EA, Suhrkamp, Frankfurt, 1993. 130 S., TB -Aus dem Spanischen von Susanne Ackermann; Suhrkamp Taschenbuch 2245-
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Deutschland
Kartoniert. Zustand: Gut. Artikel-Nr. 140
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Zustand: Befriedigend. Frankfurt 1993: Suhrkamp Taschenbuch, 2. Auflage, 128 (1) Seiten.- folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Abrieb an Deckel von entferntem Codelabel, papierbedingte Seitenanbräunung.-[ Standort Wimregal . HAA-2024 ISBN 3518387456 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 102. Artikel-Nr. 32233
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 128 S. ; 18 cm Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783518387450 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Artikel-Nr. 581340
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Softcover. TB-Ausgabe, illustrierter Deckel,129 S.MäEx, Zustand 1-2, leichte Gebrauchsspuren. Artikel-Nr. ABE-215252893
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Suhrkamp Taschenbuch st 2245. Zustand: Gut. 274 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Aus dem Spanischen ("Amado Amo", 1988) von Susanne Ackermann. 2. Auflage, 1993. Autorinnenporträt : Rosa Montero Gayo ( geboren am 3. Januar 1951) ist eine spanische Journalistin und Autorin zeitgenössischer Belletristik. Montero wurde als Tochter eines Stierkämpfers und einer Hausfrau in Cuatro Caminos, einem Stadtteil von Madrid, geboren. Die Erkrankung an Tuberkulose zwang sie, zwischen fünf und neun Jahren zu Hause zu bleiben, und sie begann in dieser Zeit ausgiebig zu lesen und zu schreiben. Anschließend trat sie in das Beatriz Galindo Institut von Madrid ein und begann mit 17 Jahren ihr Universitätsstudium an der Fakultät für Philosophie und Kunst der Universität Madrid ( Facultad de Filosofía y Letras ). Im folgenden Jahr wurde sie in die School of Journalism aufgenommen und nahm während ihrer Studienzeit an unabhängigen Theatergruppen teil. Nach der Schule begann sie als Journalistin zu arbeiten und 1976 bei El País. 1977 begann sie, Interviews in der Sonntagsausgabe der Zeitung zu veröffentlichen. Im folgenden Jahr gewann sie den Preis "Manuel del Arco" für ihre Arbeit und war die erste Frau, die ihn erhielt. 1979 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Crónica del desamor (Chronik der Feindschaft). 1980 gewann sie den National Journalism Prize für ihre Artikel und Literaturberichte und wurde in diesem Jahr zur Chefredakteurin von El País Semanal ernannt. 1981 veröffentlichte sie La función Delta (Die Delta-Funktion), und im folgenden Jahr wurde eine Sammlung ihrer zuvor in El País veröffentlichten Interviews mit dem Titel "Cinco años de país" (Fünf Jahre El País ) veröffentlicht. Der Roman "Te trataré como una reina" (Ich werde dich behandeln wie eine Königin) folgte 1983 und war ein kommerzieller Erfolg. Sie wurde 1987 mit dem Weltpreis für Interviews ausgezeichnet und veröffentlichte 1990 Temblor (Tremor). Ihre erste Kindergeschichte, El nido de los sueños (Das Nest der Träume), wurde 1992 veröffentlicht und in den folgenden Jahren veröffentlichte sie Bella y oscura (Schön und Dunkel, 1993) und La vida desnuda (Das nackte Leben, 1994). 1994 wurde sie mit dem Journalistenpreis ausgezeichnet und 1997 erhielt sie den Frühlingsromanpreis für ihre Arbeit La hija del caníbal (Die Tochter des Kannibalen). 1999 veröffentlichte sie Pasiones (Passions) und 2002 Estampas bostonianas y otros viajes. 2003 veröffentlichte sie eines ihrer besten Werke, La loca de la casa (Der Wahnsinnige des Hauses). Dieses Buch hat den Qué Leer gewonnenPreis für das beste Buch, das 2003 in Spanien veröffentlicht wurde, und der Grinzane-Cavour-Preis für das beste ausländische Buch, das 2004 in Italien veröffentlicht wurde. 2005 veröffentlichte sie die Historia del Rey Transparente (Geschichte des transparenten Königs), die auch den Qué Leer gewonnen hat Preis als bestes Buch, das 2005 in Spanien veröffentlicht wurde. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 92. Artikel-Nr. 43808
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, Taschenbuch, 128 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband am Rücken etwas beschabt, guter Zustand. st suhrkamp taschenbuch # 2245. Artikel-Nr. 11810BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Unbekannt. Zustand: Gut. 130 S. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 471808
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. GOR013907002
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 128 Seiten Deutsch 92g. Artikel-Nr. 12725
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt, Einband leicht beklebt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. 128 Seiten Deutsch 90g. Artikel-Nr. 150652
Anzahl: 1 verfügbar