Verwandte Artikel zu Säntis, Bd 6

Säntis, Bd 6 ISBN 13: 9783518383896

Säntis, Bd 6 - Softcover

 
9783518383896: Säntis, Bd 6
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3518383892
  • ISBN 13 9783518383896
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
80 S. Einband gering berieben u... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,60
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Walser, Martin:
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht OKart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
art4us - Antiquariat
(Bonn, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung OKart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 80 S. Einband gering berieben u. begriffen, dezenter Mängelexemplarstempel auf Fußschnitt, gutes Exemplar. E-02-59 9783518383896 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 23284

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walser, Martin:
Verlag: Suhrkamp Verlag KG (1998)
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Akzeptabel. 80 Seiten; Ausgabe von 1991, ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DV2030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 720670

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Martin Walser
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Taschenbuch (TB) Anzahl: 1
Anbieter:
Der Bücher-Bär
(Mülheim, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 80 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ; Buchrücken-Kanten berieben 9783518383896 -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **. Artikel-Nr. 47241

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Walser, Martin :
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht kart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. 1. Aufl. 80 S. Kanten gering berieben / bestossen, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-35290 ISBN 9783518383896 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 83. Artikel-Nr. 236537

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walser, Martin:
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Suhrkamp Taschenbuch st 1889 Anzahl: 1
Anbieter:
Buchhandlung Gerhard Höcher
(Wien, AT, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Suhrkamp Taschenbuch st 1889. Zustand: Sehr gut. 80 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Erstausgabe / EA. Autorenporträt: Martin Johannes Walser (geboren am 24. März 1927 in Wasserburg (Bodensee); gestorben am 26. Juli 2023 in Überlingen) war ein deutscher Schriftsteller. Bekannt wurde er durch seine Darstellung innerer Konflikte der Antihelden in seinen Romanen und Erzählungen. Martin Walsers Eltern betrieben die Bahnhofsrestauration und eine Kohlenhandlung in Wasserburg am Bodensee. Das Milieu seiner Kindheit wird im Roman Ein springender Brunnen geschildert. 1938 bis 1943 besuchte er die Oberrealschule in Lindau; dann wurde er als Flakhelfer eingezogen. Am 30. Januar 1944 beantragte Walser die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 20. April desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 9.742.136). Walser bestritt jedoch entschieden, jemals einen Aufnahmeantrag ausgefüllt zu haben. Nach dem Reichsarbeitsdienst erlebte er das Ende des Zweiten Weltkrieges als Soldat der Wehrmacht. Nach Kriegsende machte er 1946 in Lindau am Bodensee-Gymnasium das Abitur. Er studierte dann an der Philosophisch-theologischen Hochschule Regensburg und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. 1950 heiratete er Katharina Käthe" Neuner-Jehle. Aus dieser Ehe gingen die Töchter Franziska, Johanna, Alissa und Theresia hervor. Mit Maria Carlsson, der damaligen Lebensgefährtin und späteren Ehefrau des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein, hatte er außerdem den Sohn Jakob Augstein. 2009 gab Jakob Augstein bekannt, dass Walser sein leiblicher Vater sei, was er 2002 nach dem Tod von Rudolf Augstein durch seine Mutter erfahren hatte. Walser und Augstein trafen sich seither häufig. Über die späte Vaterschaft merkte Walser 2017 an: Ich hab nur gemerkt, dass diese Besuchsvaterschaft ein Immer-zu-wenig war". Er war zudem Schwiegervater des Schriftstellers Sascha Anderson, der mit seiner Tochter Alissa verheiratet ist, und des Schauspielers Edgar Selge, verheiratet mit seiner ältesten Tochter Franziska. Während des Studiums begann Walser 1949, für den neu gegründeten Süddeutschen Rundfunk (SDR) als Reporter zu arbeiten und Hörspiele zu schreiben. Eine zwischenzeitliche Festanstellung beim SDR ermöglichte ihm 1951 die Promotion in Tübingen mit einer Dissertation über Franz Kafka. Zusammen mit Helmut Jedele bildete er den Kern der Genietruppe" des Stuttgarter Hörfunks und baute als freier Mitarbeiter den Fernsehbereich des Senders mit auf. Er führte Hörspielregie und wirkte 1953 am Buch der ersten Fernsehfilmproduktion des deutschen Nachkriegsfernsehens mit.[8] Parallel dazu vertiefte er als Rundfunkredakteur und Autor seine Kontakte zur Literaturszene. Ab 1953 wurde Walser regelmäßig zu den Tagungen der Gruppe 47 eingeladen, die ihn 1955 für die Erzählung Templones Ende auszeichnete. Sein erster Roman Ehen in Philippsburg erschien 1957 und wurde ein großer Erfolg. Walser lebte von da an mit seiner Familie als freier Schriftsteller erst in Friedrichshafen und dann in Nußdorf am Bodensee. In den 1960er Jahren setzte sich Walser, wie Günter Grass und andere, vor allem linke Intellektuelle, für die Wahl von Willy Brandt zum Bundeskanzler ein. 1964 war er Zuhörer beim Auschwitz-Prozess in Frankfurt. Er engagierte sich gegen den Vietnamkrieg. Er reiste nach Moskau und galt (auch seinem Verleger Siegfried Unseld) in den 1960er und 1970er Jahren als Sympathisant der Deutschen Kommunistischen Partei, der er aber nie als Mitglied angehörte. Er war mit Ernst Bloch, Robert Steigerwald u. a. befreundet. 1988 hielt Walser im Rahmen der Reihe Reden über das eigene Land eine Rede, in der er deutlich machte, dass er die deutsche Teilung als schmerzende Lücke empfand, mit der er sich nicht abfinden wollte. Diesen Stoff machte er auch zum Thema seiner Erzählung Dorle und Wolf. Auch wenn Walser ausdrücklich betonte, dass sich seine Haltung über die Zeit nicht verändert habe, sprechen einige Beobachter von einem Sinneswandel des Autors. Eine in Verlagsverträgen ungewöhnliche Klausel ermöglichte es Walser, nach dem Tod von Siegfried Unseld mit allen seinen Werken 2004 vom Suhrkamp Verlag zum Rowohlt Verlag zu wechseln. Insbesondere spielte laut eigener Aussage dabei die fehlende Positionierung des Verlags im Streit um seinen umstrittenen Roman Tod eines Kritikers eine Rolle. Walser hatte in diesem Zusammenhang den Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki einerseits als Person und andererseits als Symbol einer angeblich unredlichen Kulturszene angegriffen. Unter anderen Frank Schirrmacher kritisierte diesbezüglich ein Spiel mit antisemitischen Klischees". Walser war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin, der Sächsischen Akademie der Künste, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und des PEN-Zentrums Deutschland. Im Jahr 2007 gab Walser einen Großteil seiner Manuskripte als Vorlass an das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Teile davon sind im Literaturmuseum der Moderne in Marbach in der Dauerausstellung zu sehen, dazu gehören die Manuskripte von Ehen in Philippsburg, Das Einhorn und Ein springender Brunnen. Im Juli 2022 überließ Walser den aus Entwürfen, Manuskripten und Übersetzungen seiner erzählerischen, dramatischen und essayistischen Werke sowie 75 Tagebüchern bestehenden Vorlass dem Deutschen Literaturarchiv. Das Literaturhaus München zeigte 2005 die von Armin Kratzert und Jörg Magenau kuratierte Ausstellung Martin Walser. Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr". Zu Walsers 90. Geburtstag sendete die ARD eine 90-minütige Dokumentation mit dem Titel Mein Diesseits Unterwegs mit Martin Walser" (Buch und Regie Frank Hertweck), in der Denis Scheck gemeinsam mit Martin Walser die wichtigen am Bodensee gelegenen Stationen dessen Lebens besucht, wie etwa sein Geburtshaus, das heute eine Ballettschule ist. Er war Erstunterzeichner des in der Zeitschrift Emma veröffentlichten offenen Briefs an Bundeskanzler Scholz vom 29. April 2022, der sich aus Sorge vor einem Dritten Weltkrieg im Kontext des Ukraine-Konfli. Artikel-Nr. 45069

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,80
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Walser, Martin:
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Taschenbuch kart. 11*18 Anzahl: 1
Anbieter:
ralfs-buecherkiste
(Herzfelde, MOL, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch kart. 11*18. Zustand: Gut. 80 Seiten altersbedingt guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, Mängelexemplarstempel, mx66609 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 237687

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Walser, Martin:
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. 80 Seiten in gutem Zustand 20547 ISBN 9783518383896 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 94. Artikel-Nr. 2265495

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Walser, Martin:
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 80 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 83. Artikel-Nr. 661199688

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walser, Martin:
Verlag: Suhrkamp Verlag KG (1991)
ISBN 10: 3518383892 ISBN 13: 9783518383896
Gebraucht Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. 80 Seiten 1. Auflage 1991. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 95. Artikel-Nr. 812381

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,94
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer