Anbieter: Versandantiquariat Georg Koch, München, Deutschland
99 (1) S., OKart., 1. Aufl. (Kopfschnitt gebräunt, sonst gut erhalten) Versand per Deutsche Post /DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 25661
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 99 S. K1874-246 9783518375044 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99. Artikel-Nr. 72012
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 99 (12) Seiten. 17,8 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Sehr guter Zustand. Mängelstempel auf dem Fußschnitt. - Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust [pru:st], (* 10. Juli 1871 in Auteuil; 18. November 1922 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Kritiker. . Literaturgeschichtliche Einordnung: Prousts Hauptwerk ist Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (À la recherche du temps perdu) in sieben Bänden. Dieser monumentale Roman ist eines der bedeutendsten erzählenden Werke des 20. Jahrhunderts. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist eine fiktive Autobiographie mit raffinierter Struktur: Ein anonymes Ich", von dem nur an einer Stelle des Romans erwähnt wird, dass sein Name Marcel" sein könnte, erzählt von seinen zum Teil vergeblichen Versuchen, sich an seine Kindheit und Jugend zu erinnern. Was ihm willentlich nicht gelingt, ermöglichen ihm schließlich eine Reihe unwillkürlicher Erinnerungen" Sinnesassoziationen, welche Erlebnisse der Vergangenheit auf intensive Weise vergegenwärtigen und damit erinnerbar machen; das berühmteste Beispiel ist der Geschmack einer in Tee getauchten Madeleine, der den Ort seiner Kindheit, Combray, in ganzer Fülle wiederauferstehen lässt. Am Ende des Romans entschließt sich das Ich", die auf diese Weise wiedererlebte und damit wiedergefundene" Zeit nun in einem Roman festzuhalten. Während sich die historisch zuerst entstandenen Anfangs- und Schlussteile des Romans hauptsächlich mit dem Thema der Erinnerung befassen, tritt dieses Thema im Mittelteil, etwa ab Sodome et Gomorrhe, in den Hintergrund zugunsten einer präzisen, immer wieder ironischen Beschreibung der mondän-dekadenten Gesellschaft der Jahrhundertwende. Literaturhistorisch bedeutend ist Prousts Roman vor allem deshalb, weil er mit einer bis dahin ungekannten Konsequenz die Subjektivität der menschlichen Wahrnehmung inszeniert, mit all ihren Nachteilen und Möglichkeiten: So zeigt er einerseits, dass kein Mensch die Wirklichkeit oder Wahrheit als solche erkennen kann, sondern allenfalls eine subjektive Wahrheitsvorstellung besitzt. Andererseits entfaltet jeder Mensch in seiner subjektiven Wahrheit eine einzigartige Welt, jeder Mensch ist ein eigener Kosmos. Das Erzählen und damit die Literatur werden von Proust als eine Möglichkeit entdeckt, anderen Menschen zumindest Teile dieser einzigartigen, subjektiven Welt eines Ich" zugänglich zu machen. Das Motiv der versagenden Erinnerung, mit der ein Ich" sich quält und an der es die prinzipielle Unzugänglichkeit der Wirklichkeit erfährt, wird in der französischen Literatur vor allem von Claude Simon aufgegriffen und neu bearbeitet, nun mit Bezug auf die Kriege des 20. Jahrhunderts. . Aus: wikipedia-Marcel_Proust Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99. Artikel-Nr. 58127
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Broschur, 8°. Zustand: Sehr gut. 4. 99 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783518375044 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299. Artikel-Nr. 669424
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. ABE-1694278243652
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
18 cm, Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. 1. Aufl. 99 S. OT: L` indifférent. In d. Übers. von Elisabeth Borchers. Anm. von Philip Kolb. (= Suhrkamp-Taschenbuch ; 1004). Lese- und Lagerspuren, Buch bestoßen und etwas verzogen, Schnitt angestaubt / Rec.Dt.Franz A-Z 34944 Rec.Dt.Franz A- ISBN 3518375040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 34944
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 4. 98 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Copyright:. 1984. Ausgabejahr:. 1996. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99 Taschenbuch, Maße: 10.7 cm x 0.8 cm x 17.7 cm. Artikel-Nr. 661301298
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 99 S. ; 18 cm sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Einband, Sprache: Französisch, Deutsch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99. Artikel-Nr. 19973
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
2. Auflage. 99, (13) S. Ill. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= st 1004). - Schnitt etwas stockfleckig. Namenszug auf Schmutztitel; ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar. Artikel-Nr. 049578
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 98 Seiten, in sehr gutem Zustand LI-8852 9783518375044 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. Artikel-Nr. 68311
Anzahl: 1 verfügbar