Verwandte Artikel zu Gefuhle in Zeiten des Kapitalismus: Frankfurter Adorno-Vorle...

Gefuhle in Zeiten des Kapitalismus: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2004: 1857 - Softcover

 
9783518294574: Gefuhle in Zeiten des Kapitalismus: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2004: 1857
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Gefuhle in zeiten des kapitalismus editado por Suhrkamp

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSuhrkamp Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3518294571
  • ISBN 13 9783518294574
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten170
  • Bewertung

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783518584590: Gefühle in Zeiten des Kapitalismus: Adorno-Vorlesungen 2004

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3518584596 ISBN 13:  9783518584590
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Eva Illouz
ISBN 10: 3518294571 ISBN 13: 9783518294574
Neu paperback Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783518294574

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 20,66
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eva Illouz
ISBN 10: 3518294571 ISBN 13: 9783518294574
Neu Taschenbuch Anzahl: 3
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, daß die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz faßt dieses eigentümliche Verhältnis als emotionalen Kapitalismus und geht ihm in verschiedenen Feldern nach. Sie untersucht die neue Form der Gefühle im Internet-Chat und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen, nimmt aber auch jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen. Artikel-Nr. 9783518294574

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Illouz, Eva
ISBN 10: 3518294571 ISBN 13: 9783518294574
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Eva Illouz geht von der ueberraschenden These aus, dass die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Waehrend oekonomische Beziehungen im. Artikel-Nr. 4593161

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer