Verwandte Artikel zu Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften:...

Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften: 1381 - Softcover

 
9783518289815: Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften: 1381

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
Ausreichend/Acceptable: Exemplar...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften:...

Beispielbild für diese ISBN

Peter-gold-andreas-k-engel
Verlag: Suhrkamp, 1998
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03518289810-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,73
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gold, Peter (Herausgeber):
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht kart. Erstausgabe

Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. 1. Aufl. 486 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 6372

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter-gold-andreas-k-engel
Verlag: Suhrkamp, 1998
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518289810-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,27
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Desconocido
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1998
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Softcover

Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Gut. Artikel-Nr. ABE-1670018301083

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter-gold-andreas-k-engel
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1998
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Peter Gold und Andreas K. Engel. Die in den 15 Beiträgen behandelten Themenkomplexe eröffnen den Blick auf die Kognitionswissenschaft aus der Sicht verschiedener Teildisziplinen, so dass ein Bild davon gewonnen werden kann, wie sich mit dem Wechsel des Standpunkts unterschiedliche Perspektiven innerhalb desselben Gebiets erschließen. Wie der Mensch in den Kognitionswissenschaften erscheint, ist keineswegs unabhängig davon, wie und als was die Kognitionswissenschaften ihrerseits gesehen werden. Um diesen zweifachen Blick - denjenigen auf den Menschen aus der Sicht der Kognitionswissenschaften und denjenigen auf die Kognitionswissenschaften selbst - geht es in diesem Band. Mit Beiträgen von Dieter Münch, Peter Gold, Geert Keil, Gerhard Helm Andreas K. Engel, Peter König, Ursula Hoffmann, Arno Ros, Barbara Becker, Käthe Trettin, Thomas Metzinger, Peter Janich, Michael Weingarten, Axel Müller und Martin Kurthen. 486 Seiten mit 15 Abb., broschiert (stw 1381/Suhrkamp Verlag 1998). Früher EUR 22,00. Gewicht: 262 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 50386

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gold, Peter (Herausgeber):
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht 18 cm. Paperback. Erstausgabe

Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

18 cm. Paperback. Zustand: Gut. 1. Aufl. 486 S. ; Sehr gut. ISBN 9783518289815 Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 23944

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Desconocido
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Auflage. 486 S., 1 Bl. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 1381). OBr; gering berieben, papierbedingt minimal randgebräunt, sonst in gutem Zustand. Dieser Band bietet eine kritische, durchaus kontrovers und facettenreiche Diskussion der gegenwärtigen Forschung auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften. Bei der Darstellung wurde darauf geachtet, daß ein einführender Charakter gewahrt bleibt (Verlag). Artikel-Nr. 15884

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gold, Peter und Andreas Engel (Hgg.):
ISBN 10: 3518289810 ISBN 13: 9783518289815
Gebraucht Brosch. Erstausgabe

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Brosch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 486 S. Sehr gutes Exemplar, Einband rückseitig mit leichten Kratzern. - Beigelegt ein unterschriebenes Schreiben des Mitherausgebers Andreas K. Engel an die Behörde für Wissenschaft und Forschung der Hansestadt Hamburg. / Inhalt: Vorwort -- Peter Gold und Andreas K. Engel Wozu Kognitionswissenschaften? Eine Einleitung -- Dieter Münch -- Kognitivismus in anthropologischer Perspektive -- Peter Gold Philosophische Aspekte Künstlicher Intelligenz -- Geert Keil Was Roboter nicht können. Die Roboterantwort als knapp mißlungene Verteidigung der starken KI-These -- Gerhard Helm Computer können denken! Eine seltsame Antwort auf eine falsch gestellte Frage -- Andreas K. Engel und Peter König Das neurobiologische Wahrnehmungsparadigma. Eine kritische Bestandsaufnahme -- Ursula Hoffmann Autopoiesis als verkörpertes Wissen. Eine Alternative zum Repräsentationskonzept -- Arno Ros Bemerkungen zum Geist-Materie-Problem. Woraus es besteht und wie es sich lösen läßt -- Barbara Becker -- Leiblichkeit und Kognition. Anmerkungen zum Programm der Kognitionswissenschaften -- Käthe Trettin -- Kausalität und Erklärung. Zum Problem der mentalen Verursachung -- Thomas Metzinger -- Anthropologie und Kognitionswissenschaft -- Peter Janich -- Zwischen natürlicher Disposition und kultürlicher Lebensbewältigung. Kognitionswissenschaften und Menschenbild im Streit der Wissenschaftsverständnisse -- Michael Weingarten -- Gedächtnis als Metapher. Überlegungen zur Gegen- standskonstitution in der Kognitionswissenschaft -- Axel Müller -- Zwischen Realität und Virtualität. Kunsterfahrung versus Kognitionswissenschaft - eine produktive Herausforderung -- Martin Kurthen -- Nach der Signifikantenmaschine. Kognitions- wissenschaft in der Postmoderne -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren. ISBN 9783518289815 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 1253018

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb