Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung 1. Auflage. 544 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Wolfgang Kerstings Untersuchung liefert eine systematisch-historische Gesamtdarstellung der Kantischen Rechtsphilosophie, die zum einen im Rahmen einer textanalytisch vorgehenden und problemorientierten Rekonstruktion ihrer wesentlichen Lehrstücke und verbindenden Argumentationsschritte den inneren systematischen Zusammenhalt der vernunftrechtlichen Konzeption Kants sichtbar macht und den Ort des Rechts im luftigen Gebäude der reinen praktischen Vernunft genau bestimmt, und die zum anderen Kants Verhältnis zu den Klassikern des modernen politischen Denkens untersucht und die herausragende Position der Rechtsphilosophie Kants in der Problemgeschichte der neuzeitlichen politischen Philosophie kenntlich macht und ihre Radikalität und Modernität aufzeigt. In dem dieser Neuauflage vorangestellten umfangreichen Einleitungsessay »Kant und die politische Philosophie der Gegenwart« wird diese These von der philosophischen und auch politischen Modernität der Kantischen Rechtsphilosophie bekräftigt und vertieft: nicht nur stammen die wichtigsten Begriffsformen und leitenden Reflexionsmotive der vielstimmig mit rawlsianischen, libertären und diskursethischen Zungen redenden Theoriefamilie des zeitgenössischen philosophischen Liberalismus aus dem Fundus der Kantischen Rechtsmetaphysik, auch Kants Argumente selbst vermögen aufgrund ihrer unübertrefflichen Klarheit und Strenge die systematischen Perspektiven der gegenwärtigen Diskussion durchaus zu bereichern. Wie die Einleitungskapitel über Kants Verhältnis zu den zeitgenössischen Vertragslehren und seine Lehre vom rechtlichen Weltfrieden zeigen, gilt dies insbesondere für den Problembereich kontraktualistischer Prinzipienrechtfertigung und für die Themenstellung der politischen Philosophie der internationalen Beziehungen. ISBN: 9783518286975 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 286 Broschiert, Größe: 10.8 x 2.5 x 17.6 cm. Artikel-Nr. 590491
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 2. 544 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Taschenbuch, Größe: 10.8 x 17.6 x 2.5 cm. Artikel-Nr. 660830574
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren