Verwandte Artikel zu Disjecta: Vermischte Schriften und ein Stückfragment:...

Disjecta: Vermischte Schriften und ein Stückfragment: 1452 - Hardcover

 
9783518224526: Disjecta: Vermischte Schriften und ein Stückfragment: 1452
  • VerlagSuhrkamp Verlag Gmbh
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3518224522
  • ISBN 13 9783518224526
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Wie neu/Like new
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9780714539744: Disjecta

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  0714539740 ISBN 13:  9780714539744
Verlag: Calder Publications, 1983
Hardcover

Suchergebnisse für Disjecta: Vermischte Schriften und ein Stückfragment:...

Beispielbild für diese ISBN

Samuel Beckett
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 2010
ISBN 10: 3518224522 ISBN 13: 9783518224526
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03518224522-N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,32
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Beckett, Samuel, Ruby (Herausgeber) Cohn und Wolfgang Held:
Verlag: Berlin : Suhrkamp, 2010
ISBN 10: 3518224522 ISBN 13: 9783518224526
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pappe. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 221 S. ; 19 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag, Lesebändchen --- Inhalt: Es handelt sich um eine von Samuel Beckett noch autorisierte und betitelte Sammlung kleiner Schriften zur Ästhetik, erschienen 1983, sechs Jahre vor seinem Tod, die sich in drei Abschnitte gliedert: Ästhetik - Literaturkritik - Kunstkritik. »Wie andere Beckettkenner auch schätze ich seine kritischen Texte höher ein als ihr Autor«, schreibt Ruby Cohn in ihrer Einleitung. »Ich meine, daß die Sammlung eine Ästhetik birgt; allerdings fügen sich Becketts Kritiken in kein deuterisches Prokrustesbett . Obgleich Beckett sich auf die Kunst des Fragens, Zögerns, Erkundens versteht, macht sich sein Ausdruckswille doch eher Luft in provokanten Artikeln, abschätzigen Besprechungen, grüblerischen Essays, tiefschürfenden Briefen und seltenen lyrischen Huldigungen . Wir sollten Becketts Kabinettstückchen in all ihrer Vielfalt genießen.« Etwa zwei Drittel der Texte sind bereits auf deutsch veröffentlicht worden. Zu den unveröffentlichten Arbeiten gehören unter anderem ein Verriß von Eduard Mörikes Novelle Mozart auf der Reise nach Prag - und das dem Band beigegebene Fragment eines von Beckett lange bedachten Dramas über Samuel Johnson aus dem Jahr 1937, »Menschenwünsche«, das folgendermaßen beginnt: Mrs. D. Er hat sich verspätet. Schweigen Mrs. D. Gott gebe, daß nichts passiert ist. Schweigen Mrs. D. Mitzi mitzi mitzi mitzi mitzi. Schweigen Mrs. W. Was liest du, junge Frau? Mrs. C. Ein Buch, Madame. Mrs. W. Aha! Schweigen Mrs. D. Hodge ist eine sehr feine Katze, wirklich eine sehr feine Katze. Schweigen . WU2-7 ISBN: 9783518224526 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 80044

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb