Verwandte Artikel zu Psychoanalytische Ich-Psychologie (Suhrkamp-Taschenbuch....

Psychoanalytische Ich-Psychologie (Suhrkamp-Taschenbuch. Wissenschaft) - Hardcover

 
9783518079812: Psychoanalytische Ich-Psychologie (Suhrkamp-Taschenbuch. Wissenschaft)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3518079816
  • ISBN 13 9783518079812
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

1. Auflage. 322 Seiten. 18 cm,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783518072813: Psychoanalytische Ich-Psychologie: Grundlagen und Entwicklung (Literatur der Psychoanalyse)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3518072811 ISBN 13:  9783518072813
Verlag: Suhrkamp, 1975
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Drews, Sibylle und Karen Brecht
ISBN 10: 3518079816 ISBN 13: 9783518079812
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Dirk Borutta
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Auflage. 322 Seiten. 18 cm, broschiert. Papier alterungsbedingt gedunkelt. Sonst einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 18381AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Drews, Sibylle und Karen Brecht:
ISBN 10: 3518079816 ISBN 13: 9783518079812
Gebraucht kart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 322 S. ; 18 cm, Gutes Ex. - . Der erste Teil dieser Studie rekonstruiert Freuds Konzeption des Ich, verfolgt dabei seine verschiedenen Positionen im Hinblick auf die Abhängigkeit bzw. Autonomie dieser psychischen Instanz und stellt letztlich die Frage nach dem Preis ihrer Anpassungsleistung und der Relativität ihres Erfolges. Die in diese Anpassungsleistung eingehende Abwehr hat zwar positive Aspekte, die als Stärke des Ich verstanden werden können, doch bleibt sie bei Freud immer auch ein Zeichen potentieller Ohnmacht im Kampf mit der Triebwelt einerseits und den Bedingungen der Realität andererseits. Der zweite Teil verfolgt die Weiterentwicklung der Ich-Theorie in der Nachfolge Freuds, die den Akzent explizit auf Abwehr als Stärke im Sinne der Anpassung verschob. Konsequenterweise versuchten die Ich-Psychologen, das Ich als eine selbständige und vom Triebbedürfnis unabhängige Instanz zu konzipieren. Ein wichtiges Ergebnis der vorliegenden Untersuchung dagegen ist, daß ihnen das trotz der neuen Konzepte »Autonomie«, »konfliktfreie Sphäre«, »gemeinsame Matrix« und »angeborene Ich-Anteile« nicht gelungen ist. Das Konzept der Unabhängigkeit des Ich erweist sich als unhaltbar, obwohl Freud selbst die Entwicklung dieser Konzeption ermöglicht zu haben scheint, allerdings nur dann, wenn seine Texte systematisch im Hinblick auf, eine Psychologie verzerrt interpretiert und die psydiopathologischen Schriften vernachlässigt werden. (Verlagstext) ISBN 9783518079812 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 1132939

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer