Verwandte Artikel zu Macht und Privileg E. Theorie der sozialen Schichtung....

Macht und Privileg E. Theorie der sozialen Schichtung. Gesamttitel: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft; 183 - unbekannt - Hardcover

 
9783518077832: Macht und Privileg E. Theorie der sozialen Schichtung. Gesamttitel: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft; 183 - unbekannt
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 351807783X
  • ISBN 13 9783518077832
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0351807783X-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lenski , Gerhard
Verlag: Suhrkamp Verlag 1977 (1977)
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Walter Nowak
(Göttingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung geringe äußere Gebrauchsspuren. Eine Theorie der sozialen Schichtung Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 31964

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lenski, Gerhard Emmanuel (Verfasser):
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. 1. Aufl. 649 S. mit Lesespuren, Seiten vergilbt // Soziale Schicht , Einkommensverteilung , Vermögensverteilung , Gesellschaftsordnung , Macht , Soziale Schichtung , Schichtung (Soziologie), Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften L045 9783518077832 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 241416

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lenski, Gerhard Emmanuel:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. 1. Aufl. 649 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Soziale Schicht , Einkommensverteilung , Vermögensverteilung , Gesellschaftsordnung , Macht , Gesellschaft (Soziologie) , Soziale Schichtung , Schichtung (Soziologie), b Sozialwissenschaften, a Wirtschaftswissenschaften L020 9783518077832 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480. Artikel-Nr. 320178

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lenski, Gerhard:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 649 S., kartoniert, Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr guter Zustand. Sprache: deu. Artikel-Nr. PHI33588

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lenski, Gerhard Emmanuel:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Auflage. 649 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. SO6825 351807783X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2338719

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lenski, Gerhard Emmanuel:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Taschenbuch. Kartoniert. Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 649 Seiten mit graphischen Darstellungen. 18 cm Guter Zustand. - Lenski Gerhard Emmanuel geboren am 13. August 1924 in Washington D.C. . Historischer Kontext: Gerhard E. Lenski wurde in Washington D.C., USA als Sohn von Gerhard Lenski und Christine Umhau Lenski geboren. Er wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf, wo die Diskussionen bei Tisch oft um die Ereignisse und Probleme der Zeit kreisten. Man unterhielt sich unter anderem über New Deal, den Nazismus und Kommunismus. Lenski's Vater selbst war ein Bewunderer von Norman Thomas, dem langjährigen sozialistischen Kandidaten. Das Washington der 1930er wurde allmählich zu einer kosmopolitischen Stadt mit einer zunehmend vielschichtigen Einwohnerschaft, v.a. was deren politische Einstellung anging. Lenski, der eine öffentliche Schule besuchte und somit viele Kinder aus unterschiedlichen Kreisen kennenlernte, empfand diese Vielschichtigkeit selbst als sehr anregend. Lenski, der bereits als Kind viel las, entwickelte bereits früh sein Interesse für soziale Fragen und nachdem er das Buch Genesis gelesen hatte und ihn der Bericht, über den Verlauf des Lebens von Adam und Eva bis zu Abraham frustierte, interessierte er sich auch vermehrt für Religion und Evolution. Im Jahre 1941 begann Lenski sein Studium mit dem Haupfach Wirtschaftswissenschaften an der Eliteuniversität Yale. Er finanzierte sich dieses mit einem Stipendium und einem zwanzig Stunden pro Woche - Job in der Küche der freshmen dining hall. In Yale stieß Lenski aber auch das erste mal auf Mitglieder der vermögenden Oberschicht des Landes und bemerkte die soziale Trennung zwischen Studenten aus öffentlichen Schulen der Mittelschicht und der dort zahlenmäßig weitaus stärker vertretenen Elite. 1942 unterbrach Lenski sein Studium und trat in die Army ein, um an einem Londoner Stützpunkt in einer B-17 Bombeneinheit zu dienen. Seine dort gewonnenen Bekanntschaften und Freundschaften waren von der Army Angeworbene GI's, einfache Soldaten der Arbeiterschicht mit oftmals ländlichem Hintergrund - ein auffallender Kontrast zu seinen Studienkollegen von Yale. Da er jedoch bei einer ortsansässigen Familie untergebracht war, hatte er auch vermehrt Kontakt zu britischen Bügern, vor allem während seiner regelmäßigen Beurlaubungen von seinem Luftstützpunkt. Lenski selbst empfand seine in London und später in Frankreich gemachten Erfahrungen als sehr bereichernd. Einerseits die Reglementierungen des Militärs, mit seiner Befehlsstruktur und seinem Rangsystem - so verschieden vom alltäglichen Leben, wodurch er aber (wie er selbst behauptet) ein Verständnis für die Schichtung der Gesellschaft bekam, andererseits die Übersee-Erfahrung - für einige Zeit ein "Mitglied" der britischen Gesellschaft zu sein, die sowohl in militärischer als auch sozialer Hinsicht verschieden genug von der amerkanischen war, um ihn zu faszinierten. Im Jahre 1946 gelang es Lenski mit Hilfe seiner GI-Bescheinigung, sein Studium in Yale wieder aufzunehmen, wo sein Haupfach von Wirtschaftswissenschaften zu Soziologie wechselte. Bereits 1947 machte er seine B.A. in Soziologie und besuchte das graduate program für Soziologie im selben Jahr. 1950 reichte er seine Dissertation mit dem Titel Prestige Status and Wealt bei A.B. Hollingshead ein. Von 1950 bis 1963 lehrt Lenski an der University of Michigan at Ann Arbor, wechselt danach jedoch an die University of North Carolina at Chapel Hill, wo ihn v.a. die Geschehnisse und Umstände des Vietnamkrieg beschäftigen (auch die anti-Kriegsbewegung). Ebenso erforscht Lenski den Kommunismus und dabei insbesondere die Schriften von Karl Marx. Er versucht die Fehlschlüsse der marxistischen Theorie aufzudecken und veröffentlicht diese im Rahmen zahlreicher Aufsätze. Man sagt, dass der Zerfall des Kommunisums in Europa seine Einschätzung sozusagen untermauert. In seinen frühen Forschungsjahren beschäftigt er sich allerdings auch mit der Religionssoziologie und über seine gesamte wissenschaftliche Laufbahn interessieren ihn weiters unter anderem Rassenprobleme (amerikanische Rassengesetze), Genderproblemen (Feminismus), sozialen Schichtungsproblemen und das amerikanische Bürgerrechte. Gerhard Lenski ist bis heute forscherisch tätig und veröffentlichte 2005 sein bisweil letztes Buch mit dem Titel Ecological-Evolutionary Theory: Principles and Applications. Theoriegeschichtlicher Kontext: Gerhard Lenski erweiterte in seinen Werken "Power and Privilege" (1966) and "Human Societies: An Introduction to Macrosociology" (1974) die Arbeiten von Lewis Henry Morgan und Leslie White. Lewis Henry Morgan war ein US-amerikanischer Anthropologe und Mitbegründer der Ethnologie. Er war der Überzeugung, dass die kulturelle Entwicklung jeder Gesellschaft in drei Stufen ablaufen würde. Die erste und primitivste Stufe ist die der Wildheit. Eine Gesellschaft dieser Entwicklungsstufe kennt lediglich Ernährung durch wildwachsende Pflanzen und Jagd - Viehzucht und Konservierung von Nahrungsmittel ist in dieser ersten Stufe fremd. Die zweite Stufe nennt Morgan Barberei. Gesellschaften dieser Entwicklungsstufe betreiben bereits Landwirtschaft und halten Tiere. Die dritte und höchste Entwicklungsstufe ist die Zivilisation. Sie zeichnet sich durch die Entwicklung der Schrift, genauer der Geschichtsschreibung, aus, die eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft zuläßt und letztere planbar macht, was als Grundlage für eine höhere Entwicklung angesehen werden kann. Morgan stellt damit eine Verbindung zwischen sozialem und technologischem Fortschritt her, wobei der technologische Fortschritt die Kraft hinter jedem sozialem Wandel darstellt. Somit basieren für Morgean alle sozialen Einrichtungen, Organisationen und Ideologien auf einer technologischen Veränderung. In Morgans Hauptwerk, Ancient Society, Or: Researches in the lines of human progress from savagery through barbarism to civilisation (Die Urgesellschaft oder Untersuchung über den Fortschritt der Menschheit aus der Wildheit durch die Barbarei zur Zivilisation), ers. Artikel-Nr. 36236

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lenski, Gerhard Emmanuel (Verfasser):
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht kart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Buchhandlung Neues Leben
(Salzburg, S, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 649 S. : graph. Darst. ; 18 cm Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 6602

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lenski, Gerhard:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht Taschenbuchausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bernhardt
(Kassel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuchausgabe. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 183. Zust: Gutes Exemplar. Buchschnitt gebräunt. Mit Vorbesitzereintrag. Mit Bleistiftanstreichungen. 650 S. Deutsch 384g. Artikel-Nr. 490855

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lenski, Gerhard:
ISBN 10: 351807783X ISBN 13: 9783518077832
Gebraucht kart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 649 S. : graph. Darst. ; 18 cm; Gutes Ex.; Vortitel mit hs. Besitzvermerk; Seiten minimal nachgedunkelt. - . Lenski definiert soziale Schichtung als den Prozeß, durch den in menschlichen Gesellschaften knappe Güter und Werte verteilt werden. Von anderen neueren Untersuchungen über soziale Schichtung unterscheidet sich die von Lenski besonders dadurch, daß sie sich weniger auf die Folgen als auf die Ursachen jenes Prozesses konzentriert, die, weil den heute gängigen Methoden der Umfrage-forschung kaum zugänglich, von den Sozialwissenschaften nicht nur vernachlässigt, sondern oft genug auch ausgeblendet werden: man nimmt die jeweils bestehenden Strukturen und Systeme der Verteilung von Macht und Besitz als (natur)gegeben hin. Lenski dagegen fragt nach den Bedingungen ihrer Entstehung, der Dynamik ihrer Entwicklung in fünf Grundtypen von Gesellschaft (von primitiven Jäger- und Sammlergesellschaften über Hortikultur- und Agrargesellschaften bis zu den heutigen Industriegesellschaften). (Verlagstext) // INHALT : . Jäger- und Sammlergesellschaften -- Gemeinsame Züge von Jäger- und Sammlergesellschaft -- Unterschiedliche Züge von Jäger- und Sammlergesellschaften -- Gemeinsame Züge der Verteilungssysteme -- Unterschiedliche Züge von Verteilungssystemen und ihre Ursachen -- Einfache Hortikulturgesellschaften -- Gemeinsame Züge einfacher Hortikulturgesellschaften -- Gemeinsame Züge der Verteilungssysteme Unterschiedliche Züge der Verteilungssysteme -- Eine folgenschwere Entwicklung -- Fortgeschrittene Hortikulturgesellschaften -- Gemeinsame Züge fortgeschrittener Hortikulturgesellschaften -- Einführung in Verteilungssysteme Ursachen für die Unterschiede in der politischen Ent-wicklung sowie im Ausmaß der Ungleichheit Regierungsform und Ungleichheit Die Machtbefugnisse des Herrschers Andere Machtgrundlagen Gewalt, Ideologie und Nützlichkeit Erblichkeit von Macht und Privilegien Konstitutionalismus und seine Zwänge -- Agrargesellschaften: Teil I -- Agrargesellschaften: ein Gesellschaftstypus? Gemeinsame Züge von Agrargesellschaften Staat, Herrscher und soziale Ungleichheit Die regierende Klasse -- Herrscher kontra regierende Klasse: Unterschiedliche Strukturen und ihre Ursachen -- Agrargesellschaften: Teil II -- Die Vasallenklasse -- Die Klasse der Kaufleute -- Die Priesterklasse -- Die Klasse der Bauern -- Die Handwerkerklasse -- Die Unreinen und Deklassierten -- Die Entbehrlichen -- Graphische Zusammenfassung -- Statusgruppen -- Vertikale Mobilität -- Anmerkung über die Gerechtigkeit der Verteilung -- Industriegesellschaften: Teil I -- Gemeinsame Züge von Industriegesellschaften -- Umschwung einer uralten Entwicklungstendenz -- Ursachen des Umschwungs -- Die Rolle der Regierung -- Herrschende Klasse: Mythos oder Wirklichkeit? -- Das politische Klassensystem -- Das Besitzklassensystem -- Industriegesellschaften: Teil II -- Die Unternehmerklasse -- Die Klasse der Parteifunktionäre -- Die Managerklasse -- Die Klasse der Militärs -- Die Klasse der Geistesarbeiter -- Die Klasse der Büroarbeiter -- Die Klasse der Verkäufer -- Die Arbeiterklasse -- Die Klasse der Bauern -- Die Klasse der Arbeitslosen und der Zwangsarbeiter -- Industriegesellschaften: Teil III -- Das Bildungsklassensystem -- Rassische, ethnische und religiöse Klassensysteme -- Geschlechtsklassen -- Altersklassen -- Klasse- und Statuskonsistenz -- Vertikale Mobilität -- Klassenkämpfe -- (u.v.a.) ISBN 9783518077832 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Artikel-Nr. 1198709

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen