Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783518018026.3 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 833509
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 190 Seiten; 9783518018026.4 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 920554
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Original Pappband mit Schutzumschlag, 8°. 128 Seiten.1Auflg. Band 802 der Bibliothek Suhrkamp. Schutzumschlag berieben, Rücken und Kanten bestossen, Eintrag auf Innendeckel, Datum auf Titel sonst guter Zustand. Artikel-Nr. 84754
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
130 S., OPbd. m. OU. (BS), 1. Auflage, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 12905AB
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
(Frankfurt a. M.), Suhrkamp, (1983). 130 S. Mit 1 Faks. (= Bibliothek Suhrkamp, 802). 18,5 cm. OPp. mit SU. [Le mont Analogue. Roman d'aventures alpins, non euclidiennes et symboliquement authentiques; dt.]. - Die Übersetzung Fabris mit Lizenz des Karl Rauch Verlags, Düsseldorf (1964). - René Daumal (1908-1944), französischer Schriftsteller u. Übersetzer. Albrecht Fabri (eigtl. Albrecht Schmitz, 1911-1998), Schriftsteller u. Übersetzer. - Leicht gebräunt. Artikel-Nr. 84181
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 128 Seiten. 18,6 cm. Umschlag von Willy Fleckhaus. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Mit einem Ex Librisstempel auf der Titelseite: Professor Eberlein. (Gerald L. Eberlein (* 5. Mai 1930; 12. August 2010 in Pöcking) war ein deutscher Soziologe und emeritierter Professor der Technischen Universität München. wikipedia) - "Der Titel meint einen Berg, der ein Weg ist, welcher "Himmel und Erde verbindet, und es muss, außer uns wie in uns, diesen Weg geben, wenn anders unsere Lage nicht hoffnungslos sein soll." - René Daumal (* 16. März 1908 in Boulzicourt; 21. Mai 1944 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Daumal veröffentlichte bereits als Jugendlicher avantgardistische Gedichte in französischen Literaturjournalen. Seit dem Anfang seiner zwanziger Jahre stand er unter dem Einfluss des Dadaismus und Surrealismus, insbesondere von Roger Gilbert-Lecomte, und er gründete die Literaturzeitschrift Le Grand Jeu. Neben lyrischen und Prosagesichten verfasste er zwei Novellen, die von Ideen seines Freundes Alexander de Salzmann, eines Schülers Gurdjieffs, geprägt waren: La Grande Beuverie und Le Mont Analogue. Roman d'aventures alpines, non euclidiennes et symboliquement authentiques. Letzterer erschien erst 1952, nach seinem Tode. Außerdem übersetzte er auch Werke Ernest Hemingways ins Französische. Die Erzählung Le Grand Magicien bildete die Vorlage für Elisabet Gustafssons Film The Great Magician (Den store trollkarlen, 2007). . Aus: wikipedia-orgRen%C3%A9_Daumal Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 19 cm. Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 16795
Anzahl: 2 verfügbar