Die Divinae institutiones ("Gottliche Unterweisungen" oder auch "Lehrbuch der Theologie") des Laktanz entstehen zwischen 303 und 311, wahrend der letzten groaen Christenverfolgung, und werden 324/325 nochmals uberarbeitet. Der Autor bietet eine Gesamtdarstellung des Christentums fur ein gebildetes romisches Publikum in sieben Buchern. Das Werk ist grundlegend fur die Geschichte der christlichen Apologetik und stellt ein wichtiges Zeugnis fur die Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Kultur wie auch fur das Verstandnis der Konstantinischen Wende dar. Spatere Autoren ruhmten Laktanz wegen seines Lateins als Cicero Christianus'. Er wurde und wird als Vermittler von sonst verlorenen Texten geschatzt. Tatsachlich bewahrt das Werk eine Fulle von Fragmenten sowohl aus der romischen (z.B. Cicero und Seneca, zudem Varro, Ennius und Lucilius) als auch der griechischen (v.a. aus dem Corpus Hermeticum und den Sibyllenorakeln) Literatur. Die vorliegende Ausgabe umfasst Einleitung, Originaltext, Ubersetzung und Anmerkungen. Sie stellt die erste zweisprachige Edition der Divinae institutiones dar und bietet zugleich die erste deutsche Ubersetzung seit 1818.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,17 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Insg. 1086 S. (Paginierung bandübergreifend). - Transportschaden: beide Bände Rücken unten gestaucht. Sonst neu und unbenutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2150. Artikel-Nr. 83303
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783515132534
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Divinae institutiones ('Göttliche Unterweisungen' oder auch 'Lehrbuch der Theologie') des Laktanz entstehen zwischen 303 und 311, während der letzten großen Christenverfolgung, und werden 324/325 nochmals überarbeitet. Der Autor bietet eine Gesamtdarstellung des Christentums für ein gebildetes römisches Publikum in sieben Büchern. Das Werk ist grundlegend für die Geschichte der christlichen Apologetik und stellt ein wichtiges Zeugnis für die Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Kultur wie auch für das Verständnis der Konstantinischen Wende dar. Spätere Autoren rühmten Laktanz wegen seines Lateins als 'Cicero Christianus'. Er wurde und wird als Vermittler von sonst verlorenen Texten geschätzt. Tatsächlich bewahrt das Werk eine Fülle von Fragmenten sowohl aus der römischen (z.B. Cicero und Seneca, zudem Varro, Ennius und Lucilius) als auch der griechischen (v.a. aus dem Corpus Hermeticum und den Sibyllenorakeln) Literatur. Die vorliegende Ausgabe umfasst Einleitung, Originaltext, Übersetzung und Anmerkungen. Sie stellt die erste zweisprachige Edition der Divinae institutiones dar und bietet zugleich die erste deutsche Übersetzung seit 1818.Steiner Franz Verlag, Maybachstraße 8, 70469 Stuttgart 1086 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783515132534
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Divinae institutiones ('Göttliche Unterweisungen' oder auch 'Lehrbuch der Theologie') des Laktanz entstehen zwischen 303 und 311, während der letzten großen Christenverfolgung, und werden 324/325 nochmals überarbeitet. Der Autor bietet eine Gesamtdarstellung des Christentums für ein gebildetes römisches Publikum in sieben Büchern. Das Werk ist grundlegend für die Geschichte der christlichen Apologetik und stellt ein wichtiges Zeugnis für die Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Kultur wie auch für das Verständnis der Konstantinischen Wende dar. Spätere Autoren rühmten Laktanz wegen seines Lateins als 'Cicero Christianus'. Er wurde und wird als Vermittler von sonst verlorenen Texten geschätzt. Tatsächlich bewahrt das Werk eine Fülle von Fragmenten sowohl aus der römischen (z.B. Cicero und Seneca, zudem Varro, Ennius und Lucilius) als auch der griechischen (v.a. aus dem Corpus Hermeticum und den Sibyllenorakeln) Literatur. Die vorliegende Ausgabe umfasst Einleitung, Originaltext, Übersetzung und Anmerkungen. Sie stellt die erste zweisprachige Edition der Divinae institutiones dar und bietet zugleich die erste deutsche Übersetzung seit 1818. Artikel-Nr. 9783515132534
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Laktanz: "Divinae institutiones" | Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen | Stefan Freund (u. a.) | Buch | Litterae Christianorum | VIII | Deutsch | 2025 | Steiner Franz Verlag | EAN 9783515132534 | Verantwortliche Person für die EU: Franz Steiner Verlag GmbH, Maybachstr. 8, 70469 Stuttgart, service[at]steiner-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 131840866
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783515132534
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 1086 pages. German language. 7.17x3.11x9.61 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3515132538
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. Artikel-Nr. 1880931
Anzahl: 1 verfügbar