Verwandte Artikel zu Die Reformation: Fursten - Hofe - Raume: 42 (Quellen...

Die Reformation: Fursten - Hofe - Raume: 42 (Quellen Und Forschungen Zur Sachsischen Geschichte) - Hardcover

 
9783515119832: Die Reformation: Fursten - Hofe - Raume: 42 (Quellen Und Forschungen Zur Sachsischen Geschichte)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die obrigkeitlich gelenkte Reformation ist unbestritten der historisch wirksamste und dauerhafteste reformatorische Typus, der die konfessionelle Landschaft Deutschlands und Europas transkulturell bis in die Gegenwart gepragt hat. Damit tritt das Territorialfurstentum als Institution, damit treten aber auch die Territorialfursten als agierende Personlichkeiten zentral in das Blickfeld. Sie gewannen als Strukturbegrunder oder Strukturerneuerer konstitutiven Einfluss auf die Neugestaltung von Staat, Kirche und fruhneuzeitlicher Standegesellschaft. Das Verhaltnis von politischer Herrschaft, furstlicher Administration und Durchsetzung der Reformation wird im vorliegenden Band in interdisziplinarer und europaischer Perspektive neu zur Diskussion gestellt. Die Beitrage, die auf eine Tagung an der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Herbst 2016 zuruckgehen, knupfen damit an Arbeitsfelder und Editionsprojekte an, die an der Sachsischen Akademie seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert haben.
Biografía del autor:
Manfred Rudersdorf ist Inhaber des Lehrstuhls fur Geschichte der Fruhen Neuzeit am Historischen Seminar der Universitat Leipzig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Reformations- und Konfessionsgeschichte, die Rolle des Reichsfurstenstandes im Alten Reich sowie die vergleichende Universitats- und Bildungsgeschichte der fruhen Neuzeit.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

XII, 497 S. Neuwertiges Ex. / Fine... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Kohnle, Armin / Rudersdorf, Manfred (Hg.):
ISBN 10: 3515119833 ISBN 13: 9783515119832
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Ppbd. m. SU. XII, 497 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die obrigkeitlich gelenkte Reformation ist unbestritten der historisch wirksamste und dauerhafteste reformatorische Typus, der die konfessionelle Landschaft Deutschlands und Europas transkulturell bis in die Gegenwart geprägt hat. Damit tritt das Territorialfürstentum als Institution, damit treten aber auch die Territorialfürsten als agierende Persönlichkeiten zentral in das Blickfeld. Sie gewannen als Strukturbegründer oder Strukturerneuerer konstitutiven Einfluss auf die Neugestaltung von Staat, Kirche und frühneuzeitlicher Ständegesellschaft. Das Verhältnis von politischer Herrschaft, fürstlicher Administration und Durchsetzung der Reformation wird im vorliegenden Band in interdisziplinärer und europäischer Perspektive neu zur Diskussion gestellt. Die Beiträge, die auf eine Tagung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Herbst 2016 zurückgehen, knüpfen damit an Arbeitsfelder und Editionsprojekte an, die an der Sächsischen Akademie seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert haben. ISBN: 9783515119832 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1227. Artikel-Nr. 22301

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 82,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kohnle, Armin und Manfred Rudersdorf (Hrsg.)
ISBN 10: 3515119833 ISBN 13: 9783515119832
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Leipziger Antiquariat
(Leipzig, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 497 Seiten Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, Widmung auf dem Schmutztitel // Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, Band 42. Herausgegeben von Armin Kohnle und Manfred Rudersdorf. Unter Mitarbeit von Marie Ulrike Jaros Die obrigkeitlich gelenkte Reformation ist unbestritten der historisch wirksamste und dauerhafteste reformatorische Typus, der die konfessionelle Landschaft Deutschlands und Europas transkulturell bis in die Gegenwart geprägt hat. Damit tritt das Territorialfürstentum als Institution, damit treten aber auch die Territorialfürsten als agierende Persönlichkeiten zentral in das Blickfeld. Sie gewannen als Strukturbegründer oder Strukturerneuerer konstitutiven Einfluss auf die Neugestaltung von Staat, Kirche und frühneuzeitlicher Ständegesellschaft. Das Verhältnis von politischer Herrschaft, fürstlicher Administration und Durchsetzung der Reformation wird im vorliegenden Band in interdisziplinärer und europäischer Perspektive neu zur Diskussion gestellt. Die Beiträge, die auf eine Tagung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Herbst 2016 zurückgehen, knüpfen damit an Arbeitsfelder und Editionsprojekte an, die an der Sächsischen Akademie seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert haben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1230 24,5 x 18,0 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 333583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 59,75
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer