Verwandte Artikel zu Die Hildesheimer Blindenmission in Hongkong: Blinde...

Die Hildesheimer Blindenmission in Hongkong: Blinde Und Sehbehinderte Kinder in Werk Und Wahrnehmung Einer Frauenmission, Ca. 1890-1997: 27 (Missionsgeschichtliches Archiv, 27) - Softcover

 
9783515117654: Die Hildesheimer Blindenmission in Hongkong: Blinde Und Sehbehinderte Kinder in Werk Und Wahrnehmung Einer Frauenmission, Ca. 1890-1997: 27 (Missionsgeschichtliches Archiv, 27)

Reseña del editor

Unter dem Motto "Hier ist eine Liebesarbeit von Frauen an Frauen!" entsandte die Hildesheimer Blindenmission im Jahr 1896 ihre erste Missionarin nach Hongkong. Beauftragt den "Geringsten unter dem Chinesenvolk" zu dienen, sollte sie dort eine Arbeit für blinde Mädchen begründen. 100 Jahre später, zur Zeit der Rückgabe der britischen Kronkolonie an die Volksrepublik China, hatte sich die Missionsschule zur Modellschule gewandelt und setzte nun unter staatlich-säkularem Einfluss in der regionalen Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Maßstäbe. Dieser Wandel ist in seiner historischen Genese und seinen Konsequenzen für Mission wie Missionsklientel nicht nur institutionengeschichtlich interessant. Zwischen karitativer Missions- und säkularer Sozialarbeit, zwischen der Hildesheimer Konstruktion einer "Bedrohung durch die Heiden" und der lauter werdenden Forderung der "Schützlinge" nach mehr Teilhabe und Selbstbestimmung: Das Fallbeispiel der Hildesheimer Blindenmission in Hongkong verweist auf Grundfragen der Missionsgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht zuletzt in seinen Bezügen zu Disability History, historischer Geschlechterforschung und Postkolonialismus.

Biografía del autor

Bernhard Ortmann, Masterstudium "Intercultural Theology" in Göttingen und Hermannsburg, anschließend Promotion an der Universität Göttingen. Seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft an der Universität Oldenburg. Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Christentums in Asien und deren Nachwirkungen in heutigen interkulturellen und -religiösen Austauschprozessen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
270 S. Alle Bücher & Medienartikel...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Hildesheimer Blindenmission in Hongkong: Blinde...

Foto des Verkäufers

Bernhard Ortmann:
Verlag: Franz Steiner Verlag, 2017
ISBN 10: 3515117652 ISBN 13: 9783515117654
Gebraucht Softcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Auflage 2017. 270 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710 Taschenbuch, Maße: 16.89 cm x 0 cm x 24 cm. Artikel-Nr. 661084000

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 34,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ortmann, Bernhard:
ISBN 10: 3515117652 ISBN 13: 9783515117654
Gebraucht Gr.-8°, Brosch.

Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, Brosch. 270 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Unter dem Motto "Hier ist eine Liebesarbeit von Frauen an Frauen!" entsandte die Hildesheimer Blindenmission im Jahr 1896 ihre erste Missionarin nach Hongkong. Beauftragt den "Geringsten unter dem Chinesenvolk" zu dienen, sollte sie dort eine Arbeit für blinde Mädchen begründen. 100 Jahre später, zur Zeit der Rückgabe der britischen Kronkolonie an die Volksrepublik China, hatte sich die Missionsschule zur Modellschule gewandelt und setzte nun unter staatlich-säkularem Einfluss in der regionalen Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Maßstäbe. Dieser Wandel ist in seiner historischen Genese und seinen Konsequenzen für Mission wie Missionsklientel nicht nur institutionengeschichtlich interessant. Zwischen karitativer Missions- und säkularer Sozialarbeit, zwischen der Hildesheimer Konstruktion einer "Bedrohung durch die Heiden" und der lauter werdenden Forderung der "Schützlinge" nach mehr Teilhabe und Selbstbestimmung: Das Fallbeispiel der Hildesheimer Blindenmission in Hongkong verweist auf Grundfragen der Missionsgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht zuletzt in seinen Bezügen zu Disability History, historischer Geschlechterforschung und Postkolonialismus. ISBN: 9783515117654 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 478. Artikel-Nr. 21912

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 52,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb