Inhalt: K. Deinet: Die narziatische Revolution - G. Gersmann: Stadtische Gedenkpolitik zwischen Franzosischer Revolution und III. Republik - R. Gosselin: Die Franzosische Revolution und ihr Echo in den Republikanischen Almanachen der Zweiten Republik (1848-1851) - U. Link-Heer: Rousseau im Second Empire - H. Kohle: Das Nachleben von Revolution und Empire in der Salonkunst der Zweiten Republik und des Kaiserreichs - U. Fleckner: Politische Ikonographie und asthetisches Programm in Jean-Auguste-Dominique Ingres' Apotheose Napoleons I. - M. Kampmeyer-Kading: Bresdin, Bracquemond und Meryon: "Pour ceux, qui doivent en comprendre." Ein Beitrag zur oppositionellen Bildsprache unter dem Second Empire - C. Ahrens: Die Militarmusik der Restauration und des Second Empire in der Tradition der Franzosischen Revolution - C. Jansen: Das Bild der Franzosischen Revolution im deutschen Liberalismus der 1850er und 1860er Jahre Forschungsergebnisse zu "Die Dritte Republik und die Franzosische Revolution" erfahren Sie im neuesten Band. Mehr zum Thema "Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution" finden Sie im Band Frankreich 1815-1830 Weitere Informationen zu "Gesellschaft, Kultur, Mentalitaten" enthalt der Band Frankreich 1800.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
Taschenbuch / geringe Gebrauchsspuren Zustand gut. Artikel-Nr. 73116
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
192 S., m. 42 Abb. im Text. kt. 1-2, Wi e. Hrsg. Artikel-Nr. 56704BB
Anzahl: 1 verfügbar