Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
So gut wie unbeachtet blieb bisher, daa musikalischer Gestaltung durch serielle Komposition eine neue Dimension hinzugefuegt worden ist: durch die Einbeziehung des realen Raumes als musikalisch kalkulierbares und in die Komposition integrierbares Element, als Ort klanglicher Transparenz, Vielschichtigkeit und Bewegung. Mit serieller Musik ist diese neue, raumliche Dimension gerade durch deren konsequente und kontinuierliche Ausarbeitung ab Mitte der 50er Jahre offenbar geworden, weshalb sie als erste Phase einer Raummusik in der westeuropaischen musikalischen Moderne bezeichnet werden soll. Diese erste Phase ist mit ihren kompositionsgeschichtlichen und -technischen Voraussetzungen, ihren funktionalen Differenzierungen und kompositorischen Konsequenzen der Gegenstand dieser Arbeit. "Das Buch duerfte, was Fragen des musikalischen Raumes angeht, zu einem Standardwerk avancieren." Neue Zeitschrift fuer Musik .
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben