Big Data, Data Science, maschinelles Lernen - Begriffe, die auf Daten und ihren Wert für vielfältige Anwendungen hinweisen. Wem nützen die Daten? Wer darf sie nutzen? Wie werden wissenschaftlicher Fortschritt, Erfolg im ökonomischen Wettbewerb und Schutz der Privatsphäre gleichzeitig erreicht? Der Sammelband gibt die Referate einer Fachtagung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste wieder, mit Beiträgen aus der Informatik, Statistik, Medizin, den Ingenieursdisziplinen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Damit beteiligt sich die Akademie an der dringend nötigen Diskussion, wie den Herausforderungen durch die heutigen Möglichkeiten der Datensammlung und -nutzung zu begegnen ist.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Big Data, Data Science, maschinelles Lernen Begriffe, die auf Daten und ihren Wert für vielfältige Anwendungen hinweisen. Wem nützen die Daten? Wer darf sie nutzen? Wie werden wissenschaftlicher Fortschritt, Erfolg im ökonomischen Wettbewerb und Schutz der Privatsphäre gleichzeitig erreicht? Der Sammelband gibt die Referate einer Fachtagung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste wieder, mit Beiträgen aus der Informatik, Statistik, Medizin, den Ingenieursdisziplinen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Damit beteiligt sich die Akademie an der dringend nötigen Diskussion, wie den Herausforderungen durch die heutigen Möglichkeiten der Datensammlung und -nutzung zu begegnen ist.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 237 S. Daten. Wem gehören sie, wer speichert sie, wer darf auf sie zugreifen? (Katharina Morik) -- Eckpunkte der rechtlichen Behandlung von Daten (Alexander Scheuch) -- Quo vadis Europa? Hat Europa den Anschluss verloren oder haben wir eine Vision? (Dace L. Luters-Thümmel) -- Big Data aus Wettbewerbs- und ordnungspolitischer Perspektive(Justus Haucap) -- Ökonomie des Wandels: Die Rolle von IKTs und Big Data für wirtschaftliche Transformation und Entwicklung (Joachim von Braun und Vicki Abresch) -- "Neue Satelliten, neue Modelle, neue Informationen? Die Big-Data-Problematik von Fernerkundungsdaten in der Wasserbewirtschaftung" (Andreas Schumann) -- "Big data" Herausforderungen der modernen Genomik. (Kerstin U. Ludwig). ISBN 9783506792488 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278. Artikel-Nr. 1121812
Anzahl: 1 verfügbar