Verwandte Artikel zu Vom Werden zum Sein. Einer der führenden Physiker des...

Vom Werden zum Sein. Einer der führenden Physiker des Westens im Dialog mit dem grossen Weisheitslehrer des Ostens - Hardcover

 
9783502623717: Vom Werden zum Sein. Einer der führenden Physiker des Westens im Dialog mit dem grossen Weisheitslehrer des Ostens
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3502623716
  • ISBN 13 9783502623717
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
288 Seiten. 21,9 cm. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783442118519: Vom Werden zum Sein. Einer der führenden Physiker des Westens im Dialog mit dem grossen Weisheitslehrer des Ostens

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3442118514 ISBN 13:  9783442118519
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Krishnamurti, Jiddu und David Bohm:
ISBN 10: 3502623716 ISBN 13: 9783502623717
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 288 Seiten. 21,9 cm. Schutzumschlag: Gerhard Noltkämper. Sehr guter Zustand. - Jiddu Krishnamurti (* 12. Mai 1895 in Madanapalle, Indien ; 17. Februar 1986 Ojai, Kalifornien) war ein indischer Philosoph, Autor, Theosoph und spiritueller Lehrer. In seinen wichtigsten Veröffentlichungen thematisiert Krishnamurti spirituelle Fragen wie die Erlangung vollständiger geistiger Freiheit durch Meditation, aber auch religiöse und philosophische Themen. Besondere Bekanntheit erlangte er durch führende Persönlichkeiten der Theosophischen Gesellschaft, speziell durch Annie Besant, die ihn 1910 zum kommenden Weltlehrer" erklärte und für ihn den theosophischen Order of the Star in the East" gründete. Ende der 1920er Jahre begann er, sich von der theosophischen Strömung loszusagen. . Grundgedanken: Krishnamurtis Lehre geht von der Möglichkeit vollständiger geistiger" Freiheit aus, indem durch aufmerksame Beobachtung des eigenen Geistes und seiner Reaktionen in dem Moment, in dem diese geschehen, seine Natur" erkannt wird. Beziehungen zum Taoismus und zum Zen-Buddhismus (mit dessen psychologischen Aspekten sich Erich Fromm beschäftigte) sind erkennbar. Zentral für seine Lehre (die eigentlich keine ist), ist der Ausspruch Truth is a pathless land" (Etwa: Die Wahrheit ist ein Land ohne vorgegebene Wege"): Keine Methode, keine Religion, kein Lehrer kann zur Wahrheit führen. Jeder ist für seinen Weg selbst verantwortlich. Was immer Krishnamurti gesagt hat, niemals hat er daraus eine Theorie gemacht. In allen Vorträgen spricht er darüber, dass man bezweifeln muss, was er sagt. Denn nur das, was wir selbst erkennen, ist wirkliche Einsicht, nicht das, was wir in Büchern lesen. Das gilt auch und besonders für seine Bücher. Er versuchte zu verhindern, dass daraus eine neue Ideologie entsteht. Seine Aussagen sollen uns stattdessen anregen, selbst die Wahrheit unseres Lebens und des Lebens insgesamt herauszufinden. . . . Aus: wikipedia-Jiddu_Krishnamurti. -- David Joseph Bohm . (* 20. Dezember 1917 in Wilkes-Barre, Pennsylvania; 27. Oktober 1992 in London) war ein US-amerikanischer Quantenphysiker und Philosoph. Bohm hat eine Reihe signifikanter Beiträge zur Physik geliefert, insbesondere im Bereich der Vielteilchentheorie und der Grundlagen der Quantenmechanik. Bohm ist Begründer der bohmschen Mechanik, einer alternativen Interpretation der Quantenmechanik. . Rezeption: Einstein sagte von Bohm, dass er der Einzige sei, der über die Quantenmechanik hinauskommen könne.[6] In einem Brief vom 12. Mai 1952 an Max Born kann Einstein aber auch ganz anders urteilen: Hast Du gesehen, dass der Bohm (wie übrigens vor 25 Jahren schon de Broglie) glaubt, dass er die Quantentheorie deterministisch umdeuten kann? Der Weg scheint mir zu billig. Aber Du kannst das natürlich besser beurteilen.' Bohms Bücher gewannen für einige Zeit in manchen Kreisen einen regelrechten Kultstatus; er selbst wurde zu einem Idol für Menschen, die durch die Physik zu mystischer Erleuchtung gelangen wollten.[8] Darstellungen zu Bohms Positionen finden sich z. B. bei John Gribbin und John Horgan. Eine Zusammenfassung der philosophischen Implikationen liefert Stefan Bauberger. Dieter Mutschler bezeichnet Bohm im Hinblick auf seine Überlegungen zur impliziten Ordnung" als New-Age-Physiker. Diese Überlegungen, die Rüdiger Vaas ans Esoterische grenzende Spekulationen" nennt, wurden ihm übel ausgelegt". Sie fanden Anklang in der New-Age-Bewegung und Esoterik. . . . Aus: wikipedia-David_Bohm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 449 Rotes Leinen mit schwarzgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 73577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 175,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer