Ein episches Meisterwerk über Macht, Dynamit und Geldgier - von der Weltausstellung 1893 bis nach dem Ersten Weltkrieg.
In Gegen den Tag entführt Thomas Pynchon die Leser auf eine schwindelerregende Reise um die Welt und durch die Zeit. Der Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära.
Mit grenzenloser Fantasie und schrägem Humor erzählt Pynchon eine Geschichte von Macht, Sprengstoff und ungezügelter Gier. Er verwebt historische Ereignisse mit fiktiven Elementen zu einer alternativen Weltgeschichte, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Ein vielschichtiges Epos über Kapitalismus, Terrorismus, Politik und Popkultur. 'Vielleicht ist dies nicht die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.' Eine ebenso provozierende wie unterhaltsame Lektüre, die Pynchons Ruf als literarisches Genie festigt.
'Ein Meisterwerk, wie man es als Literaturkritiker vielleicht nur einmal in seinem Leben annoncieren darf ... aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben.' Denis Scheck
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Risse; Gebogener Buchrucken. Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er fuhrt von Colorado uber London und Gottingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmara sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser Phantasie und kauzigem Witz erzahlt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zugelloser Geldgier: > > Denis Scheck. Artikel-Nr. fde354f2-11f0-4d7b-b3ca-e33d89ea85c8
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499246090-G
Anzahl: 16 verfügbar
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
Zustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch ,mit stärkerem Remittendenkratzer im Rücken. Artikel-Nr. 584692
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. 1595 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen, Buchschnitt etw. bestaubt // Luftschiff , Reise , Weltgeschichte , Zeithintergrund , Geschichte 1893-1920 , Belletristische Darstellung, Englische Literatur Amerikas, B Belletristik L016 9783499246098 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980. Artikel-Nr. 357420
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -«DAS EINZIGE BUCH DIESER JAHRE, DAS DIE WELT, WIE SIE IST TATSÄCHLICH HERAUSFORDERT.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNGDieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser Phantasie und kauzigem Witz erzählt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zügelloser Geldgier: «Vielleicht ist dies nichtdie Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.» «Ein Meisterwerk, wie man es als Literaturkritiker vielleicht nur einmal in seinem Leben annoncieren darf . aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben.» denis scheckRowohlt Taschenbuch, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg 1600 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783499246098
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser Phantasie und kauzigem Witz erzählt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zügelloser Geldgier: «Vielleicht ist dies nicht die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.»«Ein Meisterwerk, wie man es als Literaturkritiker vielleicht nur einmal in seinem Leben annoncieren darf . aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben.» Denis Scheck. Artikel-Nr. 9783499246098
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Gegen den Tag | Thomas Pynchon | Taschenbuch | 1599 S. | Deutsch | 2010 | Rowohlt Taschenbuch | EAN 9783499246098 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101426106
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 1600 pages. German language. 7.48x4.88x1.89 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3499246090
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 142317772
Anzahl: 1 verfügbar