Book by Max Goldt
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03499233487-B
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499233487-G
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499233487-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fair. Traces of moisture / spills; Minor scratches. Texte aus den Jahren 2001 und 2002, die durch ihre tagebuchartige Anordnung den Eindruck erwecken, man habe es mit einer Art Tagebuch zu tun. Mit den klugen Worten zu dem, was dem 11. September folgte, und den Erfolgstexten: Es soll keiner dabei sein, den man nicht kennt Kiesinger weiß kein Mensch was drüber und: Was man nicht sagt ebenfalls dabei: Die Passage mit den jungen Frauen, die Ende März aus einem Glas trinken und dabei zu Tausenden fotografiert werden, was jungen Männern nie passiert und die regional bedeutsame Miniatur: Kölner und Düsseldorfer. Artikel-Nr. 49acf605-b66d-4642-a2a6-99608e8fce38
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Taschenbuch. 158 Seiten TB, Texte aus den Jahren 2001 und 2002, die durch ihre TBgebuchartige Anordnung den Eindruck erwecken, man habe es mit einer Art TBgebuch zu tun. Und mit den klugen Worten zu dem, was nach dem 11. September folgte., BuchNr. d. Verl. , 158 Seiten, Zustand: Taschenbuch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 65379
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch 158 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Rowohlt , 2004 158 S. , Wenn man einen weissen Anzug anhat, Max Goldt. Artikel-Nr. BU342624
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: As New. Texte aus den Jahren 2001 und 2002, die durch ihre tagebuchartige Anordnung den Eindruck erwecken, man habe es mit einer Art Tagebuch zu tun. Mit den klugen Worten zu dem, was dem 11. September folgte, und den Erfolgstexten: Es soll keiner dabei sein, den man nicht kennt Kiesinger weiß kein Mensch was drüber und: Was man nicht sagt ebenfalls dabei: Die Passage mit den jungen Frauen, die Ende März aus einem Glas trinken und dabei zu Tausenden fotografiert werden, was jungen Männern nie passiert und die regional bedeutsame Miniatur: Kölner und Düsseldorfer. Artikel-Nr. 3c0fc581-d379-4244-8a37-04da0dc0b498
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Sehr gut. 158 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 3. Auflage, März 2009. Taschenbuchausgabe des 2002 im Rowohlt Verlag erschienenen Titels. "Wie bei Max Goldt nicht anders zu erwarten, findet sich in diesem Tagebuch-Buch viel Unverhofftes und auch Phantastisches, darunter die Mutter Gottes, die Tauchsieder der Familie Henscheid sowie andere Merkwürdigkeiten und Schönheiten am Rande des Aussterbens. Sie alle treiben durch den soft verfließenden Tag des Schriftstellers, und er hält fest, was er mit ihnen erlebte, sprach oder hörte oder sah. Das neue Buch von Max Goldt ist so neu wie noch kein Buch von Max Goldt zuvor: unvorabgedruckt nämlich und der Form nach, anders als sonst, nicht eine Sammlung von Kolumnen oder Essays, Grotesken, Scherzi oder Betrachtungen, sondern ein Tagebuch. Es beginnt im September 2001 und zieht sich noch ein Weilchen ins Jahr 2002 hinein, wobei der Autor die Gelegenheit ergreift (endlich!), über alles zu berichten, was sein Leben und seinen Alltag ausmacht: Kommentarwichsmaschinen, Funken von Restanstand, Eugenie Marlitt, jene talentvolle Autorin "zaghaft frauenemanzipatorischer Gesellschaftsromane des 19. Jahrhunderts". "(Verlagstext). Autorenporträt : Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, siedelt 1977 nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe Foyer des Arts. die er zusammen mit Gerd Pasemann 1981 gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo; als Autor schreibt er seit 1989 für das Satire-Magazin Titanic. -Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 148 Rowohlt rororo Taschenbuch 23348. Artikel-Nr. 44483
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Glatzel Jürgen Glatzel, Nördlingen, Deutschland
Zustand: Wie neu. rororoTaschenbuch4. Auflage 2013;160S.;Sehr gute Erhaltung/Ungelesen K42 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 22347
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
pocket_book. Zustand: Gut. Auflage: 6. 160 Seiten Guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren OM4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 529971
Anzahl: 1 verfügbar