Verwandte Artikel zu Sandmeere 1. Tagwerke. In heißen Schatten des Islams.

Sandmeere 1. Tagwerke. In heißen Schatten des Islams. - Softcover

 
9783499152313: Sandmeere 1. Tagwerke. In heißen Schatten des Islams.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783499238383: Sandmeere 1. Tagwerke

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3499238381 ISBN 13:  9783499238383
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 2004
Libro

Suchergebnisse für Sandmeere 1. Tagwerke. In heißen Schatten des Islams.

Beispielbild für diese ISBN

Eberhardt, Isabelle
Verlag: Rowohlt Tb., 1992
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499152312-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bouqueret, Christian, Isabelle Eberhardt Grete Osterwald u. a.:
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 1983
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht paperback

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Befriedigend. 448 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! Q18854 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1281078

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,38
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Osterwald, Grete, Christian Bouqueret und Hans Christoph Buch:
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht

Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. Auflage 1990. 448 S. Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Papier/Schnitt nachgedunkelt, ist aber noch gut zu gebrauchen; Acceptable copy, noticeable wear, cover/dust jacket shows wear, edges/text pages show yellowing/darkening, but still of use B230508am41 ISBN: 9783499152313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 252. Artikel-Nr. 655083

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Osterwald, Grete, Christian Bouqueret und Hans Christoph Buch:
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht pocket_book

Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

pocket_book. Zustand: Sehr gut. Auflage: 7. 448 Seiten 9783499152313 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 135941

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Osterwald, Grete, Christian Bouqueret und Isabelle Eberhardt:
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 1983
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht Kl.-8° Softcover/Paperback

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.-8° Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 448 S. in gutem Zustand, Altersbedingte Gebrauchsspuren. 27841 ISBN 9783499152313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 252. Artikel-Nr. 3689958

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bouqueret, Christian und Isabelle Eberhardt:
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 448 Seiten Auflage Februar 1992, als Mängelexemplar markiert, leichte Druckstelle u. Etikettenrest am Cover, kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 141205,406277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Artikel-Nr. 205752

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bouqueret, Christian und Isabelle Eberhardt:
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 448 Seiten Auflage Februar 1992, als Mängelexemplar markiert, minimaler Knick u. Preisetikett am Cover, kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 124379,137067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Artikel-Nr. 203715

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eberhardt, Isabelle:
ISBN 10: 3499152312 ISBN 13: 9783499152313
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 35. - 49. Tausend. 440 (6) Seiten mit einem Titelporträt, mit vielen Abbildungen und einer Karte. 19 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos. Sehr guter Zustand. Isabelle Eberhardts Erzählungen, jüngst neu entdeckt, sind äußerst verdichtete Stimmungsbilder, die mit einem Minimum an Handlung auskommen; erfüllt von glühender Farbigkeit und Sinnlichkeit. Von der arabischen Kultur begeistert, schildert sie darin ihre Aufenthalte in Nordafrika zwischen 1897 und 1904. - Isabelle Eberhardt (* 17. Februar 1877 in Genf; 21. Oktober 1904 in Aïn Sefra, Algerien) war eine schweizerische Weltenbummlerin und Reiseschriftstellerin. Durch Heirat erhielt sie später die französische Staatsbürgerschaft. Ihre Werke und besonders ihre Person wurden im Zuge der Frauenbewegung Anfang der 1970er Jahre wiederentdeckt. Sie faszinierte besonders durch ihren außergewöhnlichen Lebensstil: die junge Frau trug Männerkleidung, reiste allein durch die Sahara sowie durch das Atlasgebirge und verkehrte in Bars und Bordellen des Maghreb. Leben: Zum Leben von Isabelle Eberhardt gibt es nur wenige gesicherte Informationen; Dokumente über biografische Daten sind rar. Die meisten Informationen stammen aus ihren postum veröffentlichten Tagebüchern. Es ist nicht geklärt, inwieweit Victor Barrucand, Verleger und Freund Isabelle Eberhardts, ihren Nachlass umgestaltet hat. . Rezeption: Für die Frauenbewegung in den 1970er Jahren nahm Isabelle Eberhardt eine Art Vorbildrolle ein: Ihr Wechsel der Geschlechterrolle, ihre Reiselust und die Tatsache, dass sie gesellschaftlichen Hindernissen trotzte, um ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, faszinierte. 1981 brachte Timberlake Wertenbaker über sie das Stück Anatomies auf die Londoner Bühne, das zum klassischen feministischen Drama der 1980er Jahre zählte. 1991 wurde Isabelles Leben mit Mathilda May in der Hauptrolle unter dem Titel Isabelle Eberhardt verfilmt. Am 24. Februar 2012 wurde die von Missy Mazzoli komponierte Oper über Isabelle Eberhardt Song from the Uproar: The Lives and Deaths of Isabelle Eberhardt in New York uraufgeführt. Jolie Holland nimmt in ihrem Song Old Fashioned Morphine Bezug zu Isabelles Drogenkonsum: Give me that old fashioned morphine It's good enough for me It was good enough for Isabelle Eberhardt". Literarisches Werk: Einige Geschichten und Reiseberichte von Isabelle Eberhardt erschienen noch zu ihren Lebzeiten in der algerischen Kolonialzeitschrift L'Akhbar und in La Dépèche algérienne, sowie in weiteren französischen Zeitungen. Es ist bis heute nicht geklärt, inwieweit Victor Barrucand, Verleger und Freund von Isabelle Eberhardt, ihren Nachlass umgestaltet hat. Durch ihre Tagebücher, die von ihr nicht zur Veröffentlichung gedacht waren, ist eine Annäherung an Isabelle möglich. Mangels dritter Quellen ist dies auch oft der einzige Zugang zu ihrer Biografie. Der geplante Roman Le Trimardeur, dessen Skizzen sie jahrelang mit sich herumtrug, blieb unvollendet. In ihren Tagwerken (Mes journaliers), die insgesamt vier Bände umfassen, schildert Isabelle Eberhardt gefühlvoll ihre Erinnerungen und Erlebnisse. Briefe, Tagebuchblätter, Prosa" (verlegt von Herrera Eglal) verraten mehr über das Werk von Isabelle Eberhardt. Ihr literarisches Schaffen wurde in dieser Hommage neu aufgearbeitet. Die Änderungen von Victor Barrucand sollen dabei weggelassen worden sein, sodass die ursprüngliche Fassung angereichert mit biografischen Anmerkungen präsentiert werden konnte. Herrera Eglal schreibt dazu: Über ihre Person ist sehr viel geschrieben worden, über ihr literarisches Werk jedoch, in dem sich ihr ganzes Wesen offenbart, sehr wenig". . . . Aus: wikipedia-Isabelle_Eberhardt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 287 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenkaschierung. Artikel-Nr. 76498

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,40
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb