Verwandte Artikel zu Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?: Gestehen...

Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?: Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können - Hardcover

3,52 durchschnittliche Bewertung
( 852 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783499004407: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?: Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagRowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3499004402
  • ISBN 13 9783499004407
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten64
  • Bewertung
    3,52 durchschnittliche Bewertung
    ( 852 Bewertungen bei Goodreads )

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jonathan Franzen
ISBN 10: 3499004402 ISBN 13: 9783499004407
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können. Das Pariser Abkommen, das Zwei-Grad-Ziel, 'Fridays for Future', die Bepreisung von CO2: alles zu spät, nachdem 30 Jahre lang vergeblich versucht wurde, die globale Erwärmung zu reduzieren. Aber das ist kein Grund zum Aufhören und schon gar nicht das Ende von allem. Wir sollten uns vielmehr neu darauf besinnen, was uns wichtig ist. Deshalb, so Franzen, wird es jetzt Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, zum Beispiel auf Brände, Überschwemmungen und Flüchtlingsströme. Es geht aber auch darum, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen.Dieses Buch ist ein kämpferisches Plädoyer dafür, die Grenzen unserer Möglichkeiten nicht zu Lasten dessen zu leugnen, was sich erfolgreich verändern lässt. Es enthält neben einem Essay und dem bislang unveröffentlichten Vorwort des Autors ein Interview, das er der Zeitung 'Die Welt' im Juli 2019 zur Klimakrise gegeben hat.'Wenn unser Planet uns am Herzen liegt, und mit ihm die Menschen und Tiere, die darauf leben, können wir zwei Haltungen dazu einnehmen. Entweder wir hoffen weiter, dass sich die Katastrophe verhindern lässt, und werden angesichts der Trägheit der Welt nur immer frustrierter oder wütender. Oder wir akzeptieren, dass das Unheil eintreten wird, und denken neu darüber nach, was es heißt, Hoffnung zu haben.' Jonathan Franzen 64 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783499004407

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Franzen, Jonathan
Verlag: Rowohlt Taschenbuch (2020)
ISBN 10: 3499004402 ISBN 13: 9783499004407
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783499004407

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 11,77
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer