Verwandte Artikel zu Republik der Angst: Eine andere Geschichte der Bundesrepubli...

Republik der Angst: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik - Hardcover

4 durchschnittliche Bewertung
( 16 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783498006785: Republik der Angst: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagRowohlt Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3498006789
  • ISBN 13 9783498006785
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten613
  • Bewertung
    4 durchschnittliche Bewertung
    ( 16 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 5,24
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Biess, Frank
ISBN 10: 3498006789 ISBN 13: 9783498006785
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783498006785

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 22,71
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,24
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Frank Biess
ISBN 10: 3498006789 ISBN 13: 9783498006785
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Anatomie der deutschen Angst. Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer Infiltration in den fünfziger Jahren und dann vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung und vor autoritären politischen Tendenzen, schließlich die apokalyptischen Ängste der achtziger Jahre: Immer waren die politischen Debatten und die deutsche Politik von Angst geprägt, nicht zuletzt von der Angst vor der vermeintlichen Allgegenwart des Faschismus. Biess geht es nicht darum, im Rückblick die Berechtigung dieser Ängste zu bewerten. Er beschreibt vielmehr ihre prägende Rolle für die Entwicklung des Landes. Die Erfahrung von Krieg und Gewalt, lautet seine These, begleitete die Demokratisierung und Liberalisierung der Bundesrepublik; die Angst stellte die soziale und politische Ordnung in Frage - und stabilisierte sie zur gleichen Zeit. Schließlich diskutiert der Autor die Auswirkungen dieser Angstgeschichte auf die politische Kultur der Berliner Republik. Sind die aktuellen Ängste vor Krieg, Einwanderung und Terrorismus noch spezifisch deutsch, also auf die deutsche Vergangenheit bezogen Oder spiegeln sie allgemeinere «transnationale» Befürchtungen, die sich in anderen westlichen Nationen auch finden lassen Er geht damit der spannenden Frage nach, ob die Geschichte der «deutschen Angst» heute an ihr Ende gelangt ist. Artikel-Nr. 9783498006785

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 22,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer