Das historische Bild der Souveranitat hat sich seit Thomas Hobbes' Leviathan gewandelt, doch auch die heutigen Demokratien berufen sich auf imaginare Subjekte souveraner Macht (Volk, Nation, Staat) und schreiben deren Existenz symbolisch in die soziale Wirklichkeit ein. Auch die vermeintliche Krise der Souveranitat in einer globalisierten Welt hat der politischen Wirksamkeit dieser Figur des Politisch-Imaginaren keinen Abbruch getan. So beanspruchen rechte und linke politische Protestbewegungen der Gegenwart, als souverane Gemeinschaft der Ausgeschlossenen und Unterdruckten an die Stelle des souveranen Stimmvolkes treten zu konnen. Die Souveranitat scheint unausweichlich. Subversiv gegen sie zu intervenieren, ist daher ein anspruchsvolles Unterfangen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Orig.-Ausg. 298 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 2194102
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 298 Seiten. Archivstempel auf Vs., ansonsten sehr gut erhalten. 9783495487549 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 95978
Anzahl: 2 verfügbar