EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Taschenbuchausgabe. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 272 S. Deutsch 350g. Artikel-Nr. 564813
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Leitmotiv der Medizinischen Anthropologie kann mit der Aufgabe umrissen werden, »den Menschen als Subjekt in die Heilkunde« (v. Weizsäcker), in Medizin und Psychopathologie (wieder) einzuführen, also dem Menschen als Subjekt die ihm gebührende Achtung und Aufmerksamkeit in der medizinischen (psychiatrischen, psychotherapeutischen) Praxis zu schenken. Der Band präsentiert neben einer Einführung in die Anthropologische Medizin Viktor von Weizsäckers heute noch relevante Texte von Viktor v. Gebsattel, Eugène Minkowski, Hemmo Müller-Suur, Paul Polak und Erich Wulff. Diese klassischen Texte werden aus heutiger Sicht vorgestellt und eingeleitet. Im Anhang findet sich ein bisher nicht veröffentlichter Vortrag von Thure von Uexküll: »Psychosomatische Medizin als ärztliche Grundhaltung« (1988). Mit Beiträgen von Klaus Gahl, Annette Hilt, Michael Schmidt-Degenhard und Jörg Zimmermann.Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden 272 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783495459096
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Leitmotiv der Medizinischen Anthropologie kann mit der Aufgabe umrissen werden, 'den Menschen als Subjekt in die Heilkunde' (v. Weizsäcker), in Medizin und Psychopathologie (wieder) einzuführen, also dem Menschen als Subjekt die ihm gebührende Achtung und Aufmerksamkeit in der medizinischen (psychiatrischen, psychotherapeutischen) Praxis zu schenken. Der Band präsentiert neben einer Einführung in die Anthropologische Medizin Viktor von Weizsäckers heute noch relevante Texte von Viktor v. Gebsattel, Eugène Minkowski, Hemmo Müller-Suur, Paul Polak und Erich Wulff. Diese klassischen Texte werden aus heutiger Sicht vorgestellt und eingeleitet. Im Anhang findet sich ein bisher nicht veröffentlichter Vortrag von Thure von Uexküll: 'Psychosomatische Medizin als ärztliche Grundhaltung' (1988). Artikel-Nr. 9783495459096
Anzahl: 1 verfügbar