Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 8,50 für den Versand von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. E-654-736
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 192 Seiten; Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel/Aufkleber vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! T21498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1270757
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Pp. Zustand: Befriedigend. 2. Aufl., 41. - 55. Tsd. 191 S. ; 20 cm Anstreichungen mit Bleistift, sonst sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 47674
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03492034268-G
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03492034268-V
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
gebundene Ausgabe mit SU. Zustand: Gut. 2. Aufl., 41. - 55. Tsd. 191 S. ; 20 cm guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 51638
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: acceptable. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. Gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, 192 Seiten, zahlreiche Unterstreichungen im Text, sonst ordentlicher Zustand. Artikel-Nr. 3807719779
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %; Leichte Kratzer / Abnutzungen / Druckstellen; Geknickte Ecken / Seiten. Artikel-Nr. 54e2e9e6-105c-4994-b45c-a37584425ebe
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. - 38. Tausend. Erstausgabe. 191 (19 Seiten. 19,6 cm. Umschlag: Frederico Luci. Sehr guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. 20 Jahre Beschäftigung mit dem Thema Religion haben den Theologen Hans Küng zu der Überzeugung gebracht, dass die Menschheit nur dann überleben kann, wenn die Weltreligionen in einen Dialog treten. Trotz unterschiedlicher Dogmen teilen die Religionsgemeinschaften wesentliche ethische Grundsätze. Aus Verantwortung vor Gott und den Menschen sollten nach Meinung Küngs die Vertreter aller Religionen an der Schaffung des Weltethos mitwirken, das Glaubende und Nichtglaubende verbindet. - Hans Küng (* 19. März 1928 in Sursee, Kanton Luzern; 6. April 2021 in Tübingen war ein Schweizer Theologe, römisch-katholischer Priester und Autor. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, zuletzt für Ökumenische Theologie. Bis März 2013 war er Präsident der von ihm mitgegründeten Stiftung Weltethos. Küng galt nicht nur im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten Kirchenkritiker unter den akademisch herausragenden katholischen Theologen der Zeitgeschichte. Insbesondere seine Kritik am Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit führte ein Jahr nach der Veröffentlichung seines vielbeachteten Buches Existiert Gott? Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit aufgrund eines von Papst Johannes Paul II. gebilligten Erlasses der Glaubenskongregation im Jahr 1979 zum Entzug seiner kirchlichen Lehrbefugnis für die römisch-katholische Glaubenslehre durch die Deutsche Bischofskonferenz. Leben: In Sursee als Sohn eines Schuhhändlers geboren, studierte Hans Küng von 1948 bis 1957 Philosophie und Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom sowie an der Sorbonne und dem Institut Catholique in Paris. Dort gelang ihm, Priester der Diözese Basel seit 1954, eine Aufsehen erregende Promotion mit der frz. Dissertation zum Thema Rechtfertigung. Die Lehre Karl Barths und eine katholische Besinnung. Mit diesem Werk versuchte Küng die Differenzen zwischen Protestanten und Katholiken in der Frage der Rechtfertigung des Sünders aufzulösen bzw. zu überwinden und wurde damit zu einem Vorbereiter der gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre von kirchenoffizieller Seite im Jahre 1999. Diese allerdings unternimmt letztlich keine Synthese divergierender Auffassungen, sondern beurteilt deren Fortbestehen als nicht mehr kirchentrennend. . . Aus: wikipedia-Hans_K%C3%BCng. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298 Schwarzes Leinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 66301
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
Zustand: Muy bueno. : En 'Projekt Weltethos', Hans Küng explora la necesidad de un consenso ético global para afrontar los desafíos de nuestro tiempo. El libro examina las raíces de la crisis moral actual y propone un diálogo entre las religiones y culturas del mundo para establecer valores y normas comunes. Küng argumenta que un mínimo de valores compartidos es esencial para la paz y la justicia en el mundo, y que este 'ethos mundial' debe basarse en la dignidad humana, la no violencia, la justicia y la verdad. Una obra fundamental para comprender la ética global y su importancia en el siglo XXI. EAN: 9783492034265 Tipo: Libros Categoría: Filosofía|Religión y Espiritualidad Título: Projekt Weltethos Autor: Hans Küng Editorial: Piper Idioma: de Páginas: 191 Formato: tapa dura. Artikel-Nr. Happ-2024-06-13-2cd9d7c8
Anzahl: 1 verfügbar