Verwandte Artikel zu Festschrift Arnold Schering zum sechzigsten Geburtstag.

Festschrift Arnold Schering zum sechzigsten Geburtstag. - Softcover

 
9783487050508: Festschrift Arnold Schering zum sechzigsten Geburtstag.
  • VerlagGeorg Olms
  • ISBN 10 3487050501
  • ISBN 13 9783487050508
  • EinbandPaperback
  • SpracheEnglisch

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 13,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Festschrift Arnold Schering zum sechzigsten Geburtstag.

Foto des Verkäufers

Helmut Walter Serauky And Adam Adrio OSTHOFF
Verlag: Olms Verlag, 1973
ISBN 10: 3487050501 ISBN 13: 9783487050508
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Zum sechzigsten [60.] Geburtstag. In Verbindung mit Max Schneider und Gotthold Frotscher hrsg. von Helmuth Osthoff, Walter Serauky und Adam Adrio. Reprint der Ausgabe Berlin 1937. 23 Beiträge widmen sich musikwissenschaftlichen Themen vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. - Aus dem Inhalt: Kurt Taut: Arnold Schering und sein Werk. Bibliographische Übersicht. - Adam Adrio: Die Matthäus-Passion von J. G. Kühnhausen (Celle um 1700). - Dénes von Bartha: Grundfragen der Musikkultur in Ungarn. - Ernst Bücken: Romantik und Realismus (Zur Periodisierung der "romantischen" Epoche). - Bernhard Engelke: Aus den entscheidenden Entwicklungsjahren der Opéra-comique. - Karl Gustav Fellerer: Die Mariensequenzen im Freiburger Prosarium. - Gotthold Frotscher: Ein Danziger Musikantenspiegel vom Ende des 18. Jahrhunderts. - Rudolf Gerber: Die Hymnen des Apelschen Kodex (Mus. Ms. 1494 der Universitätsbibliothek Leipzig). - Siegfried Goslich: Gedanken zur geisteswissenschaftlichen Musikbetrachtung. - Folker Göthel: Zur Praxis des älteren Violinspiels. - Wilibald Gurlitt: Der kursächsische Hoforgelmacher Gottfried Fritzsche. - Ernst Kirsch: Studie zum Problem des Heinrich Loriti (Glarean). - Alfred Lorenz: Neue Gedanken zur Klangspaltung und Klangverschmelzung. - Josef Müller-Blattau: Über Instrumentalbearbeitungen spätmittelalterlicher Lieder. - Helmuth Osthoff: Die Historien Rogier Michaels (Dresden 1602). - Otto Riemer: Heinrich Grimm, ein mitteldeutscher Musiker. - Erich Schenk: Musikalische Irrgärten. - Georg Schünemann: Neue Kanons von Beethoven. - Walter Serauky: Zu Carl Loewes Biographie und musikalischem Schaffen. - Otto Ursprung: "Celos usw.", Text von Calderón, Musik von Hidalgo, - die älteste erhaltene spanische Oper. - Walther Vetter: Eine politische Beethoven-Betrachtung. - Arno Werner: Ein sächsischer Landschulmeister und seine Musikbücherei. - Johannes Wolf: Deutsche Lieder des 15. Jahrhunderts. VII,274 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen, broschiert (Olms Verlag 1973). Statt EUR 33,80. Gewicht: 296 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 77411

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schering, Arnold:
Verlag: Olms Verlag, 2001
ISBN 10: 3487050501 ISBN 13: 9783487050508
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DQ3620 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 883585

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb