Entropie ist die wichtigste und zugleich am schwierigsten verständliche Größe der Thermodynamik. Viele Menschen sind mit ihrer traditionellen Herleitung unzufrieden, weil sie sich entweder auf Begriffe wie „Temperatur" und „Wärme" stützt, die sich nur mittels der Entropie genau definieren lassen, oder weil sie Konzepte wie „molekulare Unordnung" enthält, die nicht in eine makroskopische Theorie passen. Die Physiker Elliott Lieb und Jakob Yngvason haben mittlerweile eine Formulierung der Thermodynamik entwickelt, die frei von den genannten Mängeln ist. Diese fußt auf dem Begriff der adiabatischen Erreichbarkeit, aus dessen Eigenschaften das Entropieprinzip als Hauptaussage der Thermodynamik abgeleitet wird. Das Entropieprinzip übernimmt die zentrale Rolle der Hauptsätze der Thermodynamik, die Temperatur verwandelt sich aus einem Grundbegriff in eine abgeleitete Größe, der Begriff der Wärme wird entbehrlich. Sieben anschauliche Beispiele zur Anwendung der Entropie, Schritt für Schritt vorgerechnet und ausführlich erläutert, runden die Darstellung ab.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
André Thess, TU Ilmenau
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2nd edition. 179 pages. German language. 9.50x6.70x0.59 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3486760459
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2014. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783486760453
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Mit den traditionellen Ansätzen zur Herleitung der Entropie ist es nicht einfach, diese bedeutende Größe der Thermodynamik zu verstehen. In diesem Buch wird eine neue, wesentlich besser strukturierte Herleitung und Formulierung wiedergegeben, die auch für die universitäre Grundausbildung geeignet ist.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 184 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783486760453
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Entropie ist die wichtigste und zugleich am schwierigsten verständliche Größe der Thermodynamik. Viele Menschen sind mit ihrer traditionellen Herleitung unzufrieden, weil sie sich entweder auf Begriffe wie 'Temperatur' und 'Wärme' stützt, die sich nur mittels der Entropie genau definieren lassen, oder weil sie Konzepte wie 'molekulare Unordnung' enthält, die nicht in eine makroskopische Theorie passen. Die Physiker Elliott Lieb und Jakob Yngvason haben mittlerweile eine Formulierung der Thermodynamik entwickelt, die frei von den genannten Mängeln ist. Diese fußt auf dem Begriff der adiabatischen Erreichbarkeit, aus dessen Eigenschaften das Entropieprinzip als Hauptaussage der Thermodynamik abgeleitet wird. Das Entropieprinzip übernimmt die zentrale Rolle der Hauptsätze der Thermodynamik, die Temperatur verwandelt sich aus einem Grundbegriff in eine abgeleitete Größe, der Begriff der Wärme wird entbehrlich. Sieben anschauliche Beispiele zur Anwendung der Entropie, Schritt für Schritt vorgerechnet und ausführlich erläutert, runden die Darstellung ab. Artikel-Nr. 9783486760453
Anzahl: 1 verfügbar