Verwandte Artikel zu Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983: Einfluß durch...

Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983: Einfluß durch Neutralität: 99 (Quellen Und Darstellungen Zur Zeitgeschichte) - Hardcover

 
9783486705072: Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983: Einfluß durch Neutralität: 99 (Quellen Und Darstellungen Zur Zeitgeschichte)

Críticas


"Philip Rosins lesenswerte Studie bettet die neue aktive außenpolitische Rolle der Schweiz in den 1970er und 1980er Jahren, für die dann die KSZE ein Forum bot, in das Weltgeschehen jener Jahre und die teils heftigen diplomtisch-politischen Auseinandersetzungen der Teilnehmerstaaten ein und bietet in Fortsetzung der Publikationen von Thomas Fischer und Georg Kreis über die Neutralitätspolitik der Schweiz (2004) auf breiter Quellengrundlage, ergänzt durch Interviews mit Zeitzeugen, vertiefte Einblicke in die unterschiedlichen Positionen der eidgenössischen Funktionseliten und in ihr politisches Denken und Handeln."
Günter Buchstab in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. 2. 2014

"Philip Rosin ist es in seiner äußerst lesenswerten Studie gelungen, die Bedeutung der Schweiz im KSZE-Prozeß schlüssig und überzeugend darzulegen, seine Fragestellung methodisch stets in den unverzichtbaren komplexen Kontext der internationalen Politik einzubinden, ohne sich im Detail zu verlieren."
Michaela Heinze in: Das politische Buch 62,5/2015

"Man kann [...] dem Autor dankbar sein, dass er mit einer soliden, gut strukturierten und gut dokumentierten Abhandlung diese instruktive Phase der schweizerischen Außenpolitik sowohl dem schweizerischen als auch dem nichtschweizerischen Publikum erneut vor Augen führt."
Georg Kreis in: Sehepunkte 14,9/2014

"Tarlis Operation Schweiz ist gut lesbar und trägt zur Aufarbeitung der internationalen Beziehungen der DDR bei."
Enrico Seewald in: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 37/2015

"Der Bonner Historiker Philip Rosin legt in seiner Studie eine kluge Analyse des Schweizerischen Handelns vor. Auf der Grundlage intensiver Recherchen im Schweizerischen Bundesarchiv in Bern, im deutschen Bundesarchiv sowie im politischen Archiv des Auswärtigen Amts in Berlin, guter Literaturnutzung und breit angelegter Zeitzeugengespräche macht Rosin deutlich, wie die Schweizer Politik und ihre Diplomaten in den verschiedenen Etappen des KSZE-Prozesses gestaltend Einfluss nehmen konnten. Das Buch ist methodisch anspruchsvoll und, wie es sich für eine quellengesättigte Untersuchung gehört, umfangreich und sorgfältig mit Fußnoten dokumentiert."
Burkard Steppacher in: Portal für Politikwissenschaft PW-Portal (16. 1. 2014)

Reseña del editor

Neutralität ist seit langer Zeit das wichtigste außenpolitische Markenzeichen der Schweiz. Diese Besonderheit eidgenössischer Politik war freilich nicht statisch, sondern hing jeweils vom internationalen Umfeld und der eigenen Interessenlage ab. Auf eindrucksvolle Weise zeigte sich das in der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), in der sich die Schweiz nicht mit einer Nebenrolle begnügte. Die pragmatischen Eidgenossen beteiligten sich aktiv an den Verhandlungen über die Schlussakte von Helsinki und an den KSZE-Folgetreffen in Belgrad und Madrid. Die Schweiz gewann dabei insbesondere in der Menschenrechtspolitik und wegen ihrer ebenso geschickten wie erfolgreichen Vermittlungstätigkeit zwischen Ost und West neues Profil, wie die quellengesättigte und methodisch anspruchsvolle Studie von Philip Rosin überzeugend darzulegen vermag.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter Oldenbourg
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3486705075
  • ISBN 13 9783486705072
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten364

Gebraucht kaufen

353 Seiten. Gr.Okt. (24x16 cm)....
Diesen Artikel anzeigen

EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 14,13 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983: Einfluß durch...

Foto des Verkäufers

Rosin, Philip:
ISBN 10: 3486705075 ISBN 13: 9783486705072
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

353 Seiten. Gr.Okt. (24x16 cm). Orig.Leinenband, Schutzumschlag. ** Sehr gut erhalten, keine Namen (neuwertig). Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 99. Artikel-Nr. 10343

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Rosin, Philip
Verlag: Walter de Gruyter, 2013
ISBN 10: 3486705075 ISBN 13: 9783486705072
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783486705072_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 55,19
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,13
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rosin, Philip:
Verlag: München : Oldenbourg, 2014
ISBN 10: 3486705075 ISBN 13: 9783486705072
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen. Zustand: Sehr gut. Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972 - 1983 : Einfluß durch Neutralität (=Quellen und. Zustand: "gebraucht" - sehr gut, siehe Bilder (erste Seite rausgerissen Songs sehr guter Zustand) *40 6.2.2022 #116 Bei irgendwelchen Fragen können Sie uns gerne schreiben! Bei Interesse an weiteren Büchern, CD's oder DVD's können Sie gerne auf unser Profil gehen und sich durchklicken! Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor der Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Falls Sie zufrieden waren, würden wir eine positive Bewertung sehr schätzen! Die Artikel werden innerhalb von 3 Werktagen verschickt. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Versandzeit von der DHL/Deutschen Post ab. Diese kann leider variieren und an Stoßzeiten, Feiertagen etc. länger dauern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 10894

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,10
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Philip Rosin
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2013
ISBN 10: 3486705075 ISBN 13: 9783486705072
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Schweiz begnügte sich in den KSZE-Verhandlungen nicht mit einer Nebenrolle. Sie gewann insbesondere in der Menschenrechtspolitik und wegen ihrer ebenso geschickten wie erfolgreichen Vermittlungstätigkeit zwischen Ost und West neues Profil, wie die quellengesättigte und methodisch anspruchsvolle Studie von Philip Rosin überzeugend darzulegen vermag. Artikel-Nr. 9783486705072

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,53
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb