Verwandte Artikel zu Geschäftsprozesse für Business Communities: Modellierungsspr...

Geschäftsprozesse für Business Communities: Modellierungssprachen, Methoden, Werkzeuge: Modellierungssprachen, Methoden, Werkzeuge - Softcover

 
9783486597561: Geschäftsprozesse für Business Communities: Modellierungssprachen, Methoden, Werkzeuge: Modellierungssprachen, Methoden, Werkzeuge

Inhaltsangabe

Auf breiter Basis und mit dem Know-how umfassender Forschungstätigkeit - das Buch wurde gemeinsam von Gruppen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Münster, der Hochschule Konstanz, des Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe sowie des Industriepartners Horus software GmbH erarbeitet - zeigt das vorliegende Werk innovative Geschäftsprozess-Methoden und -Softwarewerkzeuge auf.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Auf breiter Basis und mit dem Know-how umfassender Forschungstätigkeit - das Buch wurde gemeinsam von Gruppen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Münster, der Hochschule Konstanz, des Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe sowie des Industriepartners Horus software GmbH erarbeitet - zeigt das vorliegende Werk innovative Geschäftsprozess-Methoden und -Softwarewerkzeuge auf.

Biografía del autor

Frank Schönthaler ist geschäftsführender Gesellschafter der PROMATIS Unternehmensgruppe. Er verantwortet die Unternehmens- und Produktstrategie und führt das operative Kerngeschäft. Als Executive Consultant berät er internationale Kunden in Strategieentwicklung und Business Reengineering. In der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V. verantwortet er die Bereiche Business Applications und Hochschul-Community. Gottfried Vossen ist Professor für Informatik, insbesondere Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster und Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) in Münster. Er hält regelmäßig Vorlesungen über Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management im Rahmen des Master-Studiums Information Systems an der Universität Münster. Andreas Oberweis ist Professor für Angewandte Informatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Außerdem ist er Direktor am Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe im Forschungsbereich Software Engineering. Seine Interessen in Forschung und Lehre umfassen das Business Process Engineering und die Entwicklung betrieblicher Informationssysteme. Thomas Karle leitet den Unternehmensbereich Business Applications der PROMATIS software GmbH. In dieser Rolle zeichnet er für internationale Kundenprojekte zur Einführung von Oracle Applications verantwortlich. Daneben berät er große und mittelständische Unternehmen im Aufbau umfassender Business Process Management-Systeme sowie in IT-Strategie- und Architekturfragen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

XII, 202 S. Ehem. Bibliotheksexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Geschäftsprozesse für Business Communities: Modellierungsspr...

Foto des Verkäufers

Frank, Schönthaler:
Verlag: München, Oldenbourg, 2011
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. XII, 202 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783486597561 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 2440681

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schönthaler, Frank, Andreas Oberweis Gottfried Vossen u. a.:
Verlag: München : Oldenbourg, 2011
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. XII, 202 S. : graph. Darst. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 2017150

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schönthaler, Frank, Vossen, Gottfried Oberweis, Andreas und Thomas Karle:
Verlag: München : Oldenbourg, 2011
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. XII, 202 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Auf breiter Basis und mit dem Know-how umfassender Forschungstätigkeit - das Buch wurde gemeinsam von Gruppen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Münster, der Hochschule Konstanz, des Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe sowie des Industriepartners Horus software GmbH erarbeitet - zeigt das vorliegende Werk innovative Geschäftsprozess-Methoden und -Softwarewerkzeuge auf. Nach einer Einführung in die Thematik erhält der Leser einen Schnelleinstieg in modellbasiertes Business Process Engineering und bekommt die Grundlagen der verwendeten Modellierungssprachen vermittelt. Im Vordergrund stehen stets aussagekräftige Beispiele; die jeweils zugrundeliegenden Formalismen werden nur so weit wie zum Verständnis nötig behandelt. Ein eigenes Kapitel beschreibt die Horus Methode. Sie definiert eine Folge von Aktivitäten, die schließlich zur Erstellung eines vollständigen Geschäftsprozessmodells führen. Danach werden wichtige Anwendungsfelder des Business Process Engineerings beschrieben. Das Spektrum reicht vom Business Process Reengineering bis zur Entwicklung und Einführung von Informationssystemen. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft des Business Process Engineerings. ISBN 9783486597561 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419. Artikel-Nr. 1013978

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Frank Schönthaler, Andreas Oberweis, Gottfried Vossen, Thomas Karle
Verlag: de Gruyter Oldenbourg, 2010
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 9144931/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,26
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Frank Schönthaler
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2010
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Auf breiter Basis und mit dem Know how umfassender Forschungstätigkeit - das Buch wurde gemeinsam von Gruppen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Münster, der Hochschule Konstanz, des Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe sowie des Industriepartners Horus software GmbH erarbeitet - zeigt das vorliegende Werk innovative Geschäftsprozess-Methoden und -Softwarewerkzeuge auf. Nach einer Einführung in die Thematik erhält der Leser einen Schnelleinstieg in modellbasiertes Business Process Engineering und bekommt die Grundlagen der verwendeten Modellierungssprachen vermittelt. Im Vordergrund stehen stets aussagekräftige Beispiele; die jeweils zugrundeliegenden Formalismen werden nur so weit wie zum Verständnis nötig behandelt. Ein eigenes Kapitel beschreibt die Horus-Methode. Sie definiert eine Folge von Aktivitäten, die schließlich zur Erstellung eines voll stän digen Geschäftsprozessmodells führen. Danach werden wichtige Anwendungsfelder des Business Process Engineerings beschrieben. Das Spektrum reicht vom Business Process Reengineering bis zur Entwicklung und Einführung von Informationssystemen. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft des Business Process Engineerings. Artikel-Nr. INF1000553422

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 48,91
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Frank Schönthaler
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2010
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Auf breiter Basis und mit dem Know how umfassender Forschungstätigkeit - das Buch wurde gemeinsam von Gruppen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Münster, der Hochschule Konstanz, des Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe sowie des Industriepartners Horus software GmbH erarbeitet - zeigt das vorliegende Werk innovative Geschäftsprozess-Methoden und -Softwarewerkzeuge auf. Nach einer Einführung in die Thematik erhält der Leser einen Schnelleinstieg in modellbasiertes Business Process Engineering und bekommt die Grundlagen der verwendeten Modellierungssprachen vermittelt. Im Vordergrund stehen stets aussagekräftige Beispiele; die jeweils zugrundeliegenden Formalismen werden nur so weit wie zum Verständnis nötig behandelt. Ein eigenes Kapitel beschreibt die Horus-Methode. Sie definiert eine Folge von Aktivitäten, die schließlich zur Erstellung eines voll stän digen Geschäftsprozessmodells führen. Danach werden wichtige Anwendungsfelder des Business Process Engineerings beschrieben. Das Spektrum reicht vom Business Process Reengineering bis zur Entwicklung und Einführung von Informationssystemen. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft des Business Process Engineerings. Artikel-Nr. INF1000553423

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Von Schönthaler, Frank; Oberweis, Andreas; Vossen, Gottfried; Karle, Thomas; Schönthaler, Frank; Oberweis, Andreas; Vossen, Gottfried; Karle, Thomas
Verlag: Oldenbourg, 2010
ISBN 10: 3486597566 ISBN 13: 9783486597561
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 214 pages. German language. 9.45x6.69x0.55 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3486597566

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 102,28
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,53
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb