Verwandte Artikel zu Zwischenstation Judensiedlung: Verfolgung Und Deportation...

Zwischenstation Judensiedlung: Verfolgung Und Deportation Der Jüdischen Münchner 1941-1945 (Studien Zur Jüdischen Geschichte Und Kultur in Bayern) - Hardcover

 
9783486591361: Zwischenstation Judensiedlung: Verfolgung Und Deportation Der Jüdischen Münchner 1941-1945 (Studien Zur Jüdischen Geschichte Und Kultur in Bayern)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
''Das Buch von Strnad ist von zentraler Bedeutung. So werden die Deportationstransporte aus München ins öffentliche Bewusstsein gebracht. Angesichts der vielen Personen, die in die 'endgültige Entfernung der jüdischen Münchner aus der städtischen Gesellschaft verstrickt waren', stellt sich die Frage, wie zahlreiche Deutsche nach dem 2. Weltkrieg über die Judenverfolgung behaupten konnten: 'Davon haben wir nichts gewusst'.'' Journal der Juristischen Zeitgeschichte, Heft 3/2012
Reseña del editor:
"Wir zehrten von Erinnerungen, denn eine Zukunft schien es für uns nicht mehr zu geben." So wie die Zwangsarbeiterin Friedl Beutelrock empfanden wohl die meisten jüdischen Münchner unter dem stetig zunehmenden Verfolgungsdruck der Nationalsozialisten. Ab dem Frühjahr 1941 verschlechterte sich ihre Situation noch einmal dramatisch: Zwangsarbeitseinsatz, die 'Arisierung' des Wohnraums und damit verbunden die Ghettoisierung, schließlich die Deportation in eine ungewisse Zukunft. Für diesen komplexen Prozess aus Ausgrenzung, Entrechtung und Demütigung stand die "Judensiedlung" in Milbertshofen, ein Barackenlager an der nördlichen Peripherie der "Hauptstadt der Bewegung". Maximilian Strnad rückt erstmals dieses multifunktionale Terrorinstrument ins Zentrum der Forschung über die Vertreibung und Ermordung der jüdischen Münchner. Er rekonstruiert nicht nur die Geschichte der Vertreibung; in seinem Buch erhalten vor allem die verfolgten Münchner Juden ihre Stimme zurück.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter Oldenbourg
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3486591363
  • ISBN 13 9783486591361
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten207

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Maximilian Strnad
Verlag: Oldenbourg Mai 2011 (2011)
ISBN 10: 3486591363 ISBN 13: 9783486591361
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Studie untersucht die Rolle des Barackenlagers für Juden in München-Milbertshofen als Herrschaftsinstrument nationalsozialistischer Verfolgungspolitik zur 'Endlösung der Judenfrage'. Maximilian Strnad schildert die Entstehungsgeschichte des Lagers und beleuchtet dessen Funktionen bei der 'Wohnraumarisierung', der Gettoisierung, beim Zwangsarbeitseinsatz und als Durchgangsstation bei der Deportation der Juden aus München und Umgebung. Vor diesem Hintergrund fragt er nach Initiatoren und Profiteuren des Lagerbaus und zeigt Konflikte innerhalb des Herrschaftsgefüges auf - insbesondere auch aus Sicht der jüdischen Bevölkerung. Für die Studie wurde eine Vielzahl an bisher unbekannten Quellen ausgewertet, die einen tiefen Einblick in den Verfolgungsprozess der jüdischen Münchner zwischen 1941 und 1945 ermöglichen. Artikel-Nr. 9783486591361

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 44,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer