"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009
Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,09 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03486589512-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 217 Seiten Seiten sehr sauber-. Lagerspuren- LV-0-2-1 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356 15,6 x 1,2 x 23,4 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 64602
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
8°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 217 S. : Ill., graph. Darst. Nationalsozialistisches Verbrechen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 50905
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783486589511_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung. Artikel-Nr. 9783486589511
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Menschenversuche und Wiedergutmachung | Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente | Stefanie Michaela Baumann | Taschenbuch | 217 S. | Deutsch | 2009 | De Gruyter Oldenbourg | EAN 9783486589511 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101688636
Anzahl: 5 verfügbar