"[E]s reflektiert den state of the art und gibt fortgeschrittenen Studenten ein brauchbares Kompendium an die Hand." Christian Jostmann, in: Süddeutsche Zeitung vom 25.9.2007 "[D]ieses Lehrbuch bietet einen Überblick über den Stand der Forschung und ist dabei sprachlich so aufbereitet, dass auch Laien es mit Gewinn lesen werden." Abenteuer Archäologie 5/2007 "The volume will be of great help for students an non-specialists." International Review of Biblical Studies 53 (2006/2007) "Das wohldurchdachte Buch bietet eine Fülle von Informationen in verdaulicher Dosierung und erlaubt dank der klaren Gliederung und der zuverlässigen Register den schnellen, punktgenauen Zugriff auf einzelne Themen." Harald Müller in: H-Soz-u-Kult vom 7.12.2007 "Je weiter ich lese, je mehr ich hin und her blättere, umso begeisterter bin ich." Maik Hager in: Geschichte-erforschen.de "Von tausend Jahren Mittelalter kann auch der Fachhistoriker und die Fachhistorikerin nicht alles wissen. Ein Handbuch, das für dieses Gebiet schnell, solide und dennoch unkompliziert Überblickswissen verschaffen könnte, wäre darum höchst wertvoll. Der Band 'Mittelalter' aus der Reihe 'Oldenbourg Geschichte Lehrbuch' ist ein Kompendium, das genau diese Wünsche erfüllt." Doris Marszk in: wissenschaft-aktuell.de "Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche." Der Neue Tag, 42, Nr. 10 "Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche." Jens Walter, lehrerbibliothek.de "Damit ist den Hrsg.n und ihren Co-Autoren in der Tat ein anspruchsvoller Balanceakt gelungen: Sachwissen zu vermitteln, zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hinzuführen und die Mittelalterforschung als eine lebende Variante historischen Forschens zu präsentieren." Frank Rexroth, Historische Zeitschrift 288 (2009)
Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen Leitfaden für ihre ersten Schritte auf diesem Feld an die Hand. Doch auch Fortgeschrittene, Dozenten und Lehrer profitieren von dem reichen Angebot an Themen und Material. Monarchische Herrschaft in Europa: Wie entstand das Konzept monarchischer Herrschaft in Europa und wie prägte es sich in den unterschiedlichen Reichen und Gebieten aus? Welche Rolle spielten römische und byzantinische Einflüsse, die ursprüngliche Stammeskultur und die Christianisierung? Diesen Fragen wird jeweils für das Frühmittelalter, das Hochmittelalter und das Spätmittelalter nachgegangen. Soziale Gruppen in Europa: Ein möglicher Zugang zum Mittelalter ist die Geschichte der sozialen Gruppen. Nach einer konzisen Erläuterung des Konzepts werden ausgewählte, für die verschiedenen Zeitabschnitte prägende soziale Gruppen vorgestellt, von den Mönchsgemeinschaften über Gilden und Zünfte bis zu den frühen Universitäten. Vorgehen der Forschung: Die Leser lernen Methoden und Hilfswissenschaften kennen, die für die Erforschung des Mittelalters besonders wichtig sind, von der Paläographie bis zu den Neuen Medien. Einrichtungen der Forschung: Die Entwicklung der Mittelalterforschung, einige ihrer Schlüsselbegriffe und ihre Institutionen werden vorgestellt. Technik-Beiträge über den Nutzen von Epocheneinteilungen für die Forschung, über Soziale Deutungsmuster als Interpretationshilfe, das Auffinden mittelalterlicher Überreste in unserer Umgebung und die Arbeit in historischen Archiven runden den Band ab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,07 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F5-1204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 1243996
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0348658829X-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0348658829X-V
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., Aufl. 472 S. : 82 schw.-w. Ill., 18 Ktn, 8 Graf. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020. Artikel-Nr. 2044952
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783486588293_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 472 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783486588293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1042. Artikel-Nr. 163454
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen Leitfaden für ihre ersten Schritte auf diesem Feld an die Hand. Doch auch Fortgeschrittene, Dozenten und Lehrer profitieren von dem reichen Angebot an Themen und Material. Monarchische Herrschaft in Europa: Wie entstand das Konzept monarchischer Herrschaft in Europa und wie prägte es sich in den unterschiedlichen Reichen und Gebieten aus Welche Rolle spielten römische und byzantinische Einflüsse, die ursprüngliche Stammeskultur und die Christianisierung Diesen Fragen wird jeweils für das Frühmittelalter, das Hochmittelalter und das Spätmittelalter nachgegangen. Soziale Gruppen in Europa: Ein möglicher Zugang zum Mittelalter ist die Geschichte der sozialen Gruppen. Nach einer konzisen Erläuterung des Konzepts werden ausgewählte, für die verschiedenen Zeitabschnitte prägende soziale Gruppen vorgestellt, von den Mönchsgemeinschaften über Gilden und Zünfte bis zu den frühen Universitäten. Vorgehen der Forschung: Die Leser lernen Methoden und Hilfswissenschaften kennen, die für die Erforschung des Mittelalters besonders wichtig sind, von der Paläographie bis zu den Neuen Medien. Einrichtungen der Forschung: Die Entwicklung der Mittelalterforschung, einige ihrer Schlüsselbegriffe und ihre Institutionen werden vorgestellt. Technik-Beiträge über den Nutzen von Epocheneinteilungen für die Forschung, über Soziale Deutungsmuster als Interpretationshilfe, das Auffinden mittelalterlicher Überreste in unserer Umgebung und die Arbeit in historischen Archiven runden den Band ab. Artikel-Nr. 9783486588293
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Mittelalter | Matthias Meinhardt (u. a.) | Buch | 472 S. | Deutsch | 2008 | De Gruyter Oldenbourg | EAN 9783486588293 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101714294
Anzahl: 1 verfügbar