Verwandte Artikel zu Der nicht mehr dramatische Theatertext: Aktuelle Bühnenstück...

Der nicht mehr dramatische Theatertext: Aktuelle Bühnenstücke und ihre dramaturgische Analyse: 22 (Theatron) - Softcover

 
9783484660229: Der nicht mehr dramatische Theatertext: Aktuelle Bühnenstücke und ihre dramaturgische Analyse: 22 (Theatron)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Zeitgenöouml;ssischen Büuuml;hnenstücken stehen Literaturwissenschaft wie Theaterpraxis häauml;ufig ratlos gegenüber, das Verhältnis von Theater und Text hat sich ebenso verändert wie das Verständnis von Theatralität. Eine Revision des zu engen Dramenbegriffs ist nötig. Theatertexte können die dramatische Form heute ganz unterschiedlich nutzen oder auch überwinden, wie aktuelle deutschsprachige Stücke zeigen. An ihnen werden Wege einer dramaturgischen Analyse erprobt, welche nicht fraglos das dramatische Funktionsmodell voraussetzt, sondern nach der spezifischen Theatralität der Stücke fragt, die auch in der Textgestalt oder in der Intertextualität liegen kann.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum1997
  • ISBN 10 3484660228
  • ISBN 13 9783484660229
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten404

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783111835334: Der Nicht Mehr Dramatische Theatertext: Aktuelle B Hnenst Cke Und Ihre Dramaturgische Analyse (Theatron)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3111835332 ISBN 13:  9783111835334
Verlag: Walter de Gruyter, 1997
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Gerda Poschmann
Verlag: De Gruyter
ISBN 10: 3484660228 ISBN 13: 9783484660229
Neu Buch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit Szondi die 'Krise des Dramas' diagnostizierte, hat sich der Bühnentext fortentwickelt. Zeitgenössische Theaterstücke verzichten nicht selten auf Strukturmerkmale des Dramas wie Figur und Dialog und entziehen sich herkömmlicher Dramenanalyse ebenso wie traditioneller Inszenierung. Grundsätzliche Überlegungen zum geänderten Verhältnis von Theater und Text sowie zum historischen Wandel von Theatralität führen zur Revision des als zu eng erkannten Dramenbegriffs. Theatertexte können die dramatische Form heute problemlos oder kritisch nutzen, sie können sie aber auch völlig verabschieden und jenseits des 'Dramatischen' neue Formen der Theatralität aktivieren. Anhand deutschsprachiger Bühnenstücke der letzten Jahre (von Oliver Bukowski über Rainald Goetz bis Werner Schwab, von Elfriede Müller über Elfriede Jelinek und Marlene Streeruwitz bis Gisela von Wysocki) wird einerseits die große formale Bandbreite im heutigen Schreiben für das Theater vorgestellt. Andererseits dienen über 20 Einzelanalysen, die sich in der Methode ihrem jeweiligen Gegenstand anzupassen versuchen, dazu, Wege einer dramaturgischen Analyse vor allem solcher Texte zu erkunden, denen mit traditioneller Dramenanalyse nicht mehr beizukommen ist. Aufbauend auf die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen lassen sich systematisch die Schritte einer dramaturgischen Analyse zeitgenössischer Theatertexte skizzieren, welche nicht fraglos das dramatische Funktionsmodell voraussetzt, sondern nach der spezifischen Theatralität fragt, die statt im dargestellten Geschehen auch im Text selbst, in seiner Gestalt oder seiner Intertextualität liegen kann. Artikel-Nr. 9783484660229

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 114,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer