Verwandte Artikel zu Musik der Renaissance: Imagination und Wirklichkeit...

Musik der Renaissance: Imagination und Wirklichkeit einer kulturellen Praxis - Softcover

 
9783476023810: Musik der Renaissance: Imagination und Wirklichkeit einer kulturellen Praxis

Inhaltsangabe

Faszinierendes Panorama der Renaissance. Der Autor behandelt erstmals die Musik als substanziellen Bestandteil der Renaissance und fügt sie in eine umfassende Kulturgeschichte ein. Er skizziert die Merkmale der Epoche, beschreibt die Position der Musik im System der Künste und vergleicht musikalische Denk- und Handlungsformen mit denen der Malerei, Literatur und Philosophie. Es wird deutlich: Komponisten im heutigen Sinn, bestimmte Formen musikalischer Schriftlichkeit und Erinnerungskultur oder auch regulierte musikalische Institutionen entstanden erst zu dieser Zeit.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Laurenz Lütteken, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich, Mitglied der Academia Europaea, London und der Akademie für Mozartforschung, Salzburg

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
241 S. Gebrauchtes Exemplar in...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 6,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Musik der Renaissance: Imagination und Wirklichkeit...

Foto des Verkäufers

Lütteken, Laurenz:
Verlag: J.B. Metzler, 2011
ISBN 10: 3476023818 ISBN 13: 9783476023810
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. mit zahlr. Notenbeispielen. 241 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Faszinierendes Panorama der Renaissance. Der Autor behandelt erstmals die Musik als substanziellen Bestandteil der Renaissance und fügt sie in eine umfassende Kulturgeschichte ein. Er skizziert die Merkmale der Epoche, beschreibt die Position der Musik im System der Künste und vergleicht musikalische Denk- und Handlungsformen mit denen der Malerei, Literatur und Philosophie. Es wird deutlich: Komponisten im heutigen Sinn, bestimmte Formen musikalischer Schriftlichkeit und Erinnerungskultur oder auch regulierte musikalische Institutionen entstanden erst zu dieser Zeit. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399 Taschenbuch, Maße: 14.2 cm x 2.3 cm x 22.2 cm. Artikel-Nr. 60524

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 61,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb