Verwandte Artikel zu Das Leben des Herrn de Molière. Roman

Das Leben des Herrn de Molière. Roman ISBN 13: 9783472613879

Das Leben des Herrn de Molière. Roman - Softcover

 
9783472613879: Das Leben des Herrn de Molière. Roman
  • ISBN 10 3472613874
  • ISBN 13 9783472613879
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
182 (10) Seiten. 18,1 cm. Umschlaggestaltung...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783630620961: Das Leben des Herrn de Molière

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3630620965 ISBN 13:  9783630620961
Verlag: Luchterhand Literaturvlg., 2006
Softcover

Suchergebnisse für Das Leben des Herrn de Molière. Roman

Beispielbild für diese ISBN

Bulgakow, Michail:
ISBN 10: 3472613874 ISBN 13: 9783472613879
Gebraucht Softcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 182 (10) Seiten. 18,1 cm. Umschlaggestaltung: Kalle Giese. Guter Zustand. Am Beispiel Molieres: ein Schlüsselroman über den Künstler Bulgakow und sein Verhältnis zur Sowjetunion. Den Komödiendichter Moliere, der von seinen Zeitgenossen gehasst wurde, rettete die Gunst des Sonnenkönigs. Dreihundert Jahre später sieht sich Michail Bulgakow in einer ähnlichen Situation. Auch er ist der verfemte Dichter, den das Wohlwollen des Alleinherrschers Stalin vor Verhaftung und Lager bewahrt. - Michail Afanasjewitsch Bulgakow, wiss. Transliteration Michail Afanas'evic Bulgakov; * 3. Maijul./ 15. Mai 1891 greg. in Kiew, Ukraine; 10. März 1940 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Er gilt als einer der großen Satiriker der russischen Literatur. Leben: Michail Bulgakow wurde als Sohn von Afanasij Iwanowitsch Bulgakow, einem Dozenten der Kiewer Geistlichen Akademie, und dessen Frau Warwara Michajlowna (geborene Pokrowskaja) geboren. Nach dem Abitur am Kiewer Ersten Gymnasium 1909 schrieb er sich an der Medizinischen Fakultät der Kiewer Universität ein. 1916 erhielt er das Diplom eines Arztes und trat eine Stelle auf dem Land im Gebiet Smolensk an, bevor er in dem Ort Wjasma praktizierte. 1915 heiratete er Tatjana Nikolajewna Lappa. Zur Zeit des Russischen Bürgerkrieges wurde Bulgakow im Februar 1919 als Arzt in die Ukrainische Republikanische Armee einberufen. Er desertierte nach kurzer Zeit und schaffte es, in selbiger Funktion in der Roten Armee unterzukommen. Schließlich landete Bulgakow bei den südrussischen Weißen Garden. Eine gewisse Zeit verbrachte er bei den Kosaken in Tschetschenien, später verschlug es ihn nach Wladikawkas. Ende Oktober 1921 zog Bulgakow nach Moskau und begann für eine Reihe von Zeitungen (Sirene, Arbeiter) sowie Zeitschriften (Der Medizinische Arbeiter, Russland Wiedergeburt) zu arbeiten. In dieser Zeit publizierte er vereinzelte Prosastücke in der in Berlin erscheinenden Exilantenzeitung Am Vortag. Zwischen 1922 und 1926 druckte die Sirene mehr als 120 seiner Reportagen, Essays und Kolumnen. 1923 trat Bulgakow dem Allrussischen Schriftstellerverband bei. 1924 traf er Ljubow Jewgenjewna Beloserskaja, die er im Jahr darauf heiratete. 1928 bereiste das Paar den Kaukasus und besuchte die Städte Tiflis, Batumi, Wladikawkas und Gudermes. In Moskau fand im selben Jahr die Premiere von Blutrote Insel statt. Der Autor entwickelte in dieser Zeit die ersten Ideen zu Der Meister und Margarita und begann die Arbeit an einem Stück über Molière mit dem Titel Sklaverei der Frömmler. 1929 begegnete er Jelena Sergejewna Schilowskaja, die 1932 seine dritte Frau wurde. Ab 1930 wurden die Werke Bulgakows nicht mehr veröffentlicht, seine Stücke verschwanden von den Spielplänen der Theater. In Briefen an seinen in Paris lebenden Bruder Nikolai beklagte sich Bulgakow über die für ihn undankbare Situation und seine beschwerliche materielle Lage. Zur selben Zeit wandte er sich auch an die politische Führung der UdSSR mit der Bitte, ihm entweder die Emigration oder eine Arbeit als Regie-Assistent zu verschaffen. Iosif Wissarionowitsch Stalin persönlich rief Bulgakow an und versprach Hilfe. Der Autor arbeitete 1930 zunächst im Zentraltheater der werktätigen Jugend TRAM, dann bis 1936 im MXAT in der Funktion eines Regie-Assistenten. 1932 war er an der Inszenierung von Gogols Die toten Seelen beteiligt. Ab 1936 fand er sich im Bolschoi-Theater als Librettist und Übersetzer wieder. 1936 fand die Premiere von Molière statt. Im Jahr 1939 arbeitete Bulgakow an dem Libretto ? und an einem Stück über Stalin (Batum). Entgegen der Erwartung des Autors wurden Veröffentlichung und Aufführung verboten. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide. Die Ärzte diagnostizierten hypertonische Nephrosklerose. Er begann, seiner Frau Jelena Sergejewna die letzten Varianten seines Romans Der Meister und Margarita zu diktieren. Ab Februar 1940 hielten Freunde und Verwandte Wache am Krankenbett. Am 10. März starb Bulgakow. Einen Tag darauf hielt de. Artikel-Nr. 54030

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bulgakow, Michail Bulgakow --- aus dem Russischen von Thomas Reschke. - ( Reihe = Sammlung Luchterhand, Band SL 387)
ISBN 10: 3472613874 ISBN 13: 9783472613879
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Paperback, 182 (10) Seiten + Epilog + mehrseitiges Inhaltsverzeichnis + Literaturverzeichnis (Verlagswerbung). Literatur aus der DDR, Russische Autoren in der Sammlung Luchterhand; deutsch. (Titel der Originalausabe: Zhisn' gospodina de Moliera). Text sauber, keine Markierungen, keine Eintragungen o.ä., sofort lieferbar. Artikel-Nr. Aug25SunAY347261387YMOLIERESLEBEN

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Michail, Bulgakow und Reschke Thomas:
ISBN 10: 3472613874 ISBN 13: 9783472613879
Gebraucht Broschiert

Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 192 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159. Artikel-Nr. 885588

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb