Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03466366380-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03466366380-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Sonderausg. 157 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315. Artikel-Nr. 2208235
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Sonderausg. 157 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AE-7955 9783466366385 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2386742
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Broschur. Zustand: gut. Sonderausgabe. Folienkaschierte Broschur in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. Auf Innendeckel montierte Audio-CD mit gelesenen Texten von Pierre Stutz und Gitarrenimprovisationen John Ebbutt, Mathias Burkart und Stéphane Bolt. Pierre Stutz (* 1953 in Hägglingen) ist ein Schweizer katholischer Theologe und Autor. Stutz dozierte von 1988 bis 1998 im Fach Jugendpastoral am Katechetischen Institut der Theologischen Fakultät in Luzern. Von 1990 bis 1996 bildete er sich berufsbegleitend im Sozialtherapeutischen Rollenspiel am Adelheid-Stein-Institut in München aus. Eine persönliche Lebenskrise führte ihn 1992 zurück nach Neuchâtel, in die Abbaye de Fontaine-André, oberhalb der Stadt Neuchâtel. 1994 initiierte er zusammen mit den Frères des Écoles Chrétiennes von Fontaine-André ein "offenes Kloster", eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, auch verheirateten, die miteinander leben und eine Spiritualität im Alltag suchen. Stutz war von 1998 bis 2010 Mitredakteur in der spirituellen Fotozeitschrift ferment. Im Sommer 2002 legte Stutz sein Priesteramt nieder, weil er seine Homosexualität leben wollte. Pierre Stutz verkaufte über eine Million Bücher. Seine Werke wurden in sechs Sprachen übersetzt. (wikipedia) In deutscher Sprache. 155, (3) pages. 8° (173 x 220mm). Artikel-Nr. BN13458
Anzahl: 1 verfügbar