Das XI. Buch von Augustins Confessiones ist der meistdiskutierte Text der spatantiken Philosophie. Kurt Flasch untersucht den systematischen Ort des XI. Buches innerhalb der Augustinischen Philosophie, analysiert Augustins Theorie im Kontext des spatantiken Denkens und geht den Grunden nach, die im 20. Jahrhundert zu einer erneuten Hinwendung zu Augustins Zeittheorie gefuhrt haben. Das Buch enthalt ferner den lateinischen Text von Confessiones XI., eine deutsche Ubersetzung sowie einen ausfuhrlichen historisch-philosophischen Kommentar.An diesem Buch kommt niemand mehr vorbei, der sich ernsthaft mit Augustinus und der Zeitphilosophie generell beschaftigen mochte. Philosophische Rundschau
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Das XI. Buch von Augustins Confessiones ist der meistdiskutierte Text der spätantiken Philosophie. Husserl, Heidegger und Wittgenstein sahen in ihm das klassische Dokument zur Philosophie der Zeit. Die Abhandlung von Kurt Flasch setzt ein mit der Analyse, die im 20. Jahrhundert zu einer erneuten Hinwendung zu Augustins Zeittheorie gef|hrt haben, wendet sich dann aber, um einseitigen Aktualisierungen zu entgehen, dem literarischen Ort und der Stellung des XI. Buches in der Entwicklung des augustinischen Denkens zu. Flasch analysiert sodann Augustins Theorie im Kontext des spätantiken Denkens und geht insbesondere den Beziehungen zu Plotin und zur skeptischen Tradition nach. Er beleuchtet erstmals Augustins Zeittheorie aus den Debatten, die sie im Mittelalter ausgelöst hat. Die Arbeit ist nicht im engeren Sinne philosophiehistorisch angelegt, sondern sie analysiert Augustins Zeittheorie als ein denkgeschichtliches Arbeitsfeld. Dabei bem|ht sie sich um Textnähe und philologische Präzision. Daher enthält dieses Buch Augustins Text Confessiones XI. in der lateinischen Version von L. Verheijen, eine neue deutsche Übersetzung sowie einen ausf|hrlichen historisch-philosophischen Kommentar, der die Argumentation Augustins im Detail untersucht. An diesem Buch kommt niemand mehr vorbei, der sich ernsthaft mit Augustinus und der Zeitphilosophie generell beschäftigen möchte. Artikel-Nr. 462be65d-94d6-4b98-b9d4-0e1570161f2b
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03465033744-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 2. Aufl. 20 cm 438 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel auf oberen Schnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Artikel-Nr. 290823
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: Good. Kurt Flasch: Was ist Zeit? Augustinus von Hippo. Das XI. Buch der Confessiones. Text - Übersetzung - Komentar (Seminar Klostermann). Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 1993. Broschur, 438 Seiten; vereinzelt Anstreichungen in Bleistift am Textrand, sonst ordentlicher Zustand. Artikel-Nr. 003186
Anzahl: 1 verfügbar