Verwandte Artikel zu Und wehmütig bin ich immer noch: Eine Jugend in Berlin

Und wehmütig bin ich immer noch: Eine Jugend in Berlin - Hardcover

 
9783462029284: Und wehmütig bin ich immer noch: Eine Jugend in Berlin

Inhaltsangabe

2. Aufl. Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2000. 186 S., Pbd.U. neuwertig, ungelesen

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Pappband mit Schutzumschlag.
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783462031065: Und wehmütig bin ich immer noch: Eine Jugend in Berlin: 684

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3462031066 ISBN 13:  9783462031065
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2000
Softcover

Suchergebnisse für Und wehmütig bin ich immer noch: Eine Jugend in Berlin

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Gu¿nter
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 023286

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lamprecht, Günter:
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Auflage: 1. Auflage. 192 Seiten Schutzumschlag vorhanden- Einband: Buchrücken leicht schiefgelesen. Seiten sehr sauber LH-2-1-1 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 14,0 x 2,0 x 19,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 87839

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,55
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Günter Lamprecht
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2000
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03462029282-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,72
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 13 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunter Lamprecht
Verlag: Kiepenheuer und Witsch, 2000
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Artikel-Nr. 60b534ce-eef5-4eff-a0e0-a2f715fa2333

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,85
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Günter:
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 186 (6) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Rudolf Linn. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. »Der Mann ist nicht nur ein grandioser Schauspieler, er kann auch schreiben!« Brigitte. »Als habe Franz Biberkopf persönlich die Feder geführt.«Die Welt Der große deutsche Schauspieler Günter Lamprecht der unvergessene Darsteller des Franz Biberkopf in Rainer Werner Fassbinders »Berlin Alexanderplatz« - ist selbst ein Berliner, wie er im Buche steht: ein Wilmersdorfer Straßenkind der 30er Jahre, der Sohn einer Portiersfrau und eines Taxifahrers. In den ersten zwanzig Jahren seines Lebens hat er das Drama dieser Stadt das Elend und die Gewalt der Berliner Hinterhöfe, den Nazi-Wahnsinn, die Bombennächte des Zweiten Weltkriegs, die Schwarzmarktzeit nach 1945 und die Wiederauferstehung Berlins Tag für Tag am eigenen Leib erlebt. Nun, fast sechzig Jahre danach, blickt er auf diese frühe und dramatische Zeit seines Lebens zurück und entpuppt sich dabei als ein erstklassiger Erzähler voller Wehmut und echtem Berliner Humor: der Schrottplatz um die Ecke, der jüdische Kinderarzt, die ostpreußischen Großeltern, die resolute Mutter, die Boxkämpfe im Sportpalast, die Gesetzlosigkeit in den Trümmerlandschaften der zerstörten Hauptstadt. . Eine abenteuerliche Entwicklungsgeschichte rollt so vor dem Leser ab, die Geschichte eines kleinen Berliner Jungen, der den Schrecken und die Not seiner Herkunft überwindet und sein Leben erfolgreich in die eigenen Hände nimmt: Am Ende des Buchs hat der junge Günter Lamprecht die Aufnahmeprüfung zur Schauspielschule bestanden. - Günter Lamprecht wurde am 21. Januar 1930 als Sohn eines Taxifahrers und einer Landarbeiterin in Berlin-Wilmersdorf geboren. Dort erlebte er keine glückliche Kindheit. Sein Vater war ein überzeugter SA-Mann und schon sehr früh Mitglied der NSDAP. Nach fünf Jahren musste L. kriegsbedingt die Grundschulausbildung abbrechen. Als Hitlerjunge beim Endkampf um Berlin eingesetzt erlebte L. die Grausamkeiten und Schrecken des Krieges am eigenen Leib. Von nun an galt für L.: Nie wieder Krieg! 1945 begann er eine Dachdeckerlehre, die er schon nach zwei Monaten beendete. Zeitweise war er in einer Knopffabrik tätig. Eine vierjährige Lehre als Orthopädiemechaniker schloss er mit dem Gesellenbrief 1949 ab. Bis 1953 war L. in diesem Beruf tätig und nebenbei im Box- sowie Rudersport engagiert. Ab 1953 nahm er Schauspielunterricht in Berlin bei Else Bongers. Dann erhielt er ein Stipendium der Stadt Berlin für die Ausbildung zum Schauspieler an der Max-Reinhardt-Schule. Seine Lieblingslehrerin war dort die große Lucie Höflich. Erste Theatererfahrungen sammelte L. in dieser Zeit an dem von Boleslaw Barlog geleiteten Schillertheater Berlin. Ein erstes Engagement trat L. 1955 am Schauspielhaus in Bochum an, wo er bis 1959 verblieb. Weitere Theaterstationen waren die Städtischen Bühnen Oberhausen, Staatstheater Wiesbaden, Theater der Stadt Heidelberg, Städtische Bühnen Gelsenkirchen und Essen sowie das Schauspielhaus in Köln. In der Spielzeit 1971/1972 gastierte L. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Danach begann die freiberufliche Zeit, z.B. an der Freien Volksbühne Berlin und wieder am Schauspielhaus Bochum unter Peter Zadek (1974). Gleichzeitig verlagerte sich seine schauspielerische Tätigkeit immer mehr zu Film und Fernsehen. Erste Zusammenarbeit mit Rainer Werner Faßbinder . Immer wieder Theatergastspiele: Ruhrfestspiele Recklinghausen (1981), den Azdak in Brechts Der kaukasische Kreidekreis L. wurde Schauspieler des Jahres (Fachzeitschrift Theater heute ) und den Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochene Krug. Weitere nennenswerte Rollen am Theater: den Stanley Kowalski , den Chlestakov (Der Revisor), den Jedermann , den Maurerpolier John , Eddie Carbone (Ein Blick von der Brücke) und Pierre Besuchov (Krieg und Frieden) e. Piscator. Insgesamt spielte L. circa 75 Haupt- und Titelrollen am Theater. Anfang der Siebziger begründete L. seine Fernsehkarriere mit dem Zweiteiler Stellenweise Glatteis (W. Petersen), Rosenmontag (P. Beauvais), Wir sind Utopia" (St. Barabas), Kurzschluss (W. Petersen),_ Das Brot des Bäckers_ (E. Keusch) und Rückfälle (P. Beauvais), in dem er mit beklemmender Intensität einen Alkoholiker spielte, der nach einer Entziehungskur vergebens versucht, wieder ein normales Leben zu führen. Mit seiner Rolle des Franz Biberkopf in R.W. Faßbinders 14teiler Berlin Alexanderplatz wurd L. in den USA das schauspielerische Ereignis des Jahres 1983. Nach Berlin Alexanderplatz machte L. endgültig das Fernsehen zum Schwerpunkt seiner schauspielrischen Arbeit. So wirkte er bis 1994 in circa 120 Produktionen mit. 1982/1983 spielte er die Titelrolle in dem Spielfilm Milo Barus, der stärkste Mann der Welt (Henning Stegmüller). Nach dem französischen Film_ Rote Küsse_ von Vera Belmont sah man L. in erfolgreichen Fernsehserien in den Hauptrollen; u.a. Christian Rother, Bankier für Preussen (P. Deutsch) und Roncalli (Michael Mackenroth). Für den Sender_ Freies Berlin_ übernahm L. 1989-1995 in der ARD-Reihe Tatort die Rolle des Kommissars. L. entwickelte mit großem Engagement den Kommissar Frank Markowitz. L. wollte die Markowitz-Drehbücher gewaltfrei halten, stieß aber mit dieser Absicht auf Widerstand beim damaligen Fernsehspielchef. Die Zusammenarbeit von L. mit dem SFB wurde für ihn unerträglich, so dass er sich nach acht Produktionen gezwungen sah, diesen Sender zu verlassen. Später ging er auch mit zwei Markowitz-Stücken Herrengold und Vaterliebe auf Tournee durch die deutschsprachige Theaterwelt. Auch seine Unbestechlichkeit gegenüber hohen Gagen konnte ihn nicht dazu bringen, in Geschichten mitzuwirken, die »banal über die rauhe Wirklichkeit hinwegspielte0171, wie die Süddeutsche Zeitung (21.1.2000) schrieb. 2000 spielte L. die Hauptrolle in dem Fernsehfilm Ein fast perfektes Alibi nach dem Roman Glatteis von Hans Werner Kettenbach unter der Regie von Michael Gutmann und in einem weiteren Fernsehfilm _Mein Freund Balou (_M. Lüdtk. Artikel-Nr. 72710

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Jürgen
Verlag: Kiepenheuer und Witsch, 2000
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Artikel-Nr. 126

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Günter
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 1.Auflage. 186 S. Gebunden mit Schutzumschlag. Rücken leicht schräg; Besitzvermerk auf Vortitel, sonst gut. [KB Tür]. Artikel-Nr. 15259AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Günter
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 5.Auflage. 186 S. Gebunden. Gutes Exemplar. [K 064]. Artikel-Nr. 9082AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lamprecht, Günter:
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 192 Seiten guter Zustand, OSU wenig berieben u. leichtlichtrandig LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 297532

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,70
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lamprecht, Günter:
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2000
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Signiert

Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 186 S. Im Schmutztitel signierte Widmung des Autors sowie beiliegend ein "Jugendfotos" mit dunklem Bart. Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt minimal nachgedunkelt. Versand aus München F01923 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Artikel-Nr. 65250

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,85
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 9 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen