Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,30
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel (Insel-Bücherei, 1193), 1999. illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 69 S.; 19 cm 2. Aufl.; (Mit 3 Abbildungen); Außen gering berieben; sonst gut erhalten. (Stichwörter: Johann Wolfgang von Goethe; Ludwig van Beethoven; Bettina von Arnim, Begegnung, Inselbücherei) Deutsch 250g. Artikel-Nr. 15493
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1999. Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl.. 69 S. : Ill. ; 19 cm Goethe et Beethoven 3458191933 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 141056
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1999. Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl.. 69 S. : Ill. ; 19 cm Goethe et Beethoven 3458191933 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 157605
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Insel Verlag, 1999. Kurzbeschreibung: Die Bekanntschaft zwischen Goethe und Beethoven. Zustand: Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! 69 Seiten Deutsch 126g Sonderangebot: Dieser Verkäufer bietet Kunden einen exklusiven Rabatt von 20% auf sämtliche Preise. Alter Preis: 11.11 EUR. 8° (18,5-22,5 cm), Hardcover ohne Schutzumschlag, Kartoniert. Artikel-Nr. 116554
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel, 2004. Zustand: Sehr gut. 4. Aufl.. 69 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die beiden Männer kannten einander seit langem aus der Entfernung - aber auf verschiedene Art. Beethoven war es, der von ihnen beiden das tiefste Verständnis für den andern hatte. Seit seiner Kindheit nährte er sich von Goethe, war Goethe sein Abgott. Er las ihn täglich. Goethe hatte in seinem Herzen Klopstocks Stelle eingenommen. ". Wenn er (Klopstock) nur nicht immer sterben wollte! Das kömmt so wohl Zeit genug . Aber der Goethe, der lebt, und wir sollen alle mitleben. Darum läßt er sich auch komponieren. Es läßt sich keiner so gut komponieren wie er." Bei ihrer ersten Unterhaltung, im Mai 1810, hatte er Bettina gesagt, welchen Zauber Goethes Dichtungen auf ihn ausübten, "nicht allein durch den Inhalt, auch durch den Rhythmus. Ich werde gestimmt und aufgeregt zum Komponieren durch diese Sprache, die wie durch Geister zu höherer Ordnung sich aufbaut und das Geheimnis der Harmonien schon in sich trägt." ISBN 3458191933 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1036093
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Insel Verlag, 1999. Hardcover/gebunden. Zustand: neuwertig. T*O*P*erhalten * KEINE FREMDEINTRÄGE * In deutscher Sprache. pages. Artikel-Nr. BN7719
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren