Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Kompakt, anschaulich und auf das Wesentliche beschränkt werden Grundsätze und Möglichkeiten der Patienteninformation, -schulung und -beratung praxisnah vorgestellt. (Deutsche Hebammenzeitschrift)
Reseña del editor:Patienten gekonnt informieren, schulen und beraten will gelernt sein. Barbara Klug-Redmans im US-Original in 10. Auflage erschienenes Kurzlehrbuch zur Patientenedukation ist der Schlüssel zu kompetenter Patienteninformation, -schulung und -beratung. In kompakter, anschaulicher und auf das Wesentliche beschränkter Form bietet das Kurzlehrbuch:
- einen einführenden Text zur Patientenedukation mit orientierendem und grundlegendem Charakter
- zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die verständlich machen, wie der Beratungsprozess in der Praxis funktioniert
- evidenzbasierte Informationen und Studien zur Praxis, die die Bedeutung zentraler Konzepte der Patientenedukation klären
- Informationen zum Patientenselbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, die das am stärksten wachsende Praxisfeld der Patientenedukation beschreiben
- auf die Bedürfnisse spezieller Patientengruppen zugeschnittene Informationen, um diese effektiv zu beraten
- Kernaspekte der Patientenedukation wie Literacy, Patientenentscheidungshilfen und zahlreiche Gesundheitssituationen, für welche die Patientenedukation weiterentwickelt werden sollte
- Studienfragen zur Selbstkontrolle.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 29,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Hogrefe AG Jun 2009, 2009. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Patienten gekonnt informieren, schulen und beraten Barbara Klug-Redmans im US-Original in 10. Auflage erschienenes Kurzlehrbuch zur Patientenedukation ist der Schlüssel zu kompetenter Patienteninformation, -schulung und -beratung. In kompakter, anschaulicher und auf das Wesentliche beschränkter Form bietet das Kurzlehrbuch: - einen einführenden Text zur Patientenedukation mit orientierendem und grundlegendem Charakter - zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die verständlich machen, wie der Beratungsprozess in der Praxis funktioniert - evidenzbasierte Informationen und Studien zur Praxis, die die Bedeutung zentraler Konzepte der Patientenedukation klären - Informationen zum Patientenselbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, die das am stärksten wachsende Praxisfeld der Patientenedukation beschreiben - auf die Bedürfnisse spezieller Patientengruppen zugeschnittene Informationen, um diese effektiv zu beraten - Kernaspekte der Patientenedukation wie Literacy, Patientenentscheidungshilfen und zahlreiche Gesundheitssituationen, für welche die Patientenedukation weiterentwickelt werden sollte - Studienfragen zur Selbstkontrolle. 214 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783456845654
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren