Verwandte Artikel zu Der Baumtest. Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostische...

Der Baumtest. Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel - Softcover

 
9783456815329: Der Baumtest. Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3456815328
  • ISBN 13 9783456815329
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783456829029: Der Baumtest. Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3456829027 ISBN 13:  9783456829029
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Koch, Karl
ISBN 10: 3456815328 ISBN 13: 9783456815329
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03456815328-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,91
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Koch, Karl:
ISBN 10: 3456815328 ISBN 13: 9783456815329
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 8. Aufl. 258 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Sauber erhalten, keine Einträge. Vorwort 5 Tabellenverzeichnis 8 A u s der Kulturgeschichte des Baumes 9 Einführung 22 Die Testsituation 23 Baum und Mensch 24 Die Projektion 26 Die Symbolik des Kreuzes 28 Raumschema nach Grünwald 3 5 Schema der Bildbetrachtung 37 Die Gestalt des Baumes 39 Auswirkungs- und Hinweissymptome . . 41 Der Wittgenstein-Index 45 Der Baumtest als Entwicklungstest 49 Die Entwicklung des zeichnerischen Ausdruckes 49 Die Frühformen 59, 60 Die statistischen Unterlagen 60 Der Strichstamm 63 Der Strichast 63 Der Doppelstrichast 65 Gerade Äste 67 Waagrechte Äste 68 Kreuzformen 68 Raumverlagerungen 68 Sonnenrad und Blumenform 70 Tiefliegende Äste 70 Oben geschlossener Stamm mit keiner oder geringer Verzweigung 72 Der Lötstamm 72 Stammbasis auf Blattrand 72 Gerade Stammbasis 75 Das Zeichnen mehrerer Bäume 76 Die Crößenverhältnisse 77 Durchschnittshöhen von Stamm und Krone 77 Die mittlere Streuung der Stamm- und Kronenhöhen 80 Zentralwerte der Stammhöhe-/Kronenhöhe- Quotienten 80 Summe der Quotienten Stammhöhe/Kronenhöhe in Prozenten 83 Die Betonung der Oberlänge (Kronenhöhe) 83 Die Betonung der Unterlänge (Stammhöhe) 84 Seite Die Kronenbreite 85 Das Verhältnis von Kronenbreite zur Kronenhöhe 89 Der Normalbaum 89 Links- und rechtshändiges Zeichnen 89 Abhängigkeit vom Zeichenfeld 90 Vom Sinn der Entwicklungsreiben 91 Ein Beitrag zur Regression 95 Regressive Symptome . . . 97 Versuche Uber den graphischen Ausdruck 99 Versuche in der Hypnose: 100 Betrüger 103 Teilretardierungen 104 Bettnässer 108 Platzangst, Zwangsneurose 109 Sadismus 109 Reiner Infantilismus 116 Degeneration 118 Die Instruktionsformel r(um Baumtest 123 Der Gesamteindruck 123 Wurzeln 125 Die Stammbasis 128 Der Kegelstamm 129 Der Halb-T-Stamm, der T-Stamm 129 Stammkontur 133 Stammoberfläche (Rinde) 134 Der Ausdruck des Striches 136 Verdickungen und Einschnürungen 137 Dicker werdende Äste, parallele Ä s t e . . . 138 Der Kugelbaum 140 Kronengeäst mit einer Haut überzogen . 141 Astenden in Wolkenballen gehüllt 142 Arkadenbildung in der Krone 142 Äste in Palmblätterform 142 Spalierbaum (Zuchtmanier) 143 Zentrierung 1 4 4 Krone strahlenförmig (zentrifugal) 145 Krone konzentrisch 145 Röhrenäste 1 4 5 Krone in Lockcnmanier (Bewegtheit) . . . 151 Krone in Liniengewirr (Formauflösung) 152 Koordinierung der Äste 153 Unterbrechung im Geäst (im Stamm) 154 Der Lötstamm, der Lötast 154 Additive Formen, Aufstockungen 157 Der Winkelast (Frühform) 159 Schweifungen 161 Verbiegungen 162 Regelmäßigkeit 163 Stereotypien 164 Gerader, paralleler Stamm 165 Gerade und eckige Formen 166 Runde Formen 167 Dunkelfärbung 167 Dunkelfärbung Stamm 168 Krone in Schattenmanier 170 Dunkelfärbung Äste 171 Dunkelfärbung Früchte und Blätter 171 Schwarz - das ewige Schweigcn 172 Aufstrebend - abfallend 173 Krone sackartig herunterfallend 175 Gegenformen 175 Gegeneinander verschobene Klammern . 175 Gegenzüge 176 Astkreuzungen 177 Rechts-, Linksbetonung, Gleichgewicht. 177 Links- und Rechtsläufigkeit 179 Die links- und rechtsschräge Lage 180 Pfahl, Pflock, Stütze 181 Der abgesägte Ast 183 Dritte Dimension (Frontaläste) 185 Seite Leerräume 186 Krone abgeflacht 187 Verfeinerungen 188 Ubergang vom Ast zum Zweig 189 Dornen-und Dolchformen 189 Uneigentliche Formen 189 Wechselmerkmale 190 Die Anordnung 190 Landschaft 191 Bodenlinien 196 Stamm auf Hügel und Insel- 197 Zubehör 197 Anthropomorphisierungen 200 Die Blüte 202 Blätter 204 Früchte 205 Früchte frei im Raum 211 Früchte, Blätter, Äste abfallend und abgefallen 212 Knospen 214 Die Behandlung der Grenzfälle 214 Beispiele 217 Literaturverzeichnis 245 Anhang: Tabellen zur Baumstatistik ISBN 9783456815329 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1085. Artikel-Nr. 1233333

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer