Verwandte Artikel zu Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland

Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland - Softcover

 
9783455090673: Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3455090672
  • ISBN 13 9783455090673
  • EinbandBroché

Gebraucht kaufen

597 S.; ; 21 cm Bleistift-Notiz... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 7,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Flechtheim, Ossip K. (Herausgeber):
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Schäfer
(Bochum, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. 1. - 5. Tsd. 597 S.; ; 21 cm Bleistift-Notiz auf Vs., minimale Gebrauchs/Lagerspuren, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680. Artikel-Nr. 49636

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 7,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim, O.K. (ed)
Verlag: 0. (1973)
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht perfect Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung perfect. Zustand: Akzeptabel. Seiten; Ausgabe von 1973, Buch müffelt etwas, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BJ8938 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1124249

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 1,71
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim, O.K. (ed)
Verlag: Hoffmann Und Campe (1973)
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Anybook.com
(Lincoln, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,700grams, ISBN:3455090672. Artikel-Nr. 9390549

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,05
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,12
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim, Ossip Kurt:
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 3. Auflage. 11. - 15. Tausend. 597 Seiten. Guter Zustand. Mit einem Ex Libris auf dem Vorsatz. Die Problematik der politischen Parteien der BRD in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, wird in vorliegendem Buch analysiert. - Ossip K. Flechtheim (* 5. März 1909 als Ossip Kurt Flechtheim in Nikolajew, Russisches Kaiserreich, heute Mykolajiw, Ukraine; 4. März 1998 in Berlin) war ein deutscher Hochschullehrer und Autor. Der Jurist und Politikwissenschaftler war einer der Begründer der Futurologie in Deutschland. Leben: Ossip K. Flechtheim wuchs ab 1910 im westfälischen Münster auf. Sein Vater war als Kaufmann im Getreidehandel tätig. Beide Eltern waren jüdisch. Ossip Flechtheim war nicht religiös interessiert. Als konfessionsloser Humanist wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg in West-Berlin Mitglied im Deutschen Freidenker-Verband e.V. (später Humanistischer Verband Deutschlands). Nach dem Abitur in Düsseldorf zog es ihn in die KPD, aufgrund der ideologischen Enge dieser Partei trat er nach fünf Jahren wieder aus. Flechtheim studierte Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten in Freiburg im Breisgau, Paris und Köln. Von 1931 bis 1933 absolvierte er sein juristisches Referendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf. Er konnte noch im Jahr 1934 (Dr. jur.) in Köln promovieren. Verfolgung und Emigration: Nach der Machtübernahme wurde er 1933 wegen seiner Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe Neu Beginnen und seiner jüdischen Abstammung aus dem Öffentlichen Dienst entlassen. 1935 war er insgesamt 22 Tage inhaftiert, nur knapp konnte er den Nazis entkommen. Er ging in die Schweiz, wo er sein Studium in Genf fortsetzte und mit dem Diplom 1939 abschloss. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort zunächst am Horkheimer-Institut für Sozialforschung der Columbia University in New York City. Dort lernte er u. a. Erich Fromm, Herbert Marcuse und Isaac Asimov kennen. Später war er als Dozent und schließlich als Professor an verschiedenen Hochschulen tätig. 1942 heiratete er Lili Therese Faktor, die Tochter des ehemaligen Chefredakteurs des Berliner Börsenkuriers. Prägung der Futurologie: Den Begriff Futurologie" als systematische und kritische Behandlung von Zukunftsfragen hat Flechtheim bereits 1943 in den USA wissenschaftlich geprägt. Bis 1943 lehrte er an der Universität von Atlanta. Als viele seiner schwarzen Studenten zum Kriegsdienst eingezogen wurden, wechselte er für seine Lehrtätigkeit an das Colby und das Bates College (Maine). 1946 kehrte er für einige Monate als Sektions- und Bürochef[1] beim Amt des US-Hauptanklägers für Kriegsverbrechen in Berlin nach Deutschland zurück. Von 1947 bis 1951 führte er seinen Beruf als Hochschullehrer in den Vereinigten Staaten fort. 1948 erschien sein Werk über Die KPD in der Weimarer Republik. Tätigkeit als Hochschullehrer in Berlin: Von 1952 bis 1959 war er ordentlicher Professor an der Deutschen Hochschule für Politik. Durch die Integration der Einrichtung in die Freie Universität Berlin erhielt er eine C4-Professur für Politikwissenschaft am dortigen Otto-Suhr-Institut, welche er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1974 ausfüllte. Politisches Engagement: Er war Mitgründer des linksliberalen Republikanischen Clubs in Berlin, war zeitweilig Mitglied der SPD, später der Grünen. Er publizierte eine Vielzahl von Büchern und Zeitungsartikeln (u. a. Frankfurter Rundschau und Die Zeit), war Gründungsmitglied und Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte, Mitglied des PEN Clubs, im Konzil der Friedensforscher und im Kuratorium der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung. Aktiv unterstützte er die Internationale der Kriegsdienstgegner/innen e.V. nicht nur durch seine Mitgliedschaft. Am 9. August 1985 antwortete er in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf die Frage, was er am meisten verabscheue: die Unmenschlichkeit" und den Krieg der Menschen gegeneinander. Er starb am Vorabend seines 89. Geburtstages in seiner Wahlheimat Berlin. Sein Grab befindet sich auf dem Berliner Friedhof Dahlem. Preise und Ehrungen: 1981 übernahm Flechtheim den Ehrenvorsitz des Berliner Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Dieses unabhängige und gemeinnützige Forschungsinstitut war 1981 gegründet worden, um die wissenschaftliche Zukunftsforschung in Deutschland zu etablieren. Im Mai 1986 wurde er von der Humanistischen Union mit dem Fritz-Bauer-Preis ausgezeichnet. 1989 wurde er von der Freien Universität Berlin mit einer Ehrendoktorwürde und vom Berliner Senat mit der Ernst-Reuter-Medaille geehrt. Flechtheim war langjähriges Mitglied des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD). Der HVD hat im Jahr 2003 zu seinen Ehren den Ossip K. Flechtheim-Preis ins Leben gerufen. Der Preis wird alle zwei Jahre für herausragendes Engagement zur Förderung von Aufklärung, Toleranz und Selbstbestimmung in unserer Gesellschaft vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert. Der 100. Geburtstag von O. K. Flechtheim wurde vom Humanistischen Verband Deutschlands[2] und der Zeitschrift Graswurzelrevolution gewürdigt.[3] . Aus: wikipedia-Ossip_K._Flechtheim Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 21 cm. Illustrierte Originalbroschur. Artikel-Nr. 16010

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.)
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat "Der Büchergärtner"
(St. Ingbert, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 3. Auflage, 11. - 15. Tausend. 20,5 x 12,5 OBr. 597 S. READER. Artikel-Nr. 806

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

-
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Worpsweder Antiquariat
(Worpswede, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. 597,(5) Seiten. Herausgegeben von Ossip K.Flechtheim. 3.Auflage, 11.-15.Tsd. Einband berieben. Schnitt angeschmutzt. Ex-Bibliothek. ISBN 3455090672. Artikel-Nr. 307984

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

-
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Worpsweder Antiquariat
(Worpswede, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. 597,(5) Seiten. Herausgegeben von Ossip K.Flechtheim. 3.Auflage. Einband berieben. Schnitt angeschmutzt. Ex-Bibliothek. ISBN 3455090672. Artikel-Nr. 307985

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

-
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Worpsweder Antiquariat
(Worpswede, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. 597 Seiten. Herausgegeben von Osspi K. Flechtheim. 3.Auflage. Einband fleckig. Schnitt leicht angeschmutzt. Ex-Bibliothek. ISBN 3455090672. Artikel-Nr. 307974

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim (Hrsg.), Ossip K.:
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht Softcover/Paperback. Anzahl: 1
Anbieter:
BBB-Internetbuchantiquariat
(Bremen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. - 5. Tsd. 597 S.; 21 cm Zustand: sehr gut; Stempel im Vorsatz. U-R12091 9783455090673 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 685. Artikel-Nr. 110378

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 36,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Flechtheim, O.K. (ed)
Verlag: 0. (1973)
ISBN 10: 3455090672 ISBN 13: 9783455090673
Gebraucht perfect Anzahl: 1
Anbieter:
bookdown
(Baden-Württemberg - Herrenberg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung perfect. Zustand: Sehr gut. Seiten; *** Top Zustand! F23-M05-C-109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 27047

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 34,98
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen