Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. 224 S. K1930-103 9783455019070 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 77614
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 218 (4) Seiten. Guter Zustand. «Der Scheinwerfer dieser starken Prosa ist am Ende mehr und mehr auf eine Gesellschaft gerichtet, die Andersartige nicht verkraften kann oder will, und auf die Auswirkung unlösbarer moralischer Probleme Das fünfte Kind ist von einer seltenen Erzählenergie und einem humanen Engagement erfüllt, das den Lesenden angreift, nicht loslässt und die Stockholmer Wahl dieser Preisträgerin nachdrücklich bestätigt.» (Ruth Klüger, Literarische Welt). Luke, Helen, Jane und Paul sind die vier reizenden Sprößlinge der Familie Lovatt. Da tritt unverhofft noch ein Nachzügler in ihr idyllisches Leben, und mit ihm wird alles anders Das fünfte Kind", erschienen 1988, ist der packende Psychothriller über eine Familie, deren trautes Heim sich schlagartig in die Hölle auf Erden verwandelt. - Aus wikipedia-Doris_Lessing: Doris Lessing, DBE (* 22. Oktober 1919 in Kermanschah, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Leben: Der Vater war britischer Kolonialoffizier und die Mutter Krankenschwester. Als Doris Lessing geboren wurde, war ihr Vater bei der Imperial Bank of Persia angestellt. 1925 zog Lessings Familie in die britische Kolonie Südrhodesien (heute Simbabwe), wo sie ein hartes Leben auf dem Land führte. Lessing besuchte eine katholische Klosterschule und die Girls High School in der Hauptstadt Salisbury (dem heutigen Harare). Mit vierzehn Jahren brach sie die Schule ab. Das riesige Stück Land brachte keinen Reichtum, so dass ihre Mutter den Traum, ein viktorianisches Dasein unter den Wilden" zu führen, aufgeben musste. Die Autorin erlebte eine schwierige und unglückliche Kindheit, und die Texte der Autorin über das Leben in den britischen Kolonien Afrikas sind voller Mitgefühl mit dem inhaltsleeren Dasein der britischen Siedler wie auch der trostlosen Lage der einheimischen Bevölkerung. Im Jahr 1939 heiratete sie Frank Charles Wisdom; aus dieser Ehe hat sie zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). Die Ehe wurde 1943 geschieden, die Kinder blieben beim Vater. In zweiter Ehe heiratete sie 1945 den deutschen Emigranten Gottfried Lessing, mit dem sie einen weiteren Sohn hat (Peter), der nach der Scheidung 1949 bei ihr blieb. Gottfried Lessings Schwester Irene war die Frau von Klaus Gysi und Mutter von Gregor Gysi. Nach ihrer zweiten Scheidung behielt Doris Lessing den deutschen Nachnamen bei. Ihr erster Roman mit dem Titel The Grass is Singing (Afrikanische Tragödie) erschien im Jahr 1949 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Lessings literarisches Schaffen wird derzeit in drei Perioden eingeteilt: 1944 bis 1956 das kommunistische Thema, als sie radikale Gedanken über soziale Fragen verarbeitete. 1956 bis 1969 das psychologische Thema danach das Sufismus-Thema (islamische Mystik), das von ihr ausführlich in dem fünfbändigen Science-Fiction-Romanzyklus Canopus im Argos: Archive bearbeitet wurde. Nach dem Sufi-Thema beschäftigte sich Doris Lessing mit allen drei Themengebieten. . . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 19,3 cm. Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 43111
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
HC. Zustand: Gut. 1. 224 S. B403-61 9783455019070 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 103538
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 218 (4) Seiten. 19,3 cm. Schutzumschlaggestaltung: Werner Rebhuhn. Guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. Der kleine Ben hat nichts Kindliches an sich. Er ist mehr ein bösartiger Troll als ein menschliches Wesen, und wie ein finsteres Verhängnis bricht er über die Familienidylle Harriets und Davids herein. Das fünfte Kind ist eine eindringliche Parabel auf das Abgründige und Dunkle im Menschen und auf die Kraft unerschütterlicher Liebe. - Doris Lessing, DBE (* 22. Oktober 1919 in Kermanschah, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Leben: Der Vater war britischer Kolonialoffizier und die Mutter Krankenschwester. Als Doris Lessing geboren wurde, war ihr Vater bei der Imperial Bank of Persia angestellt. 1925 zog Lessings Familie in die britische Kolonie Südrhodesien (heute Simbabwe), wo sie ein hartes Leben auf dem Land führte. Lessing besuchte eine katholische Klosterschule und die Girls High School in der Hauptstadt Salisbury (dem heutigen Harare). Mit vierzehn Jahren brach sie die Schule ab. Das riesige Stück Land brachte keinen Reichtum, so dass ihre Mutter den Traum, ein viktorianisches Dasein unter den Wilden" zu führen, aufgeben musste. Die Autorin erlebte eine schwierige und unglückliche Kindheit, und die Texte der Autorin über das Leben in den britischen Kolonien Afrikas sind voller Mitgefühl mit dem inhaltsleeren Dasein der britischen Siedler wie auch der trostlosen Lage der einheimischen Bevölkerung. Im Jahr 1939 heiratete sie Frank Charles Wisdom; aus dieser Ehe hat sie zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). Die Ehe wurde 1943 geschieden, die Kinder blieben beim Vater. In zweiter Ehe heiratete sie 1945 den deutschen Emigranten Gottfried Lessing, mit dem sie einen weiteren Sohn hat (Peter), der nach der Scheidung 1949 bei ihr blieb. Gottfried Lessings Schwester Irene war die Frau von Klaus Gysi und Mutter von Gregor Gysi. Nach ihrer zweiten Scheidung behielt Doris Lessing den deutschen Nachnamen bei. Ihr erster Roman mit dem Titel The Grass is Singing (Afrikanische Tragödie) erschien im Jahr 1949 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Lessings literarisches Schaffen wird derzeit in drei Perioden eingeteilt: 1944 bis 1956 das kommunistische Thema, als sie radikale Gedanken über soziale Fragen verarbeitete. 1956 bis 1969 das psychologische Thema danach das Sufismus-Thema (islamische Mystik), das von ihr ausführlich in dem fünfbändigen Science-Fiction-Romanzyklus Canopus im Argos: Archive bearbeitet wurde. Nach dem Sufi-Thema beschäftigte sich Doris Lessing mit allen drei Themengebieten. . . Aus wikipedia-Doris_Lessing: Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297 Graues Leinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 56493
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Die physische und psychische Abnormität ihres fünften Kindes zerstört die Familienidylle von Harriet und David. Artikel-Nr. a76ad9a8-d5c8-4dfa-88c3-99e8221ddfe4
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch 218 Pp., gebunden; 19 cm Hardcover; Pp., gebunden; Etwas schiefgelesen, sonst guter Zustand. Artikel-Nr. 142938AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Pappband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 218 (1) Seiten folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten berieben / bestossen, schiefgelesen, fleckig, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal STE-80194 ISBN 3455019072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 190921
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Pp.m. Schutzumschl. Zustand: Befriedigend. 218 (1) S. ; 20 cm The fifth child.- Kanten gering bestossen, Besitzeintrag /// Standort Wimregal . HAA-52297 ISBN 3455019072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 302. Artikel-Nr. 150006
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Befriedigend. 4. Aufl., 81. - 90. Tsd. 218 (1) S. ; 20 cm The fifth child.- folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten leicht bestossen /// Standort Wimregal . HAA-14597 ISBN 3455019072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 304. Artikel-Nr. 93149
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Pp. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 218 S. ; 20 cm Schutzumschlag fehlt, Buch: Kanten etwas berieben / bestossen, vergilbt, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-02917 ISBN 9783455019070 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Artikel-Nr. 218337
Anzahl: 1 verfügbar