Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03455014577-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03455014577-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 176 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. ISBN: 9783455014570 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299. Artikel-Nr. 671059
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 176 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. B241211am117 ISBN: 9783455014570 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258. Artikel-Nr. 714306
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Gut. 168 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren und am hinteren Vorsatz ein kleiner handschriftlicher Eintrag. Aus dem Amerikanischen von Mickey Gondswaard. Nach dem Drehbuch "The Assasin's Last Killing" von Nizamettin Aric und Irene Dische. Autorinnenporträt: Irene Dische (geboren am 13. Februar 1952 in New York) ist eine Schriftstellerin mit amerikanischer und österreichischer Staatsbürgerschaft. Sie lebt in Rhinebeck, New York, und Berlin. Dische wurde als Tochter des Biochemikers Zacharias Dische (Dische-Probe) und der Biochemikerin, Ärztin und Gerichtspathologin Renate Rother in New York geboren und wuchs dort auch auf. 1969 begab sich die Siebzehnjährige dann als Tramperin auf eine Weltreise. Von 1970 bis 1972 arbeitete Dische für den Paläoanthropologen Louis Leakey in Ostafrika. Nach ihrer Rückkehr studierte sie an der Harvard University und veröffentlichte erste Reportagen in The New Yorker und in The Nation. 1977 zog Irene Dische nach Berlin, wo sie bis heute neben Rhinebeck, New York, vorwiegend lebt. Dische ist verheiratet mit dem deutschen Strafverteidiger Nicolas Becker. Das Paar hat zwei Kinder, den Übersetzer Léon Dische-Becker und die Journalistin und Filmemacherin Emily Dische-Becker (geboren 1983). Hans Magnus Enzensberger gilt als Disches deutscher Entdecker und Förderer. 1989 wurde Dische mit der unter dem Titel Fromme Lügen veröffentlichten Sammlung von Erzählungen erstmals einem größeren literarisch interessierten Publikum bekannt. Seitdem fanden die aus dem Englischen übersetzten Geschichten oft zuerst, manchmal sogar ausschließlich in deutscher Sprache ihre Verbreitung. Für die Übersetzung zeichnete oftmals Reinhard Kaiser verantwortlich. 1990 folgte die Erzählung Der Doktor braucht ein Heim. 1993 publizierte Dische mit Ein fremdes Gefühl oder Veränderungen über einen Deutschen ihren ersten Roman. Esterházy, das sie gemeinsam mit Hans Magnus Enzensberger und Michael Sowa (als Zeichner) veröffentlichte, war Disches erstes Kinderbuch. 1986 drehte Dische ihren ersten Film, den Dokumentarfilm Zacharias über ihren Vater. 2000 folgte mit Ein Job der erste Kriminalroman. Disches Roman Großmama packt aus wurde Ende 2005 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Fortsetzungen abgedruckt. In Berlin nahm sie 1990 den emigrierten Pianisten Anatol Ugorski auf, dem sie den Weg zur späten internationalen Karriere öffnete. Seine Interpretation von Beethovens Diabelli-Variationen inspirierte sie zu dem Roman Ein fremdes Gefühl. 1989 wurde Dische mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet. 1991 erhielt sie als erste Preisträgerin den Jeanette Schocken Preis. Sie ist Mitglied im P.E.N.-Club Liechtenstein, einem Zentrum der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 OPappband mit OSchutzumschlag, 19,5 x 12,5 cm. Artikel-Nr. 47448
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Österreich
Kein Einband. Zustand: Gut. Hardcover mit Schutzumschlag, guter Zustand, Hoffmann und Campe 2000, Versand weltweit, international shipping. Artikel-Nr. b60-110205-2-6
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 1. Auflage, EA. 168 S. ; 20 cm Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustans Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440. Artikel-Nr. 270433
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 168 S.; 20 cm, Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259. Artikel-Nr. 275509
Anzahl: 1 verfügbar