Verwandte Artikel zu Treibhaus der Träume.

Treibhaus der Träume. ISBN 13: 9783453013988

Treibhaus der Träume. - Softcover

 
9783453013988: Treibhaus der Träume.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3453013980
  • ISBN 13 9783453013988
  • EinbandBroché

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
397 Seiten. Guter Zustand. Papier... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Konsalik, Heinz G.:
ISBN 10: 3453013980 ISBN 13: 9783453013988
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 397 Seiten. Guter Zustand. Papier leicht gebräunt. Hintere Umschlagdecke mit leichtem Knick. - Heinz Günther Konsalik (* 28. Mai 1921 in Köln, 2. Oktober 1999 in Salzburg) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Leben: Heinz Günther Konsalik entstammt einem alten sächsischen Adelsgeschlecht (Freiherren von Günther Rittern zu Augustusberg), das seinen Titel in der wilhelminischen Zeit ablegte. . Konsalik schrieb bereits mit zehn Jahren einen ersten Wildwestroman. Mit 16 verfasste er Feuilletons für die Kölner Zeitungen. Nach dem Abitur studierte er zunächst Medizin, später wechselte er zu Theaterwissenschaften und Germanistik. Ab 1939 war er bei der Gestapo tätig. Im Zweiten Weltkrieg wurde er Kriegsberichterstatter in Frankreich und kam als Soldat später an die Ostfront, wo er in Russland schwer verwundet wurde. Nach 1945 arbeitete Konsalik zunächst als Verlagslektor, dann als stellvertretender Chefredakteur der Lustigen Illustrierten sowie als Dramaturg. Seit 1951 war Konsalik freier Schriftsteller und gehörte spätestens nach dem Erscheinen von Der Arzt von Stalingrad (1956) zu den erfolgreichsten Autoren der Unterhaltungsliteratur. Er lebte zu der Zeit in Attendorn im Sauerland, wo er den Roman Liebesspiel mit Jubilar schrieb, der später als Der Gentleman auf den Markt kam. Seine erste Ehefrau war Lehrerin in Attendorn. Später lebte er in Aegidienberg, einem Stadtteil von Bad Honnef. Die letzten sieben Jahre seines Lebens lebte er von seiner Ehefrau getrennt in Salzburg. Bis zu seinem Tode 1999 veröffentlichte er teils unter anderem Namen um die 160 Romane mit einer Gesamtauflage von über 80 Millionen Exemplaren. Einige seiner Romane wurden verfilmt, etwa Der Arzt von Stalingrad (1958, mit dem jungen Mario Adorf und dem noch jüngeren Michael Ande), Strafbataillon 999 (1959) oder Liebesnächte in der Taiga (1967). Belletristisches Schaffen: Dieses besteht fast ausschließlich aus Romanen im Umkreis der Genren des Liebesromans und Arztromans. In vielen seiner Romane befasst er sich mit den von deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion begangenen Kriegsverbrechen sowie den Verbrechen alliierter Soldaten in Deutschland. Hauptthema vieler seiner Bücher war die Sinnlosigkeit des Krieges. Seine Zugehörigkeit zur Gestapo während des Dritten Reiches und die immer wieder erwähnte Frage, ob Konsalik seine Romane wirklich selbst verfasste oder ob er einen oder mehrere Ghostwriter heimlich für sich arbeiten ließ, beschäftigte die Öffentlichkeit erst nach seinem Tod; seine Fans und Leser interessieren solche Fragen kaum. Während die Literaturkritik seine Werke zur Trivialliteratur zählte, sagte er von sich selbst: (.) ich schreibe nur für meine Leser, ich bin Volksschriftsteller". . Aus: wikipedia-Heinz_G._Konsalik Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Artikel-Nr. 18262

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Doerner, Stefan:
ISBN 10: 3453013980 ISBN 13: 9783453013988
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 3

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. (nr.5902). 397 S. , 18 cm Die Einbandkanten des ansonsten gut erhaltenen Taschenbuchs sind leicht bestoßen und die Seitenränder, wohl papierbedingt, nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. Artikel-Nr. 1586

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 0,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Doerner, Stefan:
Verlag: München, Heyne (1981)
ISBN 10: 3453013980 ISBN 13: 9783453013988
Gebraucht kartonierte Ausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Leonardu
(Benz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Auflage,. 397 Seiten, illustrierter Einband, Einband mit leichten Gebrauchsspuren und kleinem Einriß am unteren Rand, Namenszug auf Vorsatz, Heyne 5902. Hier wird sie auf schillernde, erregende und faszinierende Weise lebendig: jene Welt der "Schönheitsfarmen", wo die Träume der Jugend unter Massagen und Cremes erwachen, und jene der kosmetischen Chirurgie, wo Busen, Nase und Ohren korrigiert werden. Aber diese Operationen dienen nicht nur der Schönheit - fast immer steht dahinter ein großes Schicksal, stehen Komplexe, seelische Störungen, Verbitterungen, die so weit gehen daß der Mensch sein Leben wegwerfen möchte. Der Leser dieses Romans wird hineingerissen in das unbarmherzige Spiel um Jugend und Schönheit. Er erlebt Verzweiflung und Hoffnung, Glück und Leid. Und im Mittelpunkt stehen die Ärzte - sie, die mit ihren Skalpellen das Schicksal wenden können, sind oft die letzte Zuflucht und das Sehnsuchtsziel ihrer Patienten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230. Artikel-Nr. 46411

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer