Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446238468-V
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
DEA, 143 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 158730AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
8° , Pp. Zustand: Gut. 142 S. : Ill. Gebraucht: guter und sauberer Zustand. Ai Weiwei - Künstler, Architekt, Kurator, Verleger, Dichter und Städteplaner - hat den Begriff der Kunst grundlegend verändert und erweitert. In einer Reihe von Gesprächen, die er über mehrere Jahre mit dem Kurator Hans Ulrich Obrist geführt hat, erzählt er von den vielen Dimensionen seiner Arbeit und von den unzähligen Einflüssen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257. Artikel-Nr. 84746
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Pp. Zustand: Sehr gut. 142 S. : Ill. ; 21 cm Sauber erhalten. Vorwort 7 Gespräche Digitale Architektur - analoge Architektur 13 Nachhaltigkeit - Ein postolympisches Gespräch 41 Die vielen Dimensionen des Ai Weiwei 59 Die Retrospektive 95 Kartographie 131 Anhang Danksagung 140 Bildnachweis ISBN 9783446238466 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248. Artikel-Nr. 1265785
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
8° gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 142 Seiten Gebundenes Buch. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Ai Weiwei verkörperte schon vor seiner Verhaftung den Traum von einem anderen China. Im Gespräch mit Hans Ulrich Obrist entwickelt er seine künstlerischen und politischen Überzeugungen, vor denen sich das Regime in Peking so sehr fürchtet. In fünf Interviews erzählt er von seinem Weg aus der chinesischen Isolation nach New York, von seinen ersten Begegnungen mit der westlichen Kunst und wie er im Laufe der Jahre sein Repertoire von der Zeichnung über die Skulptur und das Design bis hin zur Architektur erweitert hat. Ai Weiweis Kunst ist politisch. Dieses Buch gibt einem großen Künstler, den die chinesische Regierung zum Schweigen bringen will, die Stimme zurück. ISBN: 9783446238466 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255. Artikel-Nr. 631713
Anzahl: 1 verfügbar