EUR 6,80 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
kl 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 102 S. - frisches 'Lesexemplar'. Buch. Artikel-Nr. 015581
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Pappband. Zustand: Befriedigend. 2. Auflage:. 102 (1) Seiten folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen /// Standort Wimregal ISS-05490 ISBN 9783446203471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190. Artikel-Nr. 123523
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
8°, Hardcover mit Schutzumschlag, 102 S., gut erhalten, ungelesen, Artikel-Nr. HR37313
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
102 [2] S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188 Hellblauer Original-Pappeinband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 33780
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Ein eindringlicher Roman, der die Nachwehen eines Krieges auslotet und die Geschichten derer erzählt, die überlebt haben. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Literarische Fiktion, Drama, Kriegsroman; Schlagworte: Alessandro Baricco, Ohne Blut, Literatur, Krieg, Menschlichkeit, Roman, Fiktive Erzählung, Historische Einflüsse, Literatur des 21. Jahrhunderts, Deutsche Ausgabe. 104 Seiten Deutsch 172g. Artikel-Nr. 361784
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Ma?dchen, Vater, Kriegsverbrechen, Verbrechensopfer, Rache, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 102 Seiten Deutsch 187g. Artikel-Nr. 142589
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 3. 102 S. in gutem Zustand 5874 ISBN 9783446203471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190 Gebundene Ausgabe, Maße: 11.8 cm x 1.5 cm x 19.2 cm. Artikel-Nr. 2539403
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Ausgemustertes Büchereibuch, nicht foliert, mit tadellosem Schutzumschlag, nur sparsam bibliotheksspezifisch gekennzeichnet, in sehr gutem Zustand! Auf einem einsamen Bauernhof üben drei Männer grausame Rache. Sie töten einen Mann, wie nebenbei erwischt es auch den kleinen Sohn. Nur die Tochter überlebt in einem Versteck. Zwar wird sie dort vom jüngsten Killer entdeckt, doch der verrät sie nicht. Jahrzehnte später treffen sich die Frau und der ehemalige Killer wieder und setzen die Vergangenheit zusammen: eine Geschichte aus Tod, Rache, Vergeltung und ungelebtem Leben, so lange, bis sich beide fragen: Was bleibt noch zu tun? Auge um Auge, Zahn um Zahn. Der Krieg ist bereits vorbei, als vier Männer das abgelegene Bauernhaus stürmen, um Manuel Roca hinzurichten. Wie nebenbei erwischt es auch den Sohn, nur die kleine Nina überlebt in ihrem Erdversteck. Zwar wird sie von Tito, dem jüngsten der Killer, entdeckt, doch er schweigt und schenkt ihr damit das Leben. Jahrzehnte später steht eine schöne alte Dame vor einem Losverkäufer und lädt ihn zu einer Tasse Kaffee ein. Der alte Mann spürt, dass ihn sein Schicksal eingeholt hat, denn seine Kumpane von damals sind allesamt eines unnatürlichen Todes gestorben. Gemeinsam kehren Nina und Tito in die Hölle ihrer Erinnerung zurück und setzen die Vergangenheit zusammen: eine Geschichte aus Tod, Rache, Vergeltung und nicht gelebtem Leben. So lange, bis sich beide fragen: Was bleibt noch zu tun? "Ein Werk voller leidenschaftlicher Bilder . Bariccos Elegie auf das Für und Wieder von Vergelten und Vergeben bleibt spannend bis zum letzten Satz. Es ist ein Meisterwerk, das kleine menschliche Tragödien ganz nebenbei mit großen historischen Ereignissen zu verbinden weiß und angesichts von roher Gewalt auch noch Wunder passieren lässt." Sabine Ertl, Wiener Zeitung, 29.08.03 "Fesselnd bis zur letzten Seite . eine brillante Erzählung, die einmal mehr die außergewöhnliche Begabung des Schriftstellers für fantasievolle, filmreife Geschichten unter Beweis stellt." Marion Schwarzmann, Gießener Allgemeine, 11.12.03 "Alessandro Baricco verzaubert uns. Immer wieder. Ganz neu. Seine Bücher sind stürmisch wie das Meer." Carolin Fischer, Bücher, 1/03 ?Baricco ist bekannt für sein seufzend sehnsüchtiges Schreiben.? Tanja Langer, Die Welt, 23.08.03 ?Eine Parabel auf die großen Fragen nach Schuld, Sühne und Vergebung. Auf kürzester Strecke, mit großer Konzentration und einfachsten Sätzen umkreist der Erzähler seine beiden Figuren.? Silja Ukena, Die Zeit, 09.10.03 In deutscher Sprache. 104 pages. 192x118 mm. Artikel-Nr. BN17814
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Zustand: Gut. 102 Seiten Buch in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 8° , Hardcover/Pappeinband mit OU. Artikel-Nr. 131670
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446203478-G
Anzahl: 6 verfügbar