Thomas Manns gewaltiges Tagebuch über Jahrzehnte seines Lebens, Leidens und Schaffens ist ein Text von bedeutender Eigenart. An keinem anderen Ort hat sich der Schriftsteller so unverstellt über sich selbst, aber auch über das eigene Werk ausgesprochen. Lange zögerte der Autor, dieses Hauptwerk der Nachwelt zu hinterlen: gab es nicht Aufschluß über zuviel Intimes, Persönliches und Charakteristisches des Menschen? Von seinen Hypochondrien ist die Rede und von seiner Homoerotik, von den Lebensängsten des Verwöhnten und von den Affekten des Zeitbetrachters. Der Essay von Martin Meyer gibt eine ytische Lektüre der Tagebücher. Themen und Motive werden verknüpft, die oft in der Chronologie weit auseinanderliegen. So entsteht ein Porträt, das Thomas Manns Tagebuch als Zeugnis einer eindrucksvollen und beunruhigenden Ambivalenz ausweist.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 1. Auflage 20 x 12 cm. 300 S. Softcover. Taschenbuch in gutem Zustand. Minimale Lagerspuren. Taschenbuch mit Klappentext. Innen sehr sauberer, sehr guter Zustand. Edition Akzente. DX-313|11707BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 2038178
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
englische Broschur. Zustand: Befriedigend. 300 S. Erste Ausgabe, deutlich schiefgelesen, noch gutes Arbeitsexemplar. Thomas Manns Tagebücher. mit ihren persönlichen und politischen, literarischen und alltäglichen Notizen, gehören zu den faszinierendsten Dokumenten der Literatur unseres Jahrhunderts, und sie wurden gleich nach ihrer Publikation zur wichtigsten Quelle für die Wissenschaft. Aber noch nie ist der Versuch gemacht worden, die Tagebücher als Werk im ganzen zu deuten. Martin Meyer gelingt es mit seiner brillanten Studie, von den Tagebüchern aus ein neues Licht auf Thomas Manns »bürgerliche Existenz« und all ihre Gefährdung zu werfen. Und die parallele Lektüre von öffentlichen Aussagen und privaten Kommentaren vor und nach 1933 wird zum fesselnden Porträt eines politischen Schriftstellers zwischen Selbstzweifel und Engagement, Ichbezogenheit und Verantwortung, zwischen Öffentlichkeit und individueller Existenz. ISBN 3446197893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1255752
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446197893-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Thomas Manns gewaltiges Tagebuch: An keinem anderen Ort hat sich der Schriftsteller so unverstellt ueber sich selbst, aber auch ueber das eigene Werk ausgesprochen. Martin Meyer verknuepft Themen und Motive, die in der Chronologie oft weit auseinanderliegen. S. Artikel-Nr. 4546259
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Thomas Manns gewaltiges Tagebuch über Jahrzehnte seines Lebens, Leidens und Schaffens ist ein Text von bedeutender Eigenart. An keinem anderen Ort hat sich der Schriftsteller so unverstellt über sich selbst, aber auch über das eigene Werk ausgesprochen. Lange zögerte der Autor, dieses »Hauptwerk« der Nachwelt zu hinterlassen: gab es nicht Aufschluß über zuviel Intimes, Persönliches und Charakteristisches des Menschen Von seinen Hypochondrien ist die Rede und von seiner Homoerotik, von den Lebensängsten des Verwöhnten und von den Affekten des Zeitbetrachters. Der Essay von Martin Meyer gibt eine analytische Lektüre der Tagebücher. Themen und Motive werden verknüpft, die oft in der Chronologie weit auseinanderliegen. So entsteht ein Porträt, das Thomas Manns Tagebuch als Zeugnis einer eindrucksvollen und beunruhigenden Ambivalenz ausweist. Artikel-Nr. 9783446197893
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Tagebuch und spätes Leid | Über Thomas Mann, Edition Akzente | Martin Meyer | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 1999 | Carl Hanser Verlag GmbH & [.] | EAN 9783446197893 | Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & [.], Vilshofener Str. 10, 81679 München, info[at]hanser[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106799785
Anzahl: 1 verfügbar