EUR 7,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Auflage: 4. 304 Seiten Namenseintrag, Schutzumschlag vorhanden, Seiten sehr sauber, MA-5-0-0 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 441. Artikel-Nr. 95177
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 048808
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446196676-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446196676-V
Anzahl: 12 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 303 S. ; 21 cm guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 49189
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Wahrend des Zweiten Weltkriegs war er im Widerstand, sass im Gefangnis, seine Geliebte wurde erschossen. Immer wieder machte Sergije Rudic die Erfahrung, dass Treue und Verrat eng zusammengehoren. Nach dem Krieg wird er Opfer einer Liebesintrige, begeht einen Mord im Affekt und schliesst eine glucklose Ehe. Als er Inge, der Enkelin eines deutschen Juden begegnet, scheint das menschliche Gluck, die Liebe des Lebens, endlich greifbar zu werden. Doch auch ihre Liebe kann sich der Vergangenheit des ,Dritten Reichs" nicht entziehen. Artikel-Nr. 88b6ed72-cee0-452e-8add-188fad6aaeea
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 304 pages. 209x133x29 mm. Artikel-Nr. BN10571
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
303 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437 Pappband mit SChutzumschlag, sehr gut. Artikel-Nr. 15773
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 303 S. Aus d. Serbischen v. Barbara Antkowiak Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Während des Zweiten Weltkriegs war er im Widerstand, saß im Gefängnis, seine Geliebte wurde erschossen. Immer wieder machte Sergije Rudic die Erfahrung, daß Treue und Verrat eng zusammengehören. Nach dem Krieg wird er Opfer einer Liebesintrige, begeht einen Mord im Affekt und schließt eine glücklose Ehe. Als er Inge, der Enkelin eines deutschen Juden begegnet, scheint das menschliche Glück, die Liebe des Lebens, endlich greifbar zu werden. Doch auch ihre Liebe kann sich der Vergangenheit des "Dritten Reichs" nicht entziehen. ISBN: 9783446196674 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 434. Artikel-Nr. 606285
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 3. Auflage. 303 (1) Seiten. 20,8 cm. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien unter Verwendung einer Fotografie von Jorge Guerra. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Treue und Verrat beschließt das großangelegte Romanprojekt Aleksandar Tismas. Nach Der Gebrauch des Menschen (1991), Die Schule der Gottlosigkeit (1993), Das Buch Blam (1995) und Kapo (1997) ist dieses Buch das fünfte, dessen Handlung in Novi Sad spielt, Tismas Heimatstadt in der serbischen Vielvölkerprovinz Wojwodina. Wie zuvor geht es auch hier um die Verstrickung von Individuum und Geschichte, um den Krieg (der Ideologien), ums Gewinnen und Verlieren. Und wieder steht Tismas Romanpersonal für die chauvinistischen politischen Konflikte auf dem Balkan, die aktueller nicht sein könnten. Zeitangaben sind in diesem Roman -- er spielt im Jahr 1962! -- so flüchtig, daß Tisma aus der seltsamen Zeitlosigkeit des Geschehens ein Kommentar zur Parallelität der Ideologien und Ismen macht. Hauptfigur ist Sergije Rudic, geboren 1924 (wie Tisma), Sohn einer Exilrussin aus gebildetem Hause und eines bürgerlichen Serben. Den ideologischen Widerspruch trägt Sergije also im Blut. Erst ist er, dessen Vater sein Vermögen der Hinterlassenschaft eines ermordeten Juden vedankt, Widerstandskämpfer gegen die Faschisten, am Schluß des Buches übernimmt er das eugenische Wahn-Vokabular, um seinen Freund Eugen zum Mord gegen einen hinkenden Widersacher aufzuwiegeln. Dessen Frau hat Sergije geschwängert, mit ihr will er leben, in ihr "seine Schöpfung" reifen lassen: "Die Kranken werden aufgeben, vernachlässigt, das ist das Gesetz jedes Kampfes, jeder Revolte. Und die nicht fallen wollen, wie Balthasar, müssen in den Abgrund gestoßen werden". Im Hinterkopf den Titel des Romans, den Tisma an vielen Stellen in Rückblicken erzählt, erwartet man, daß es auf eine Konfrontation mit Eugen hinausläuft. Der jüdische Literaturkenner ist überall gut gelitten, weil in seiner Welt der Bücher und Zitate Handeln und Schuld nur theoretische Größen sind. "Sag mal, Eugen", fährt Sergije ihn einmal an, "wie lange willst du so weitermachen? Ich meine, so nutzlos, ohne Beschäftigung, [.] ewig zwischen diesen Wälzern, die dir das Hirn aussaugen?" Am Ende dieser ungemein dicht konstruierten Geschichte steht die Frage nach Tat und Täterschaft. Wer ist (un)schuldiger? Der, der nichtstuend unschuldig bleibt, oder der, der Morde rechtfertigt, weil er das "Dahinvegetieren" verachtet? Tisma läßt die Kardinalfrage seines brillant erzählten und psychologisch tiefgründigen Romans offen. Die Antwort geht in der Donau unter, mit einer schweren Last am Hals. --Nikolaus Stemmer - Aleksandar Tisma wurde 1924 im ehemaligen Jugoslawien geboren. 1942 siedelte er nach Bukarest über, um den Massenverhaftungen zu entgehen, die sich im besetzten Teil Jugoslawiens mehrten. 1944 wurde er zur Zwangsarbeit nach Transsylvanien eingezogen. Nach dem Krieg arbeitete Tisma als Journalist und Verlagslektor und lebt heute in Novi Sad und Frankreich. Er publizierte Gedichte, Erzählungen, Romane und Theaterstücke, die in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden; zuletzt mit dem Österreichischen Staatspreis für Literatur und dem Leipziger Buchpreis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 467 Blauer Pappband mit farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 67741
Anzahl: 1 verfügbar