Verwandte Artikel zu Gesichter Des Einzigen: Max Stirner Und Die Anatomie...

Gesichter Des Einzigen: Max Stirner Und Die Anatomie Moderner Individualitat - Hardcover

 
9783428128853: Gesichter Des Einzigen: Max Stirner Und Die Anatomie Moderner Individualitat

Gebraucht kaufen

980 S. Buchrücken etw. bestoßen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 6,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Gesichter Des Einzigen: Max Stirner Und Die Anatomie...

Foto des Verkäufers

Stulpe, Alexander:
ISBN 10: 3428128850 ISBN 13: 9783428128853
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. 980 S. Buchrücken etw. bestoßen, Kanten etw. bestoßen, Buchschnitt etw. bestaubt // Stirner, Max , Individualismus, Philosophie , Geschichte, Philosophie, Politik N05 9783428128853 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1480. Artikel-Nr. 274111

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 112,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Alexander Stulpe
Verlag: Duncker & Humblot, 2010
ISBN 10: 3428128850 ISBN 13: 9783428128853
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Mir geht nichts über Mich!', lautet das 'egoistische' Credo der Titelfigur in Max Stirners (1806 - 1856) Werk 'Der Einzige und sein Eigentum' von 1844. Das Buch wurde zunächst vor allem von anderen Junghegelianern wahrgenommen, nicht zuletzt von Marx und Engels, in den 1890er Jahren aber schlug es diskursiv ein wie die Bomben der anarchistischen 'Dynamiteurs', die zeitgleich die Öffentlichkeit in Entsetzen und Verzückung versetzten. In der 'Stirner-Renaissance' wurde der Einzige, oft verbunden mit Nietzsches Übermenschen, zur kontrovers diskutierten Lieblingsfigur des Zeitgeistes, zum Synonym eines Individualismus, der ebenso für Emanzipation und kulturelle Erneuerung wie für Exzesse und sittlichen Verfall stand. Vom Fin de siècle bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts erschien er rezeptionsgeschichtlich in den unterschiedlichsten Gestalten, etwa als Anarchist, Psychopath, Sozialist, Kleinbürger, Genie, Paranoiker, Bohemien, Satanist, Liberaler, Existentialist, Terrorist, Aristokrat, Achtundsechziger, Faschist oder als Totalitarismuskritiker.Alexander Stulpe thematisiert die widersprüchliche Vielgestaltigkeit des Einzigen in ihrem jeweiligen historisch-diskursiven Kontext. Im Anschluß an Luhmann beobachtet er den Einzigen wissenssoziologisch als Bezugspunkt für die semantische Reflexion und Konstruktion von Individualität in einer Gesellschaft, der ihre Modernität zum Problem und mitunter ihre eigene Überwindung zum Anliegen wurde. Ausgehend von aufklärungs- und modernitätstheoretischen Überlegungen werden realistische und eskapistische Formen der Individualitätssemantik profiliert. Diese untersucht der Autor im Lichte eines neuen, charismasoziologisch und narzißmuspsychologisch instruierten, konstruktivistisch-kommunikationstheoretischen Deutungsangebots und analysiert sie in den Interpretationen des Einzigen bezüglich sozialdiagnostischer, politisch-ideologischer und moralphilosophischer Implikationen.Max Stirner ist heute nahezu vergessen - vielleicht, weil der Einzige inzwischen selbstverständlich geworden ist Die ideengeschichtlich angelegte Studie erweist sich somit auch als eine aufschlußreiche Diagnose der Gegenwart. Artikel-Nr. 9783428128853

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 139,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stulpe, Alexander
Verlag: Duncker & Humblot, 2010
ISBN 10: 3428128850 ISBN 13: 9783428128853
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. \ Mir geht nichts ueber Mich!\ , lautet das \ egoistische\ Credo der Titelfigur in Max Stirners (1806 - 1856) Werk \ Der Einzige und sein Eigentum\ von 1844. Das Buch wurde zunaechst vor allem von anderen Junghegelianern wahrgenommen, nicht zuletzt von Marx. Artikel-Nr. 4534981

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 139,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Alexander Stulpe
Verlag: Duncker & Humblot, 2010
ISBN 10: 3428128850 ISBN 13: 9783428128853
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Gesichter des Einzigen. | Max Stirner und die Anatomie moderner Individualität. | Alexander Stulpe | Buch | 980 S. | Deutsch | 2010 | Duncker & Humblot | EAN 9783428128853 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101285592

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 139,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb